News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeiten 2016 (Gelesen 90021 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Gartenarbeiten im März 2016
Habe heute Teilrasen gemäht damit ich beim Kompost sieben nicht alles platt trete. Dann Kompost mit altem Plastik-Einkaufskorb gesiebt, damit ich was mit zum Staudenmarkt mitbringen kann, falls sich irgendjemand Pflanzen kaufen sollte. Im Berliner Sandboden soll das ja so schlecht anwachsen. (jeweils ca ein großer Farbeimer voll - in stabiler Plastiktüte).Morgen werde ich den unteren Teil meines Thermokomposters vom letzten Jahr entleeren (etwa 12 Schubkarren), dann habe ich wieder Vorrat für mich. Ich benutze den auch mit Erfolg als Anzuchterde.
kilofoxtrott
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartenarbeiten im März 2016
Endlich, endlich, endlich ist er weg
! Sprinter gemietet und dann 2 m3 lackiertes, rottiges Altholz, Betonbrocken, Metall, Plastik zur Mülldeponie gebracht - alles noch Reste von Gartenvorgaengers Kloschuppen ( nachdem Anfang letzten Jahres schon ein Profiraeumteam mehrere qm Sperrmüll abtransportiert hatte) ist endlich aller Restmüll von den Vorgaengern fort. Und wir hatten Glück mit dem Wetter und zudem wars auch mal interessant die Deponie anzugucken.Herrlich, das neue Gartengefühl!Und Platz fuer ein einfaches Minigewaechshaus
!


Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Gartenarbeiten im März 2016
:DHeute lasse ich mich weder von Wind, Wetter noch Regen abhalten. Heute ist der Vorgarten dran. Der Minivorgarten. 

- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartenarbeiten im März 2016


Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Gartenarbeiten im März 2016
Schon geantwortet. Kurz.Gerade schrieb ich...


Re: Gartenarbeiten im März 2016
Wenn nichts dazwischen kommt, werde ich heute Abend Schneeglöckchen pflanzen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Gartenarbeiten im März 2016
Du willst aber nicht wirklich Kompost mit zum Staudenmarkt schleppen?Kompost mit altem Plastik-Einkaufskorb gesiebt, damit ich was mit zum Staudenmarkt mitbringen kann, falls sich irgendjemand Pflanzen kaufen sollte.
Re: Gartenarbeiten im März 2016
Wäre doch eine schöne Geste! und für die, die dann Kompost und umfangreiche Staudenbeute heimtransportieren, ist es mehr Aufwand ... ;DIch komme gerade nur zum Rosenschneiden, dabei wäre im Gemüsegarten auch so viel zu tun.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re: Gartenarbeiten im März 2016
Das sicher. Aber auf gut Glück würde ich mit sowas nicht antun. ;)Gestern wurde der Kompost so gut wie fertig. Estrichmatten sind befestigt und oben sowie unten mit Brettern verstärkt, eine Rückwand hat der Komposter ebenfalls bekommen.Wäre doch eine schöne Geste!
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeiten im März 2016
@hg 

Praktisch und schön gewordenGestern wurde der Kompost so gut wie fertig. Estrichmatten sind befestigt und oben sowie unten mit Brettern verstärkt, eine Rückwand hat der Komposter ebenfalls bekommen.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Gartenarbeiten im März 2016
Auch mein Kompost ist fertig* und ich auch. Ich mache es der Sonne nach, die sinkt (hinter den Horizont), Ich auch (in den Sessel vorm Computer).*entleert und Platz für neues Material ist da. Jetzt kann der Rasen zu Ende gemäht und vertikutiert werden.
kilofoxtrott
Re: Gartenarbeiten im März 2016
Ich habe heute eine Folienüberdachung für die Experimentierkartoffeln gebaut und am Gewächshaus außen angebracht, im GH ein paar gekaufte Salat und Kohlrabis gepflanzt, einen Ledum palustre ins Moorbeet gepflanzt. Schöne, kräftige Pflanze mit reichlich Blütenknospen von diesem Anbieter.
Re: Gartenarbeiten im März 2016
Heute sind die Haselnussstubben, die schon ein Jahr dumm im Garten rumstanden, in den mit Grassoden abgedecktenTotholzhaufen umgezogen. Bei der Gelegenheit wurde auch der Stapel mit alten Zaunpfählen und gerodeten Stubben durchsortiert und aufgeräumt. Die Grasnarbe auf dem Haufen wurde also geöffnet und die riesigen Stubben raufgewuchtet.
Re: Gartenarbeiten im März 2016
Diverse weitere Stubben und morsches Totholz dazugepackt. die noch vorhandenen Stümpfe abgesägt...