News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Januar 2015 (Gelesen 27385 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Eva

Was gibt/gab es im Januar 2015

Eva »

Ein gutes neues Jahr und stets sollen Eure Gartenküchengerichte gelingen ;) Ich "musste" heute früh backen, mir war so danach und es war auch noch Lebkuchenteig zu verarbeiten. Es gibt demnächst eine Torte. Unten Bisquit (mit Orangenschale drin), dann eine Schicht schwarzes Johannisbeermark mit Stärke aufgekocht, darüber Topfencreme, eine Schicht Lebkuchenteig, dann wieder schwarze Johannisbeeren und oben mit Topfencreme abgeschlossen. Demnächst gibt es dann noch Linsen. Karpfen in Senfsoße war gestern.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

oile » Antwort #1 am:

Den Kuchen stelle ich mir lecker vor.Ich habe fälschlicherweise im Dezember gepostet, daher hier nun nochmal:
:DBei uns gibt es heute die traditionelle Neujahrssuppe. Grundlage ist eine kräftige italienische Brühe, die wiederum Grundlage für den gestrigen Silvester-Feuertopf war. Durch all das feine teilweise marinierte Fleisch und die Fischstücken bekommt sie einen unverwechselbaren intensiven Geschmack. Gehaltvoll ist sie zudem. In der Brühe zieht dann noch feingeschnittenes Suppengemüse und zum Schluss kommen noch Glasnudeln rein. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
erhama

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

erhama » Antwort #2 am:

Herzlich willkommen im neuen Jahr!Es gab Reste-Labskaus mit noch einmal allem, was dazu gehört.
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

marcu » Antwort #3 am:

Willkommen im Neuen Jahr!Heute gab's die Reste vom Silvesterschmaus:Kassler mit Ananas, mit Honig-Senfsauce überbacken - dazu Kartoffelgratin:BildBild
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11414
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Kübelgarten » Antwort #4 am:

Bratkartoffeln und Frikadellen-Reste von gestern
LG Heike
sarastro

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

sarastro » Antwort #5 am:

Heute gab es bei uns Karpfen nach einem russischen Rezept. In Russland steht Süßwasserfisch neben Wild an oberster Stelle!Der Karpfen hat allen hervorragend geschmeckt! Entgegen der sonst üblichen Fischbraterei werden hier deftige Filetstücke zusammen mit getrockneten Waldpilzen gekocht und zum Schluss eine wunderbare Sauce aus Wurzelwerk, Kapern und Lorbeerblatt fabriziert. Dazu Salat und Kartoffeln.
fromme-helene

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

fromme-helene » Antwort #6 am:

Gerade gab es höchst wohlgeratene Entenkeulen, sehr klassisch mit Orange und Cognac mariniert. Dazu Apfelrotkohl und Semmelknödel (aus Laugenwecken, Tipp einer Kollegin). Danach Vanilleeis mit Apfelmus. Gut war's! :D*schnurrt zufrieden*
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Lieschen » Antwort #7 am:

Ich habe Reste von gestern verarbeitet; Mangold, Porree, Zucchini und Kichererbsen mit einem Schuss Kokosmilch, Basmati und Salat.Euch allen ein gesundes Jahr 2015!
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

rorobonn † » Antwort #8 am:

Aufgrund des wunsches meines ungars gab es heute Linsen (wer hat schon etwas gegen die vorstellung immer geld zu haben?) :DIch habe noch etwas Räucherlachs gehabt (mit einer Orangen-Honigsenf-Sauce), dazu gab es kleine Blattvariation mit Paprikaöl und den einen warmen Salat aus grünen Berglinsen mit etwas Feigenessig und Olivenöl angemacht, geschmacklich mild abgerundet durch etwas süße Sojasauce
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

zwerggarten » Antwort #9 am:

roros ungar sei dank! :Dfast hätte ich es verpasst... :Pnoch einigermaßen komfortabel vor mitternacht gab es saure tomatierte linsensuppe mit bratwurstbrätklößcheneinlage, lecker. Bild
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Eva

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Eva » Antwort #10 am:

:DLinsen gab es bei mir auch - gemischte Gemüsesuppe mit Linsen (Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Karotten, Sellerie, Porree, Beluga-Linsen, Paprika, ein Löffel Korma-Currypaste, Speck). Heute gibt es Reste.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Lieschen » Antwort #11 am:

Heute hatten wir einen gemischten Salat aus Salatherzen, Chicoree und Rucola mit Gurke und Tomateund anschließend Sauerkraut mit Bergkäse und Kartoffelspalten aus dem Ofen.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Alva » Antwort #12 am:

Sauerkraut mit Bergkäse :o Interessante Kombi. Ist das eine regionale Spezialität?Silvester gab es Riesengarnelen mit Reis und Salat. Anschließend eine Mangocreme. Gestern haben wir Pizza bestellt.Jetzt gibt es gleich Ofenerdäpfel mit Räucherlachs und Salat.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11414
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Kübelgarten » Antwort #13 am:

hier gab es schweinefilet in pilz-sahne-soße mit nudeln
LG Heike
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

lord waldemoor » Antwort #14 am:

hier gab es schweinefilet in pilz-sahne-soße mit nudeln
mir läuft das wasser im munde .......
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten