
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilien - es fängt an! (Gelesen 96123 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Taglilien - es fängt an!
da würde ich ja nun unbedingt erstmal die nächsten Blüten abwarten 

Re:Taglilien - es fängt an!
Na Gott sei Dank! Das hätte mir wirklich leid getan, da er sehr kräftig ist und auch schon einen zweiten großen Fächer hat.Black Ambrosia finde ich auch sehr hübsch
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Taglilien - es fängt an!
Bei meiner Chrystal Blue Persuasion ist das Auge nicht so schön ausgeprägt wie bei daylilys Blüte 

sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Taglilien - es fängt an!
Sonne06,bleibt bei BLACK AMBROSIA die Oberfläche auch bei starker Sonneneinstrahlung so samtig oder schmilzt bzw. verledert das Rot dann?
Re:Taglilien - es fängt an!
callis, das war die erste Blüte von Black Ambrosia daher habe ich noch keine Erfahrung damit und gestern war es nicht ganz so warm. Ich werde auf alle Fälle darauf achten, sie hat ja noch ein paar Blüten.
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Taglilien - es fängt an!
Heute haben wieder ein paar neue Sorten angefangen zu blühen :)Gentle Shepherd (tet)
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Taglilien - es fängt an!
Cool It
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Taglilien - es fängt an!
Eine ganz kleine, nur 30 cm hoch:'Eenie Fanfare'
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Taglilien - es fängt an!
Ein namenloser Sämling aus dem Taunusgarten Juhr
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Taglilien - es fängt an!
Und - voilà:Ein Sämling von Callis
(erkennst Du ihn wieder ?)

Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Re:Taglilien - es fängt an!
Schlüsselblume, wächst die Gentle Shepherd tet besser als die Gentle Shep dip? Meine habe ich schon mind. 5 Jahre und sie hat immer noch den einen Fächer und noch nie eine Blüte 

sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Taglilien - es fängt an!
Hallo,ich bin mit allem immer etwas später, aber heute hat sich meine Taglilie bemüht eine Blüte zu öffnen. Den Namen kenn ich nicht ( habe ich übernommen im Garten ), ist mir auch egal, ich liebe diese Farbe.Ich habe noch 2 Pflanzen die jedoch keine Anstalten machen Blüten zu treiben.Brauchen die Taglilien eine besondere Pflege?Gruß Karin
Re:Taglilien - es fängt an!
@Karin, Taglilien sind im Grunde genügsam. Sie sollten einen sonnigen Standplatz haben, zur Austriebszeit im Frühjahr mit einer Portion Dünger versorgt werden und bei Trockenheit gegossen werden. Denkbar wäre, daß deine Taglilien während der Hitzeperiode zu trocken gestanden haben. Oder der Horst ist zu groß/alt, dann läßt die Blühwilligkeit auch nach.Bei mir gab es heute einig polytepale Blüten, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Sieht sehr quadratisch aus, eine ungerade Anzahl Blütenblätter macht sich besser.
See you later,...
Re:Taglilien - es fängt an!
Und diese muß ich euch noch einmal zeigen
, auch wenn ich nerve. Bei ein paar Grad weniger sah die 'schimmelige' Blüte von Got The Blues noch ausdrucksvoller aus, total irre!

See you later,...