News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

März 2015 (Gelesen 32799 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2817
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:März 2015

borragine » Antwort #300 am:

Einen schönen Sonntag,hier ist es grau bei 2° und trocken. Gestern war es genauso, allerdings vormittags mit Niesel-Piesel-Schnee.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5723
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:März 2015

wallu » Antwort #301 am:

Bedeckt bei 3°C. Gestern kamen in diversen Schauern 10 mm Regen zusammen. Wäre aber nicht nötig gewesen (vor allem nicht an einem Samstag :P ).
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5904
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:März 2015

Thüringer » Antwort #302 am:

Hier nieselregnet es bei -1°C, also nix mit Garten.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:März 2015

Silvia » Antwort #303 am:

Das berühmte Aprilwetter ist bei uns mal wieder im März schon aktiv. Vorgestern hatten wir den allerschönsten Sonnenschein mit angenehmen 11° C und freie Sicht auf die Sonnenfinsternis.Gestern Morgen lag dafür über allem eine leichte Schneedecke. Und heute ist es zwar klar, aber kalt bei 4° C mit unangenehmem Ostwind.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:März 2015

Jule69 » Antwort #304 am:

Bei uns ist jetzt ein bisschen die Sonne rausgekommen, trotzdem zieht mich nichts raus, der Wind ist unangenehm...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:März 2015

moreno » Antwort #305 am:

Norditalienfeinen regen8C °Ideal für neue Anlagen und Verschiebungen ;)
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:März 2015

Paw paw » Antwort #306 am:

Gestern gab es ein paar nasse Tropfen, mehr war nicht. Dafür hat es nachts wieder aufgeklart und es wurde bei unter -2° C wieder frostig. Heute ist es grau bewölkt. Immerhin gab es ab und zu mal Sonnenstrahlen. Doch bei diesem kalten Wind fühlen sich die 9° C sehr frisch und ungemütlich an.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8924
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2015

planwerk » Antwort #307 am:

Chiemsee, 1°C, bewölkt aber leicht durchbrochen, dürfte ganz nett sonnig werden.Der gestrige Tag forderte geradezu heraus das Sofa zu nutzen. Grau in grau, wenigstens trocken.Es kommt endlich Leben in die Geophytenbude. Kein Wunder wenn der Schnee erst seit 22 Tagen weg ist. Primula veris an warmem Platz in der Streuwiese gesichtet, Anemone nemorosa schiebt am warmen Gehölzrand erste Blätter. Da kann ich ja bald auf Hepaticajagd gehen auch wenn meine Ecke wenig Farbspielereien oder gar gefüllte bietet.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:März 2015

Paw paw » Antwort #308 am:

Sieht einheitlich grau bedeckt aus, immerhin kein Frost, sondern 4° C.
sarastro

Re:März 2015

sarastro » Antwort #309 am:

hier leichter Bodenfrost
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:März 2015

Jule69 » Antwort #310 am:

Guten Morgen,bei uns ist auch der Frost durchgehuscht, inzwischen +1 Grad und trocken, scheint sonnig zu werden.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Irisfool

Re:März 2015

Irisfool » Antwort #311 am:

Die Wiesen und Dächer sinsd mit Reif bedeckt, die Helleborenblüten haben mal wieder Bodenkontakt ::) :P, es scheint noch ziemlich kalt gewesen zu sein heute Nacht. Gestern Mittag war voll sonnig mit straffem Ostwind und so klar war es dann wohl auch heute Nacht, nun scheint die Sonne und es ist noch immer wolkenlos. Das wird ein Gartentag, zumindest bis die jüngste Enkeltochter kommt! :o :o ;D ;)
Omom
Beiträge: 476
Registriert: 29. Okt 2014, 22:13
Kontaktdaten:

Oberfranken Whz 6b / 348 m

Re:März 2015

Omom » Antwort #312 am:

GM OFr ,Trocken , grau in grau bei +1°Gestern war ein sonniger tag mit +5° und eisigem wind aus nordwest
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:März 2015

Irm » Antwort #313 am:

Gestern gabs in Berlin knapp 12 Stunden Sonnenschein - die Höchsttemperatur blieb trotzdem bei 4° ::) Heute immerhin schon 1,6°, und die Sonne scheint.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:März 2015

tarokaja » Antwort #314 am:

Der gestrige Tag forderte geradezu heraus das Sofa zu nutzen.
;DGenauso war's hier gestern auch, max 7° - allerdings nicht trocken sondern den ganzen Tag Regen bis Nieseln... Ruhetag! :)Die 10mm in 2 Tagen tun den Pflanzen sehr gut. 4° heute und sonnig.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten