Bei euch wächst es sicher schon bis zur Decke..... Oder?
Nee, gar nicht, ich nehm mit seit Tagen vor, endlich anzufangen und komm nicht recht dazu :-XFür einen Teil des Huben-Zuchtprogramms hätt ich mich schon begeistern können, aber für so viel Sämlinge auf einmal hab ich in nächster Zeit leider keine Zeit/Platz. Schön, dass sich jemand gefunden hat
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Ich werde am 29.02. in paar Körnchen aussäen. Wehe die werden nichts besonderes an so einem besonderen Tag.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Bei meinen jetzigen Kulturbedingungen blühen die sowieso vermutlch nur noch alle vier Jahre, auch ohne Schaltjahr.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Ich habe gerade die perfekte blaue Taglilie zusammengebastelt, wollte ich euch nicht vorenthalten.Ich finde es immer wieder faszinierend (und auch beängstigend), was man mit einem Fotoprogramm so alles vorgaukeln kann!
Stimmt. Man kann froh sein, wenn es auffällig gemacht ist und sofort erkennbar.Meine "Traumtaglilie" ist derzeit nicht blau - so könnte mich da farblich da nix locken.Mir hat es diese angetan:http://www.noreastdaylilies.com/teresa_mosher.htm
Das ist wirklich ein tolles "Baby", ich habe es vorher schon einmal gesehen. Leider gibt die AHS die Daten nicht vor März/April raus, hier würde mich die Elternschaft sehr interessieren. Ich habe schon mal auf Priscilla's Dream getippt, aber wer weiß das schon bei der heutigen Variationsbreite !Ich finde seit dem letzten Jahr den farblich in diese Richtung gehenden Colorchanger Power of Imagination toll, abends sieht das oft so aus:
Nur kurz zur Information:Sollte jemand Tagliliensamen in die USA ausführen wollen, ist dafür jetzt auch ein Gesundheitszeugnis nötig. Stichhaltige Begründungen dafür habe ich keine gefunden, will hier auch nicht mutmaßen. Diese Regelung gilt schon seit Anfang Januar, schien aber bisher weder in den USA noch in Europa umfassend bekannt gewesen zu sein. Die Sendungen gehen nicht durch, es sind nach meinen Informationen bereits etliche Samen vernichtet worden, die Empfänger erhielten leere Umschläge unter Hinweis auf das fehlende Gesundheitszeugnis.Hier bei der LA nachzulesen: http://www.daylily.com/auctionfiles/gui ... #quarMeine Meinung dazu: Schwachsinn auf Stelzen !!!!!!
aktuell sind bei 2 hemerocallis(immergrüne) einige triebe vermatscht(abgefroren). soll man die so lassen, bis neuer austrieb kommt, oder lieber abschneiden, damits nicht zu faulen beginnt, bzw würde das etwas bringen?