Seite 21 von 27
Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
Verfasst: 26. Jan 2015, 23:32
von lord waldemoor
ich weis nicht in wieviel restaurant und gasthöfen ich gekocht habe aber ohne knochen noch nie(ohne haut wird ab und an bestellt)wir haben noch nie hendl nur geviertelt(kücken nehmen wir nicht) aber bei grossen stücken wäre es problem dass sie nicht durch sind,und bei länger backen sinds nichtmehr so saftig, deshalb kleine stücke und schneller fertig und rausgefüllte brathühner machen wir ab und zu ganz ohne knochenda kann man dann scheiben abschneiden wie bei einem rindsbraten
Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
Verfasst: 27. Jan 2015, 00:12
von pascal
Am Mittag war ich kurz beim ItalienerDer Küchengruß

zum Gemüsesalat


Am Abend gab es eine Einladung zu Raclette
Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
Verfasst: 27. Jan 2015, 13:17
von Aella
mhh, das backhähnchen klingt wirklich gut. das probier ich demnächst mal aus!ich muss aber noch ein paar salat-fragen stellen...
grazer krauthappl
das ist sowas wie kopfsalat, oder?euren kartoffelerdäpfelsalat macht ihr wie an? wie wir schwaben mit essig-öl-brühe dressing? und da zum schluß dann feldsalat drunter mischen? käferbohnensalat klingt ebenfalls sehr lecker. käferbohnen...sind feuerbohnen? die gar kochen und dann mit kürbiskernöl, essig, salz, pfeffer, ausgelassenen speckwürfeln mischen?
Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
Verfasst: 27. Jan 2015, 13:21
von Aella
lieschen, bin auch schon grün vor neid

ein paar sonnenstrahlen könnte ich auch mal wieder gebrauchen

borragine, deine tarte hört sich sehr lecker an

wir hatten vorgestern putenschnitzel, farfalle mit einer schnellen tomatensoße mit (für mich) untergemischtem rucola. drüber parmesan und dazu salat
Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
Verfasst: 27. Jan 2015, 13:22
von Aella
gestern gemüsepuffer (viel karotte, lauch, wenig rote bete und kartoffel mit sonnenblumenkernen). durch die rote bete ist die farbe fürs auge ganz schön dunkel geworden. lecker wars trotzdem. dazu angemachter joghurt und krautsalat
Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
Verfasst: 27. Jan 2015, 14:54
von martina 2
mhh, das backhähnchen klingt wirklich gut. das probier ich demnächst mal aus!ich muss aber noch ein paar salat-fragen stellen...
grazer krauthappl
das ist sowas wie kopfsalat, oder?euren kartoffelerdäpfelsalat macht ihr wie an? wie wir schwaben mit essig-öl-brühe dressing? und da zum schluß dann feldsalat drunter mischen? käferbohnensalat klingt ebenfalls sehr lecker. käferbohnen...sind feuerbohnen? die gar kochen und dann mit kürbiskernöl, essig, salz, pfeffer, ausgelassenen speckwürfeln mischen?
Aella, was vieleicht nicht so betont worden ist: Zum Ausbacken mußt du sehr viel Öl nehmen, das Backhendl muß richtig schwimmen. 'Grazer Krauthäuptl' ist ein leicht gekrauster Kopfsalat, zart und knackig, der im Sommer nicht schießt, als Samen leicht zu bekommen. Den Erdäpfelsalat mache ich wie meine schwäbische Freundin, das wird also hinkommen, in Wien gibt man noch gern einen Löffel Zucker in die Marinade (ohne würde mir was fehlen) -, und ganz am Schluß wird der Vogerl/Feldsalat nur leicht untergehoben. Ich häng dir ein Foto an ;)Ob Käferbohnen Feuerbohnen sind, weiß ich nicht, dazu soll lord waldemoor was sagen. Speck würde ich zu Ausgebackenem nicht geben, nur guten Essig, Kernöl, (wenn vorhanden, rote) Zwiebel , Salz, Pfeffer, und ebenfalls etwas Zucker.
Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
Verfasst: 27. Jan 2015, 14:57
von martina 2
Hier hab ich auch noch ein Gemüsekartoffelschnitzel von letzter Woche:
Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
Verfasst: 27. Jan 2015, 15:01
von Eva
Viele Grüße von La Gomera. Sitzen gerade bei einem Glas rotem Wein auf der Terrasse, (und akzeptieren wirklich jede Form von Neid).
Ha, da war ich letzte Woche einen Nachmittag im Hafen. Vergiss nicht, einen Valle-Boten zu kaufen

