News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fritillaria 2016/2017/2018 (Gelesen 53667 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Fritillaria 2016/2017/2018

cornishsnow » Antwort #300 am:

Interessant wird es für mich erst, wenn es dauerhaft ist und ein ganzer Tuff dieses Merkmal zeigt. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Fritillaria 2016/2017/2018

cornishsnow » Antwort #301 am:

:D
Dateianhänge
F4CDA8BA-D33C-4831-95FA-F93CDA4020D7.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Fritillaria 2016/2017/2018

cornishsnow » Antwort #302 am:

'Poseidon' ist eine schöne hellere Sorte, sehr empfehlenswert und schön mit weißen Sorten zu kombinieren. :D
Dateianhänge
0760B721-D084-4C69-BD2D-4B1CA82FA0CE.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Fritillaria 2016/2017/2018

cornishsnow » Antwort #303 am:

Fast weiß und namenlos... :)
Dateianhänge
890E98E2-FDE0-4483-A1FC-895D694366D3.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Fritillaria 2016/2017/2018

cornishsnow » Antwort #304 am:

'Saturnus' zeigt schon das sortentypische Merkmal, die nach außen gebogenen Spitzen der Blütenblätter. :D
Dateianhänge
0683F10A-E599-4B92-B9B7-712ADFE3D1C4.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Fritillaria 2016/2017/2018

thogoer » Antwort #305 am:

Bild
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Fritillaria 2016/2017/2018

cornishsnow » Antwort #306 am:

Langsam verblühen sie... links steht übrigens 'Aphrodite'... ich war mir sicher das da keine anderen stehen. :P Egal, Hauptsache es wächst und ist schön. :D
Dateianhänge
C54135B2-BDAA-430B-BD68-A99762A3908A.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Fritillaria 2016/2017/2018

cornishsnow » Antwort #307 am:

Nochmal 'Poseidon'... die im Blühverlauf eine deutliche Farbveränderung zeigt. Rechts die Blüte die ich gestern gezeigt habe und links eine frisch aufblühende. :)
Dateianhänge
B9A0598B-9546-4560-A4FA-2CF8A5EC9BE3.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Fritillaria 2016/2017/2018

cornishsnow » Antwort #308 am:

'Saturnus' hat eine deutlich andere Blütenform...
Dateianhänge
DDA8D71C-5C95-45B4-BA45-F4508506BF72.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Fritillaria 2016/2017/2018

cornishsnow » Antwort #309 am:

...und recht große Blüte. Ist leider nicht so wüchsig wie die anderen, zumindest bei mir.
Dateianhänge
5C287885-3F0A-42A6-A769-6EAD6310C48E.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Fritillaria 2016/2017/2018

cornishsnow » Antwort #310 am:

'Jupiter' braucht noch etwas... muss aber trotzdem in drei Wochen umziehen... an einem besseren Platz in meinem Garten. ;)
Dateianhänge
1B7689E2-9E1F-4FA4-B31B-9701BB3ACA42.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Fritillaria 2016/2017/2018

Paw paw » Antwort #311 am:

Fritillaria acmopetala :D
Dateianhänge
SAM_8552.JPG
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Fritillaria 2016/2017/2018

cornishsnow » Antwort #312 am:

Schön! Der ist es bei mir leider zu schattig. :)

'Jupiter' ist hier die letzte Schachbrettblume, schöne helle und recht schlanke Blüte. :D
Dateianhänge
19DAEAF5-5EA4-4980-AD64-E3AADBF0DAA0.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Fritillaria 2016/2017/2018

knorbs » Antwort #313 am:

ebbie...schau mal...sind die, die ich von dir mal bekommen hatte. 8) ;) von F. palliidiflora habe ich mir ein paar zwiebeln gegönnt letztes jahr + nicht bereut. 8)
Fritillaria pyrenaicaFritillaria pallidiflora
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Fritillaria 2016/2017/2018

ebbie » Antwort #314 am:

Wow, die haben sich aber toll entwickelt, und die pallidiflora ist auch Klasse!
Antworten