News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Erste Blüten 2005 (Gelesen 37474 mal)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Erste Blüten 2005
ah, danke dir, jürgen wegen der beschreibung des duftes...ich ahnte sowetwas schon...vermutlich kann ich nun endlich einmal eine rose von der liste der "will und muß ich haben" streichen ;-))...jetzt sind es nur noch wenige hundert stk uf der liste ;-)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18568
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Erste Blüten 2005
Matthias, Constance Spry mit Fingerhut ist aber eine schöne Kombination! 

Re:Erste Blüten 2005
Nova Liz ja das sieht richtig toll aus wenn viele blühende Rosensträucher im Garten stehen. Sieht dann so aus wie auf dem Bild von Hansa.hey Matthias!du mußt ja bei den vielen blühenden Rosen schon so richtig im Duft-und Blütenrausch untergetaucht sein!
Re:Erste Blüten 2005
Lisl versuche von deiner Variegata di Bologna doch mal Stecklinge zu machen, die bewurzeln ganz leicht. Die V.d.B. auf eigenen Wurzeln soll frosthärter sein, hat mir letztens jemand geschrieben. Bei uns im Garten erfriert sie nicht.Hatte gestern noch vergessen zu zeigen, dass auch 'Ardoisee de Lyon' bereits in Blüte steht. Die duftet sehr gut!Meine Variegata di Bologna musste heuer wieder von unten anfangen! So stark fror sie mir noch nie zurück. Aber jetzt treibt sie schön kräftig an!

Re:Erste Blüten 2005
Nina diese Kombination gefällt mir auch gut. Der Fingerhut ist dort von selber aufgegangen und ich habe ihn dann einfach stehen gelassen. Hier noch ein Bild - Rosa multiflora die dieses Jahr bisher kaum duftet. Voriges Jahr roch man sie schon von weitem.Matthias, Constance Spry mit Fingerhut ist aber eine schöne Kombination!
Re:Erste Blüten 2005
Das soll Rosa Hugonis Plena sein. Hübsch ist sie ja, aber sie hat mit der Huganois wenig Ähnlichkeit, schon garnicht die Farbe
in vino veritas
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Erste Blüten 2005
Cuthbert ist vielleicht noch einen Tick dunkler in echt!
Re:Erste Blüten 2005
Ist er so wie bei Gisela?Cuthbert ist vielleicht noch einen Tick dunkler in echt!
in vino veritas
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Erste Blüten 2005
Ich bin nicht ganz sicher!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Erste Blüten 2005
ABer ja :DIch habe heute auch eine Monsterblüte fotografiert, war aber schon zu dunkel
in vino veritas
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Erste Blüten 2005
Sie ist so schön!Ich kann gar nicht genug davon bekommen!Dieser blaue Hauch in den tiefdunkelroten Blüten! ::)Und dann erst dieses starke Parfum!Lecker! 

Re:Erste Blüten 2005
Jutta deine Rose sieht wirklich toll aus. Von deinen Rosen die du mir voriges Jahr geschickt hast blühen, Gloire de France, Duchesse de Montebello, President de Seze und Tuscany Superb. :DNur Tuscany und Honorine de Brabant lassen sich noch Zeit mit einer Blüte.
Re:Erste Blüten 2005
So schön blühen bei euch also die Rosen schon! ich hoffe so, dass euch gestern das wetter nichts kaputt gemacht hat!matthias, danke für den tipp! wusste gar nicht, dass die variegata d. bologna mit stecklingen zu vermehren geht! sie treibt jetzt ganz kräftig von unten durch
!lg lisl
