News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

September 2015 (Gelesen 55282 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Amur
Beiträge: 8586
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2015

Amur » Antwort #300 am:

Es regnet. 14°
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8998
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2015

planwerk » Antwort #301 am:

Chiemsee, Regen = kein Strom bei 14°C. Gestern Gewaltsföhn mit irren Wolkenformationen an den Alpen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11613
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2015

Kübelgarten » Antwort #302 am:

Regen bei 17°
LG Heike
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: September 2015

Irisfool » Antwort #303 am:

Noch kein Regen bei 12,5 Grad, trotzdem 97% Luftfeuchtigkeit!, Wind SO 2 und eine Schnapszahl beim Luftdruck 999,9 ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28681
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: September 2015

Mediterraneus » Antwort #304 am:

Regen hier wie gehabt nur in der Wettervorhersage. Gewitter mutieren zu leichtem Regen und Schauer fallen grundsätzlich aus. Der September fusselt sich bisher auf insgesamt 10 mm. Die Regenwürmer sind zu Kugeln gerollt im Boden festgebacken. Die waren das letzte halbe Jahr wohl nahezu tätigkeitslos, der Boden sieht dementsprechend hart und unbelebt aus.Die Dürre hält immer noch an.Ach ja, momentan Tröpfeln bei 16,6 Grad in AB, im Südspessart war die Straße leicht nass, bei 15 Grad.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: September 2015

Irisfool » Antwort #305 am:

Es regnet! ::) ::)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35657
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: September 2015

Staudo » Antwort #306 am:

14°C, Sonnenschein. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irm
Beiträge: 22156
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: September 2015

Irm » Antwort #307 am:

Berlin schon 15° und Sonnenschein :) noch
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: September 2015

Most » Antwort #308 am:

Seit 3 Uhr teils kräftiger Regen, bis jetzt 12 Lt. Nur 14°.
philippus
Beiträge: 5359
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: September 2015

philippus » Antwort #309 am:

Wien nach sonnigem Anfang nun stark bewölkt, 21°C.Temperatur soll dank Südwind noch auf 26-28°C steigen. Regenschauer sind aber am Nachmittag nicht ausgeschlossen.Diese Woche wird sommerlich. Mittwoch und Donnerstag sollten die 30°C geknackt werden.Alles noch sehr trocken hier.
Soili
Beiträge: 2508
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: September 2015

Soili » Antwort #310 am:

Nach der Sonne beim Frühstücken auf der Terrasse nun zugezogen, +20 Grad.
Henki

Re: September 2015

Henki » Antwort #311 am:

18 Grad, es beginnt zu regnen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21143
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: September 2015

zwerggarten » Antwort #312 am:

nach vormittäglicher feuchte und nieseltropfen bei 17 grad im waldgarten jetzt seit einer guten stunde anhaltender frosch-auf der terrasse-regen, temperatur unverändert.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: September 2015

tarokaja » Antwort #313 am:

Tmin 14°, die ganze Nacht über Starkregen und bisher 105mm innerhalb von 24h... ...nächtlichem Tennismatch sei Dank, konnte ich um 4 Uhr nochmals den Regenmesser leeren... :) Gerade schmuggeln sich ein paar Sonnenstrahlen durch die Wolken, aber die hängen so dunkel und tief über den Bergen, dass sicher noch was runterkommt.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13903
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: September 2015

martina 2 » Antwort #314 am:

Wien nach sonnigem Anfang nun stark bewölkt, 21°C.Temperatur soll dank Südwind noch auf 26-28°C steigen. Regenschauer sind aber am Nachmittag nicht ausgeschlossen.Diese Woche wird sommerlich. Mittwoch und Donnerstag sollten die 30°C geknackt werden.Alles noch sehr trocken hier.
Inzwischen regnet es, bei immer noch 22°C. Vom gestrigen "Gewaltföhn" ;D ist nichts mehr zu bemerken, der war auch hier nicht schwach.
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten