News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2015 (Gelesen 381988 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43509
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

pearl » Antwort #300 am:

Alt und neu- das alte Laub von Epimedium x rubrum lasse ich noch etwas stehen, weil es so schön mit den Blüten von Crocus Ard Schenk harmoniert.Bild
dann zitiere ich das mal, weil es so klug war und so am Ende das Beste.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

oile » Antwort #301 am:

Nichts Besonderes, aber in Anbetracht der Wühlmäuse, die meinen Zweitgarten regelmäßig heimsuchen, ist dieser Fleck bemerkenswert. Darunter muss besonders viel Schutt liegen. ;D
Dateianhänge
Krokusse_MGP_150320.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

cydora » Antwort #302 am:

Alt und neu- das alte Laub von Epimedium x rubrum lasse ich noch etwas stehen, weil es so schön mit den Blüten von Crocus Ard Schenk harmoniert.Bild
dann zitiere ich das mal, weil es so klug war und so am Ende das Beste.
Wirklich eine wundervolle Kombi :DEpimedium x rubrum hat einen fantastischen Herbst- und Winteraspekt, wenn man den Platz dafür hat. Bin da schon mehrfach (u.a. sehr schöne Bestände im Boga Dresden) drumrum geschlichen...allein mir fehlt der Platz :P
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

cydora » Antwort #303 am:

In den Iris-Töpfen zeigt sich schon was :DBildBild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

cydora » Antwort #304 am:

Ansonsten sind die Schneeglöckchen und Krokusse so ziemlich durch. Dafür zeigen sich jetzt die Primeln:BildPrimula vulgaris ist hier als Kombipartner zu Helleborus 'Frühlingsglut' zwar sehr schön, aber wohl wegen falschen Standorts doch nicht so geeignet. Da muss ich mir wohl was Neues überlegen...BildBildIch hatte letztes Jahr die großen Tuffs geteilt und flächig um die dunklen Helleboren gesetzt, aber heuer ist nicht mehr viel da, was vermutlich an der sommerlichen Totalbeschattung liegt.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

cydora » Antwort #305 am:

Im Vorgarten erblüht - allerdings noch spärlich - nun auch eine namenlose cremefarbene HelleborusBildzu der sich witzigerweise diese ausgesamt hat:Bildund im anderen Beet sieht es so aus:Bild
Liebe Grüße - Cydora
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Sandfrauchen » Antwort #306 am:

Cydora, schöne Bilder. Interessant finde ich, wie gut die Euphorbie und die Stinkende Nieswurz auf Deinem unteren Bild zusammenkassen. BildSesleria treibt wieder durch, mit Tulpen 'The First'BildBildlange ersehnt und schon wieder vorbei
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

cydora » Antwort #307 am:

Sesleria treibt wieder durch, mit Tulpen 'The First'
Da ist der Name wohl Programm! Schön :D
Liebe Grüße - Cydora
Henki

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Henki » Antwort #308 am:

:)Bild
Benutzeravatar
hesperis
Beiträge: 311
Registriert: 3. Jan 2013, 02:53
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

hesperis » Antwort #309 am:

Die hellen Christrosen gefallen mir irgendwie besser als die dunklen, vielleicht auch weil noch so viel braunes Laub zu sehen ist und weil sie eine beserer Fernwirkung haben.Meine Versuche, die weinrote Helleborus etwas Helles zu gesellen:März2015_303.jpgMärz2015_606.jpgMärz2015_404.jpg
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
hesperis
Beiträge: 311
Registriert: 3. Jan 2013, 02:53
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

hesperis » Antwort #310 am:

Langsam gibt es wieder ein bisschen blau im GartenMärz2015_505.jpgMehr auf der TerrasseMärz2015_101.jpg
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

moreno » Antwort #311 am:

März2015_606.jpg
Ich denke es ist ein faszinierender Gartenandere Ansichten sind willkommen :)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

cydora » Antwort #312 am:

Ja, es ist wirklich ein schöner Garten, hesperis. Und Deine roten leuchten so schön :D
Liebe Grüße - Cydora
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Sandfrauchen » Antwort #313 am:

BildDiese Primel kommt schon seit Jahren immer wieder. Dieses Jahr habe ich besonders viele Sämlinge von Millium effusum.Bild"Wald"beetBildKleinkram am alten Kirschstamm.Bild
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

kaieric » Antwort #314 am:

herrlich unaufgeregt und unprätentiös.
Antworten