News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/ gab es im März 2015 (Gelesen 29684 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Lieschen » Antwort #300 am:

Am Mittwoch gab es Muschelnudeln mit einer Bärlauchcreme, Frühlingszwiebeln und geräucherter Forelle.
Das ist was für mich :D
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Lieschen » Antwort #301 am:

hier gab es asiatisch inspiriertes: u.a. wasserspinat mit weißem fisch und tomaten
Und die spricht mich auch an :P Aber was ist wasserspinat und wo kauft man den ???
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Lieschen » Antwort #302 am:

ich nehm dieses mal einen teller von quendulas fisch mit reis und paprikacreme, das sieht total lecker aus! :D
Aber nur, wenn für mich dann auch noch ein Teller übrig ist ...
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Lieschen » Antwort #303 am:

Aella, das Sauerkrautchili werde ich sicher "sin carne" nachkochen :P
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21056
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

zwerggarten » Antwort #304 am:

... Aber was ist wasserspinat und wo kauft man den ???
das ist ein asiatisches blattgemüse, eine ipomoea-art, die es hier im größeren asia-markt-sortiment gibt, schmeckt spinatig-säuerlich: wasserspinat, ich hatte den schmalblättrigen. das lässt sich aber sicher durch hiesige spinatartige (z.b. gartenmelde) oder eben richtigen spinat ersetzen. ;)die brühe bestand im wesentlichen aus limettensaft, garnelenpaste, geriebenem galgant, kurkuma, chili und fischsauce.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

agricolina » Antwort #305 am:

Liebe Gartenköchinnen und -köche, nach längerer Zeit mal wieder ein Gruß in die Runde, ich lese immer fleißig mit und stehe so oft in Gedanken am Herd mit euch bzw. sitze am Tisch :P . Schön, dass es euch gibt! :D Ich habe heute auch mal wieder gekocht bzw. eher Reste verarbeitet, es gab:Fleischküchlesbrät zu Bärlauchbällchen aufgemotzt, gebratene Polentascheiben, Weg-Muss-Tiefkühlspinat, karamelisierte weg-muss-Fingermöhrchen und vorne draus Portulak mit Erdbeeren und einem Orangen-Chili-Dressing. Leider kein Bild. Aber wenigstens mal ein Lebenszeichen... ;)
fromme-helene

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

fromme-helene » Antwort #306 am:

Klingt klasse!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Nina » Antwort #307 am:

Leider kein Bild. Aber wenigstens mal ein Lebenszeichen... ;)
Das finde ich noch viel besser! :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21056
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

zwerggarten » Antwort #308 am:

... Schön, dass es euch gibt! :D ...
das sehe ich auch so! gut zu wissen, dass auch lang vermisste mitlesen. schade kein bild, das klingt lecker, was du da gekocht hast. aber nina hat recht. :)hier gab es gemüse mit schweinebrät, asia-style. knoblauch, ingwer, zitronengras, würzsauce (garnelenpaste, fischsauce, süße thai-sojasauce), frischer grüner pfeffer, pak choi, wasserspinatstengel, karotten, frühlingszwiebeln, rote zwiebeln, zuckererbsen, maiskölbchen, für mich noch ein paar peperoniBildvor zugabe der würzsauceBild
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Saattermin
Beiträge: 572
Registriert: 24. Jan 2011, 19:50

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Saattermin » Antwort #309 am:

Mmh - Zwerggarten - die Reste nehme ich gerne heute zum Mittagessen :D L.G. Saattermin
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Aella » Antwort #310 am:

Leider kein Bild. Aber wenigstens mal ein Lebenszeichen... ;)
Das finde ich noch viel besser! :D
ich auch, vor allem, wenn sie noch so nette worte da lassen :D genau sowas habe ich an diesem schnürlesregenmorgen gebraucht :-* bei uns gabs gestern putenfilet mit knöpfle, paprikasoße und gurkensalat. bild zeig ich wie immer "geballt" die nächsten tage mal.btw, wo ist eigentlich tara ??? auf frühlingsdiät? ;)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

rorobonn † » Antwort #311 am:

habe absenderprobleme...sorry...doppelpost
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

rorobonn † » Antwort #312 am:

hallo, irgendwie liege ich seit tagen etwas neben der spur und kämpfe mit dem steten wetterwechsel...außerdem macht es mir zu wenig spaß mich selber zu bekochen...so dämlich das auch ist, aber es ist einfach schöner anderen etwas hinzustellen ;D ;D ;D ;D außerdem bin ich seit wochen irgendwie auf dem pastatrip ::) ::)heute gab es vollkornspaghetti, eine art bolognese mit viel rosmarin, piment usw usw...und reichlich ::) parmesan, sowie viel frischen basilikum...woher stammt eigentlich das vorurteil gegen vollkornnudeln??? ich fand die vollkornspaghetti äußerst lecker!!!!!Bild
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Eva

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Eva » Antwort #313 am:

Ich glaube, das kommt noch aus der Zeit, als Vollkorn nur ganz wenig Umsatz hatte und entsprechend oft wirklich ranzig war. Ich mag Vollkornnudeln inzwischen auch richtig gern. Zumindest manche. Bei mir gab es Rindfleischsuppe. Und nachher gibt es noch Pellkartoffeln mit Kräuterquark und Käse :D
Benutzeravatar
Saattermin
Beiträge: 572
Registriert: 24. Jan 2011, 19:50

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Saattermin » Antwort #314 am:

Mein Mann ist Diabetiker, darf (sollte) also keine weissen Teigwaren essen. Wir essen schon viele Jahre nur noch Vollkornteigwaren. Es gibt inzwischen sehr viele verschiedene Sorten, die auch mehr oder weniger gut sind. Am besten finden wir die Sojateigwaren (Morga). Sie verfälschen das Aroma der diversen Pastasaucen am wenigsten. Auch Dinkelteigwaren sind recht gut.rorobon, dein Teller sieht übrigens sehr gut aus. Ich könnte auch jeden Tag Pasta in immer wieder anderen Varianten essen, wäre mir nie langweilig . . .
Antworten