News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
September 2014 (Gelesen 30822 mal)
Re:September 2014
Schleswig-Holstein MitteHier auch Sonne pur, leichter Wind, es sollen 24°C werden :DSonnige Grüsse von July
- Mediterraneus
- Beiträge: 28317
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:September 2014
Bayerischen Rhein-Main-Gebiet: bewölkt mit etwas Sonne, 25,0 Grad
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:September 2014
Chiemsee, milde 13°C, nahezu klarer Himmel, die Sterne funkeln und die Dämmerung schleicht über den östlichen Horizont.Wunderbar sonnig gestern, 25°C und mild bis spät in die Nacht hinein. Leider zeichnet sich das Ende des Spätsommerwtters ab. Dazu heute RP, Hessen und NRW ordentliche Gewitter möglich, bei uns Föhn.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:September 2014
Guten Morgen,gestern nachmittag immer wieder leichter Regen, gegen Abend laute Gewitter...Heute morgen schwül-warme +17 Grad und im Augenblick trocken.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:September 2014
Heut früh zur Abwechslung mal kein Nebel, dafür regnets bei überwiegend bedecktem Himmel. Etwas Morgenrot läßt auf etwas Sonne hoffen. Gestern ging der Nebel schon um die Mittagszeit weg, dafür kamen dann relativ schnell Wolken.Bei uns regnete es dann nur, weiter südlich ging ein kräftiges Gewitter runter.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:September 2014
Aktuell bewölkt, 16 °C, fast 100 % Luftfeuchtigkeit. Im Osten ein wenig blauer Himmel, von Westen kommen neue Wolken.
Re:September 2014
15,6° bewölkt.Auch bei uns verschwand gestern der Nebel um die Mittagszeit, aber nur um Wolken Platz zu machen. Fast keine Sonne, wenige Regentropfen.
Re:September 2014
Berlin ist heute erstmal grau, aber trocken, 13°. Die Regenwolken ziehen südlich von hier von West nach Ost.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- wallu
- Beiträge: 5733
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:September 2014
Gestern Abend sind viele Gewitter westlich und nördlich an uns vorbeigezogen, mit eindrucksvoller Blitzshow. Hier blieb es dagegen trocken, bis auf etwas Getröpfel am Vormittag (0,8 mm).Aktuell ist es locker bewölkt bei milden 17°C. Es wäre allmählich mal wieder Regen nötig
.

Viele Grüße aus der Rureifel
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:September 2014
13° und es regnet weiter still und leise vor sich hin...Gestern und heute Nacht 4.5mm - also wirklich sachte.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:September 2014
westl. VorharzNach einigen wunderschönen warmen Herbsttagen nun seit 15 Stunden durchgehend ein mittelkräftiger Landregen bei 15°. Da geht im Lehmboden gar nix.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:September 2014
Mittelkräftiger Landregen - das wäre doch mal was
. Hier pieselt es nach etlichen richtig trockenen Tagen ein wenig. Ich habe zwar das Gefühl, dass es im Garten noch nicht pupstrocken ist, aber das kann natürlich auch täuschen. Die ganz wilden Ecken habe ich nicht gesichtet.

- Mediterraneus
- Beiträge: 28317
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:September 2014
Bayrisch Nizza: 17 Grad Minimum heute früh, kurz Sonne und nun stark bewölkt, 23 Grad
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- mavi
- Beiträge: 2957
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:September 2014
Östliches Ruhrgebiet: gestern Abend wieder Starkregen wegen einer kaum weiterziehenden Gewitterzelle, 45 l in zwei Stunden, insgesamt bis heute früh 60 Liter, diverse Stadtteile unter Wasser, auch in der Umgebung stundenlange Feuerwehreinsätze, zum Teil mit Booten anstelle von Autos.Höchsttemperatur heute 24°C.(Wenigstens muss ich jetzt nicht gießen.)Weitere Gewitter sind in Aussicht.
Re:September 2014
z.zt trocken, heute morgen gut Regen, dazwischen gespratzel, als wir um 17 raus wollten Schauer mit dickem gegrummele. Jetzt alles friedlich, immer noch schwül bei 22 GradGrüße aus Bonn
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland