News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tagliliensaison 2016 (Gelesen 180510 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re: Tagliliensaison 2016

Nahila » Antwort #300 am:

Bei euch wächst es sicher schon bis zur Decke..... Oder?
Nee, gar nicht, ich nehm mit seit Tagen vor, endlich anzufangen und komm nicht recht dazu :-[ :-XFür einen Teil des Huben-Zuchtprogramms hätt ich mich schon begeistern können, aber für so viel Sämlinge auf einmal hab ich in nächster Zeit leider keine Zeit/Platz. Schön, dass sich jemand gefunden hat :D
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

Schneerose100 » Antwort #301 am:

Die Ersten kamen bei mir am 10.02. in die Erde!
Dateianhänge
IMG_5740.jpg
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

maliko » Antwort #302 am:

Die sehen schon richtig nach was aus - super :)Und eine gute Idee, die Tütchen mit dem Strohhalm zu stützen!
maliko
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7403
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Callis » Antwort #303 am:

Ich werde am 29.02. in paar Körnchen aussäen. Wehe die werden nichts besonderes an so einem besonderen Tag. ;)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

rheinmaid » Antwort #304 am:

Ich werde am 29.02. in paar Körnchen aussäen. Wehe die werden nichts besonderes an so einem besonderen Tag. ;)
Hoffentlich blühen die dann nicht nur alle vier Jahre! ;)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Tagliliensaison 2016

Irm » Antwort #305 am:

Ich werde am 29.02. in paar Körnchen aussäen. Wehe die werden nichts besonderes an so einem besonderen Tag. ;)
Hoffentlich blühen die dann nicht nur alle vier Jahre! ;)
Das habe ich auch grade gedacht ;D ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7403
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Callis » Antwort #306 am:

Bei meinen jetzigen Kulturbedingungen blühen die sowieso vermutlch nur noch alle vier Jahre, auch ohne Schaltjahr. ::)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

rheinmaid » Antwort #307 am:

Ich habe gerade die perfekte blaue Taglilie zusammengebastelt, wollte ich euch nicht vorenthalten.Ich finde es immer wieder faszinierend (und auch beängstigend), was man mit einem Fotoprogramm so alles vorgaukeln kann!
Dateianhänge
MBB blau.jpg
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

maliko » Antwort #308 am:

Stimmt. Man kann froh sein, wenn es auffällig gemacht ist und sofort erkennbar.Meine "Traumtaglilie" ist derzeit nicht blau - so könnte mich da farblich da nix locken.Mir hat es diese angetan:http://www.noreastdaylilies.com/teresa_mosher.htm
maliko
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

rheinmaid » Antwort #309 am:

Das ist wirklich ein tolles "Baby", ich habe es vorher schon einmal gesehen. Leider gibt die AHS die Daten nicht vor März/April raus, hier würde mich die Elternschaft sehr interessieren. Ich habe schon mal auf Priscilla's Dream getippt, aber wer weiß das schon bei der heutigen Variationsbreite !Ich finde seit dem letzten Jahr den farblich in diese Richtung gehenden Colorchanger Power of Imagination toll, abends sieht das oft so aus:
Dateianhänge
power of Imagination ab.jpg
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Tagliliensaison 2016

sonnenschein » Antwort #310 am:

Als ich grad ankam dachte ich: nanu, wer zeigt hier Iris sibiricas?? ;)
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11535
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Tagliliensaison 2016

Starking007 » Antwort #311 am:

Ich hab mir grad Arnold Raeker gegönnt,da rechne ich nicht echt mit Blau.Aber besser wie Nix.......................
Gruß Arthur
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

rheinmaid » Antwort #312 am:

Nur kurz zur Information:Sollte jemand Tagliliensamen in die USA ausführen wollen, ist dafür jetzt auch ein Gesundheitszeugnis nötig. Stichhaltige Begründungen dafür habe ich keine gefunden, will hier auch nicht mutmaßen. Diese Regelung gilt schon seit Anfang Januar, schien aber bisher weder in den USA noch in Europa umfassend bekannt gewesen zu sein. Die Sendungen gehen nicht durch, es sind nach meinen Informationen bereits etliche Samen vernichtet worden, die Empfänger erhielten leere Umschläge unter Hinweis auf das fehlende Gesundheitszeugnis.Hier bei der LA nachzulesen: http://www.daylily.com/auctionfiles/gui ... #quarMeine Meinung dazu: Schwachsinn auf Stelzen !!!!!!
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Tagliliensaison 2016

Bellis65 » Antwort #313 am:

Diese Taglilie wächst seit Jahrzehnten im Garten meiner Mutter, wer weiß wer sie sein könnte?BildBild
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Tagliliensaison 2016

Mathilda1 » Antwort #314 am:

aktuell sind bei 2 hemerocallis(immergrüne) einige triebe vermatscht(abgefroren). soll man die so lassen, bis neuer austrieb kommt, oder lieber abschneiden, damits nicht zu faulen beginnt, bzw würde das etwas bringen?
Antworten