News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus Hybriden 2015/16 (Gelesen 243949 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Anke02 » Antwort #300 am:

Und eine weitere der knospigen Hellis offenbart ihr Innenleben ;)
Dateianhänge
IMG_20160108_105852.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Irisfool » Antwort #301 am:

So schön, Anke 02. Hab eben mal geschaut, De Hessenhof hält seine Helleborustage am 18. , 19., und 20 Februar, ratet aber an seine Website öfters zu besuchen; denn mit dem anhaltenden milden Wetter sei es gut möglich , dass sie einen früheren Verkaufstag einlegen. Meine blühen alleschon seit Mitte Dezember ;) und wir wohnen in derselben Gegend. ;D
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

martina. » Antwort #302 am:

Meine blühen alleschon seit Mitte Dezember ;) und wir wohnen in derselben Gegend. ;D
...und beten, dass der Winter weiterhin fernbleibt ;)Von Bastin stammt diese hier:
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

daylilly » Antwort #303 am:

@toto, ich beneide dich auch nicht um deinen Standort. Jedes Jahr bin ich froh wenn sich das Ende des Winters durch die Frühlingsblüten ankündigt (auch wenn es noch gar keinen Winter gegeben hat).@Anke02, das sieht ja nach einer schönen Blüte bei dir aus :DIch finde, Blüten mit solch einer Neigung sind durchaus akzeptabel
Dateianhänge
Helle13IMGP3706.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

daylilly » Antwort #304 am:

oder so
Dateianhänge
Helle40IMGP3724.jpg
See you later,...
neo

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

neo » Antwort #305 am:

oder so
So oder so, sehr schöne Blüten! ;)Der Winter wär`doch gar nichts ohne sie.@Mediterraneus: Vielleicht könntest du was zur Blütenfarbe deiner `Anna`s Red`sagen (oder sie zeigen), wenn sie dann soweit ist. Die, welche in der Gärtnerei standen waren alle viel zu hell, wahrscheinlich dieser hier schon angesprochene Zusammenhang mit den Temperaturen oder sowas.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

toto » Antwort #306 am:

@toto, ich beneide dich auch nicht um deinen Standort. Jedes Jahr bin ich froh wenn sich das Ende des Winters durch die Frühlingsblüten ankündigt (auch wenn es noch gar keinen Winter gegeben hat).
Auch hier hat es ja schon geblüht! Zum Glück kamen nur einzelne Stengel mit Blüte hoch - die hängen jetzt traurig umgebogen und gefrostet. Daher so unzufrieden :'( - Trost ist, dass eigentlich kaum ein be-esceha-Wetter bisher meinen Pflanzen grundsätzlich was böses antun konnte. Sie blühen dann später oder mal gar nicht - aber sie bleiben treu. Das allein lässt mich zum glück nicht verzweifeln ;)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

kaieric » Antwort #307 am:

[/quote]
Und eine weitere der knospigen Hellis offenbart ihr Innenleben ;)

eine besonders markante und zugleich luftige punktung - brombeerfarben auf crème. könnte man sich dran gewöhnen ;D 8) vor allem, wenn sie im nächsten jahr dieses muster stabil zeigt :D :D :D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

kaieric » Antwort #308 am:

martina, das ist ja ne besonders nette :D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Jule69 » Antwort #309 am:

Ich musste inzwischen feststellen, dass ich schon wieder Frass an den Blättern habe...Ich dachte, die "Mistviecher" schlafen im Winter...Her mit den blauen Kugeln!!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Lis » Antwort #310 am:

Kann auch ein paar Blüten zeigen :)
Dateianhänge
7.1.1.jpg
Grüne Grüße Lis
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Anke02 » Antwort #311 am:

Und eine weitere der knospigen Hellis offenbart ihr Innenleben ;)

eine besonders markante und zugleich luftige punktung - brombeerfarben auf crème. könnte man sich dran gewöhnen ;D 8) vor allem, wenn sie im nächsten jahr dieses muster stabil zeigt :D :D :D[/quote]Ich werde berichten... Sie ist letztes Jahr hier eingezogen.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Anke02 » Antwort #312 am:

Ich finde, Blüten mit solch einer Neigung sind durchaus akzeptabel
Das finde ich aber auch! :D :-*
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Anke02 » Antwort #313 am:

Kann auch ein paar Blüten zeigen :)
Schöne Collage! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Anke02 » Antwort #314 am:

Meine blühen alleschon seit Mitte Dezember ;) und wir wohnen in derselben Gegend. ;D
...und beten, dass der Winter weiterhin fernbleibt ;)Von Bastin stammt diese hier:
Tolle Farbe! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten