Seite 21 von 36
Re: Muscari
Verfasst: 9. Apr 2020, 19:08
von Jule69
Liest sich eher männlich angehaucht... ;) Danke Dir.
Re: Muscari
Verfasst: 9. Apr 2020, 19:46
von ebbie
Genau - riecht eher herb-männlich.
Re: Muscari
Verfasst: 9. Apr 2020, 20:06
von APO-Jörg
Besorgt als Aucher-Traubenhyazinthe Muscari aucheri "Mount Hood"
Re: Muscari
Verfasst: 14. Apr 2020, 13:56
von lord waldemoor
Re: Muscari
Verfasst: 19. Apr 2020, 18:00
von ebbie
Muscari mirum
Re: Muscari
Verfasst: 2. Aug 2020, 14:23
von Cloudy Cosmea
Hilfe mein Baurebüeble isch mutiert.
Gefüllte muscari.
Sieht ein bisschen aus wie Ceanothus Blüten.
.. kommt das öfter vor?
Ich wollte es jedenfalls mal zeigen.
Re: Muscari
Verfasst: 2. Aug 2020, 14:33
von RosaRot
Es gibt eine gefüllte
Sorte.
Re: Muscari
Verfasst: 2. Aug 2020, 14:40
von Cloudy Cosmea
genau so sieht meine aus, bin aber überzeugt bei mir ist sie spontan aufgetaucht.
Re: Muscari
Verfasst: 2. Apr 2021, 16:28
von Roeschen1
Frühling läßt sein blaues Band...
Re: Muscari
Verfasst: 2. Apr 2021, 16:32
von Roeschen1
:)
Re: Muscari
Verfasst: 2. Apr 2021, 16:36
von Roeschen1
Weinberg - Traubenhyazynthe
Re: Muscari
Verfasst: 2. Apr 2021, 16:38
von APO-Jörg
Eon überwältigender Anblick
Re: Muscari
Verfasst: 2. Apr 2021, 18:55
von AndreasR
Wahrhaft überwältigend! :D Und da wachsen offenbar auch noch rosafarbene Scilla bifolia, wie mir scheint?
Re: Muscari
Verfasst: 2. Apr 2021, 19:00
von rocambole
ist das schön :o :D
Re: Muscari
Verfasst: 2. Apr 2021, 19:30
von Roeschen1
AndreasR hat geschrieben: ↑2. Apr 2021, 18:55Wahrhaft überwältigend! :D Und da wachsen offenbar auch noch rosafarbene Scilla bifolia, wie mir scheint?
Nein, keine Scilla, der wäre es zu trocken und heiß.
Ich vermute Schierlings-Reiherschnabel.