(das ist eine Zeitschrift aus der Hippie-Aussteiger-Ecke Valle del Rey).Dort gab es wunderbares Fischzeug gleich beim Hafen in einem Restaurant, mit kanarischen Kartoffeln und roten und grünem nawieheißtdasnoch.
Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
Verfasst: 27. Jan 2015, 15:06
von pascal
Hier gibt es gleich Zitronen-Hähnchen aus dem Slow Cooker und Reis


Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
Verfasst: 27. Jan 2015, 15:07
von Aella
Aella, was vieleicht nicht so betont worden ist: Zum Ausbacken mußt du sehr viel Öl nehmen, das Backhendl muß richtig schwimmen. 'Grazer Krauthäuptl' ist ein leicht gekrauster Kopfsalat, zart und knackig, der im Sommer nicht schießt, als Samen leicht zu bekommen. Den Erdäpfelsalat mache ich wie meine schwäbische Freundin, das wird also hinkommen, in Wien gibt man noch gern einen Löffel Zucker in die Marinade (ohne würde mir was fehlen) -, und ganz am Schluß wird der Vogerl/Feldsalat nur leicht untergehoben. Ich häng dir ein Foto an ;)Ob Käferbohnen Feuerbohnen sind, weiß ich nicht, dazu soll lord waldemoor was sagen. Speck würde ich zu Ausgebackenem nicht geben, nur guten Essig, Kernöl, (wenn vorhanden, rote) Zwiebel , Salz, Pfeffer, und ebenfalls etwas Zucker.
danke martina
roten und grünem nawieheißtdasnoch.
mocccchhooo rrrrocccchhoo und verde
Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
Verfasst: 27. Jan 2015, 15:08
von lord waldemoor
aella, beim eräpfelsalat kommt heisse brühe mit etwas senf, gehackter (roter) Zwiebel salz essig öl pfefferbeim käferbohnensalat die bohnen über nacht einweichen, kochenund mit essig kernöl salz viel zwiebel abmachen gebratenen speck drüber.....die bohnen können noch warm sein...ich esse sie auch wenn sie noch warm sindam sonntag mach ich bilderups da war ich zugleich mit martinazucker geben wir nirgends dazu, das mögens bei uns nicht (ICH mags wenn ich nach NÖ komm)käferbohnen sind feuerbohnendu kannst auch chinakohl zum erdäpfelsalat geben
Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
Verfasst: 27. Jan 2015, 15:17
von Eva
:DDanke Aella!Und ja, Käferbohnen sind Feuerbohnenkerne. Wobei es ja auch Feuerbohnen gibt, die hauptsächlich für Gebrauch als grüne Schnittbohnen (Fisolen) gezüchtet sind. Die Käferbohnen zur Bohnenkerngewinnung sind meistens eher zu spelzig zum grün verbrauchen, zumindest wenn man die aussät, die im Supermarkt im Paket drin sind.
Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
Verfasst: 27. Jan 2015, 16:03
von hymenocallis
mhh, das backhähnchen klingt wirklich gut. das probier ich demnächst mal aus!
Es heißt allerdings BackHENDL und nicht Backhähnchen.In Österreich versteht man unter einem Hahn ein männliches Huhn.Ein Hähnchen ist daher hier ein junger/kleiner Hahn.Der wird ganz sicher nicht für Backhendl verwendet sondern im Idealfall ein saftiges großes Sulmtaler Hendl (= ausgewachsenes weibliches Tier einer speziell gezüchteten regionalen Fleischhühnerrasse).LG
Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
Verfasst: 27. Jan 2015, 16:04
von hymenocallis
aella, beim eräpfelsalat kommt heisse brühe mit etwas senf, gehackter (roter) Zwiebel salz essig öl pfefferbeim käferbohnensalat die bohnen über nacht einweichen, kochenund mit essig kernöl salz viel zwiebel abmachen gebratenen speck drüber.....die bohnen können noch warm sein...ich esse sie auch wenn sie noch warm sindam sonntag mach ich bilderups da war ich zugleich mit martinazucker geben wir nirgends dazu, das mögens bei uns nicht (ICH mags wenn ich nach NÖ komm)käferbohnen sind feuerbohnendu kannst auch chinakohl zum erdäpfelsalat geben
Ohne Kernöl leider nur ein blasser Abklatsch des Originals.Du hast es schön beschrieben - mir läuft das Wasser im Mund zusammen - muß ich bald mal wieder kochen!LG
Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
Verfasst: 27. Jan 2015, 16:36
von lord waldemoor
ja es heißt backhendl aber genommen werden hühner und hähne, das macht bei jungen tieren keinen unterschiedich nehme privat nur sulmtalerhähne weil ich die hennen als legehennen brauche und keiner hähne will