News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Astern 2015 (Gelesen 200504 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3928
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Astern 2014

Herr Dingens » Antwort #300 am:

'Pink Star' ist wunderschön, hat aber relativ kleine Blüten.Wenn du puschelig willst: Wie wäre es mit 'Rosenquarz'?
Vor allem ist sie stabil, standfest und wächst nach oben. Also nix für jemanden, der überhängend haben will.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Maja

Re:Astern 2014

Maja » Antwort #301 am:

'Rosenquarz' wurde mir von anderer Seite auch empfohlen. :) Heute kam fast überraschend ein Asternpaket, darin waren: 'Speyrer Herbstwoge', 'Rosenpompon', 'Monte Cassino' und 'Ada Ballard'. Für all die, die sich für Pflanzenlisten interessieren ... ;)Ein dickes Dankeschön!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21886
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Astern 2014

Jule69 » Antwort #302 am:

Inken: Die würde ich auch alle nehmen, schöne Auswahl!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Maja

Re:Astern 2014

Maja » Antwort #303 am:

Die würde ich auch alle nehmen, schöne Auswahl!!!
Ich leite es an blommorvan weiter. ;D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21886
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Astern 2014

Jule69 » Antwort #304 am:

Ach so, dann Glückwunsch zur Überraschung, das hatte ich wohl überlesen... :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8901
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Astern 2014

Dunkleborus » Antwort #305 am:

Sind eure Astern dieses Jahr auch so schnell verblüht? Vor zwei Wochen sah es hier perfekt aus, und jetzt ist kaum noch was übrig. Und ich hatte eine Führung zum Thema... ::) [size=0]Gottseidank ist kein Publikum aufgetaucht.[/size] ;D
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21703
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Astern 2014

Gänselieschen » Antwort #306 am:

Ja, das kann ich bestätigen. Richtig gut sehen nur noch die Crysanthemen aus und eine weiße Wucheraster mit sehr kleinen Blüten. Alles andere ist rasant braun geworden.
Henki

Re:Astern 2014

Henki » Antwort #307 am:

Sind eure Astern dieses Jahr auch so schnell verblüht? Vor zwei Wochen sah es hier perfekt aus, und jetzt ist kaum noch was übrig.
Hier sind längst nicht alle verblüht, vielmehr hat eine Regenfront mit ergiebigen Niederschlägen bei einigen Sorten den Blütenflor abrupt zunichte gemacht. :P
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7431
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Astern 2014

Callis » Antwort #308 am:

Gefüllte Sorten hat der häufige Regen hier schnell strubbelig bis verblüht aussehen lassen.Unermüdlich schön mit großen einfachen Blüten strahlen immer und immer 'Asran' und 'Mönch'.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8901
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Astern 2014

Dunkleborus » Antwort #309 am:

Hier sind es nur noch einzelne Rauhblätter und kleinblütige Sämlinge. Und ein strahlend weiss gefülltes Etwas von oile. aber 'Ezo Murasaki', der olle Spätzünder, läuft gerade zur Höchstform auf. Wenn der so weiter macht, wird das meine Lieblingsaster für Gehölzränder.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22575
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Astern 2014

enaira » Antwort #310 am:

Hier ist auch fast Schluss, von Winterastern abgesehen, die ja erst jetzt richtig loslegen.Diese blühen aber noch schön:Aster_cordifolius-Ideal_14-1a.jpgAster-Snowflurry_14-1a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7431
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Astern 2014

Callis » Antwort #311 am:

Und ein strahlend weiss gefülltes Etwas von oile.
Mein strahlend weiß gefülltes Etwas von oile hat dieses Jahr am kürzesten geblüht (knapp 2 Wochen) und steht nun ganz verregnet mit schwarzen Blüten da. :-\Ob es wohl das gleiche strahlend weiße Etwas ist?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21886
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Astern 2014

Jule69 » Antwort #312 am:

Ezo Murasaki'..die sieht ja auch toll aus :o ...Menno, ich hab Platzprobleme...da muss ich mich zügeln...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7431
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Astern 2014

Callis » Antwort #313 am:

@enairawie bringst du denn die 'Snowflurry' zu so üppiger Blüte? Ich habe sie nun zum zweiten Mal, vorsichtshalber im Topf, und sie blüht wieder nur spärlich.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8901
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Astern 2014

Dunkleborus » Antwort #314 am:

Och, die ist recht niedrig und nicht so ein verwöhntes Beetpflänzchen wie andere Astern.
Ob es wohl das gleiche strahlend weiße Etwas ist?
Wahrscheinlich. Hier erblüht sie gerade zwischen bräunlichen Restastern.
Alle Menschen werden Flieder
Antworten