News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gab/ gibt es im November? (Gelesen 29136 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gab/ gibt es im November?
Große Frage, was sind Bitterballen.
::)Frittierte Bällchen mit einem Inhalt (einem Ragout noch undefinierbarer als Ragout fin), ich glaube die Niederländer wissen selber nicht genau was drin ist. Mit Senf genossen einfach köstlich.In Holland isst man das zum "borrel" heißt Bierchen mit einem Jenever und vielleicht noch Käsewürfel dabei. Man liebt sie oder hass sie, wir lieben sie.Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gab/ gibt es im November?
Netti, warum rollst Du denn so mit den Augen? Man kann doch nicht alles wissen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was gab/ gibt es im November?
Ich denke, dass Netti selbst überlegt, was Bitterbollen eigentlich sind ;)Bei uns gab es heute Lachsfilet auf der Haut gebraten, Karotten-Kohlrabi-Gemüse und Rosmarinkartoffeln. ( Das Bild dazu ist auf dem Handy, und das liegt im Auto.Netti, warum rollst Du denn so mit den Augen? Man kann doch nicht alles wissen.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Was gab/ gibt es im November?
hier gab es grünkernsuppe mit sauerrahm...selbst wenn ich es hätte fotografieren wollen bzw so etwas könnte: aus so einer suppe bekommt der beste fotograf nichts appetitlich wirkendes hin, glaube ich

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gab/ gibt es im November?
Tochter hat gerade gekocht: Leckeres Dal (leicht scharf und mit schönem Kokosgeschmack) mit ordentlich klebrigem Reis.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
erhama
Re:Was gab/ gibt es im November?
Hier gab es ein Gericht, dem ich spontan den Namen "Graupen und Grün" verpasst habe. Die gequollenen Gerstengraupen habe ich mit gesalzenem, gepfeffertem Quark vermischt, dazu gab es leicht geschmortes mehr oder weniger grünes Gemüse (Weißkohl, Stangensellerie, grüne Paprikaschote) mit 1 Zwiebel, Kräutern und etwas Ingwer. Optisch aufgepeppt mit 1 Möhre. Hat gut geschmeckt.
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gab/ gibt es im November?
Mmm, das wäre etwas für mich. Für GG leider gar nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was gab/ gibt es im November?
Hast Du da vielleicht ein Rezept zur Hand, Oile?Tochter hat gerade gekocht: Leckeres Dal (leicht scharf und mit schönem Kokosgeschmack) mit ordentlich klebrigem Reis.
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gab/ gibt es im November?
ich frag mal nach.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
agricolina
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gab/ gibt es im November?
Es war keine Zeit zum groß Kochen, deshalb gab es heute Abend erstmals diesen Herbst/Winter Raclette - klassisch pur mit Kartoffeln, Zwiebeln, Essigurken und nur ganz wenig anderem Schnickschnack; dazu Salat. So simpel und doch immer wieder so lecker... 
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Was gab/ gibt es im November?
Ganz stolz bin ich: Es wurde heute für mich gekocht
und geschmeckt hat es auch sehr gutDreierlei frische Wurst in der Pfanne gebraten: Leberwurst, Blutwurst und eine Art, die ich noch nicht kannte und Hurka genannt wird. Eine Art Kolbaszwurst, aber mit etwas Reis in der Füllung
sorry wg dem unscharfen bild
sorry wg dem unscharfen bild"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Was gab/ gibt es im November?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
Eva
Re:Was gab/ gibt es im November?
Hier gab es heute eine Großfamilienportion Lasagne. Ich schreib die Mengen mal hin, hat für 8 Leute gut gepasst, mit Nachspeise dazu reicht es auch für 10-12:2 Große Zwiebeln150 g durchwachsenen Speckkleinwürfeln, Speck auslassen, Zwiebeln drin anbratenEine große Hand voll gehackten Lauch mitdünstenEine große Hand voll Sellerie, gerieben (damit er nachher nichtmehr in Stücken identifizierbar ist), Drei große Karotten und ein Stückchen Pastinak mit dem Hobel gestifteltalles mitdünsten, aufgießen mit 1/2 l Brühe, einer großen und einer kleinen Dose Tomaten. Mit Salz, Pfefferkörnern, Lorbeerblatt, Thymian, Rosmarin, Oregano, Piment1 Chili (der aber mit Wumms), 2 EL Ayvarordentlich kochen lassen. Derweil hab ich dann das Faschierte (=Hackfleisch, 1 kg, Rind) auf 2 x in einer extra Pfanne angebratenZum Schluss noch den Knoblauch (ich hatte nur noch 2 Zehen, normalerweise würde ich 4-5 Zehen reintun) feingehackt und angebraten, alles zum Sugo dazu und noch mindestens 1/2 h kochen lassen. Ich glaub, ich musste nochmal Wasser nachgießen. Das hab ich gestern nebenher vorbereitet. Heut morgen noch eine Bechamel gezaubert: 1 cm dick Butter (von der schmalen Seite eines Würfels)3 EL Mehl1 1/4 l MilchSalz, Pfeffer, MuskatDas ganze wurde mit zwei Packungen Lasagneblättern in so ein "Zwetschgenkuchenblech" geschichtet und mit Pizzakäse bestreut. 45 min im Ofen bei 175 Grad UmluftDazu gab es Salat (Eissalat, Zuckerhut, Radieschen, Kresse, Petersilie, Radieschenblätter).
Re:Was gab/ gibt es im November?
*tippelt ganz leise rein und schummelt sich dazwischen*tiramisu-bisquittolle
*tippelt auch ganz leise wieder raus...*
*tippelt auch ganz leise wieder raus...*grüße caira
