Re: Schafe halten II (Gelesen 162404 mal)
Moderator: Nina
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Schafe halten II
Und schon so dicke Grasbüschel. Hier fängt das Grad mal grad an zu wachsen. Satt würde hier kein Schaf werden.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Insgesamt sind es nun 6 Lämmer. Nur noch eine Schnucke steht aus, womit die anderen bei Einlingen blieben. Was mich freut. Hänsel hat heute auf die Flasche gepfiffen, was ich auch fein finde. 3 Zibben, 3 Böcke. Die Schnucken werden somit die ersten sein, die das Winterquartier verlassen
Die Kernfläche ist nun fast geräumt. Die Landwirte können dann loslegen mit Schleppen ect.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Schon wieder habe ich weiter gezäunt - dieses mal begleitet von Zwischenfällen. Ein Lamm verhedderte sich im Zaun (ohne Strom). Und während ich zur Rettung eilte, stieg mein ehemaliges Flaschenlamm in aller Gemütsruhe über den Zaun (weil, wie das Schaf messerscharf schloss, kein Strom daran hinderte) und entschwand an das andere Ende der Weide. Madame benötigt keine anderen Schafe, die ist sich selbst genug. Die anderen Schafe standen daraufhin meuternd vorm Zaun und erschwerten die Weiterzäunung. Da half am Ende nur die sommerliche Konditionierung auf den Eimer 8)
Der dicke WGH Bock und seine zierliche Begleitung stehen nun im Garten. Bevor es am Wochenende raus geht, darf da wirklich noch mal der Rasen gestutzt werden...
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Man muss sich auch mal einen Tag Depression gönnen dürfen. Danach geht es mit trotziger Kraft weiter.
Heute hatte ich den Kindergarten zu Besuch. Nistkästen reinigen und Schafe gucken - heute morgen waren frisch Zwillinge geboren worden. Schwarz. Logisch. Mutti und Papa schwarz. Damit wird die Herde wieder "bunter". Nach den ganzen weißen Schnucken ist es jetzt ganz erfrischend auch mal "die schwarze Fraktion" der nächsten Generation begrüßen zu dürfen.
Die zierliche Skuddenbegleitung des WGH Bocks wäre deckbereit. Der streng saisonale WGH ist leider nur irritiert. Das ist keine ganz glückliche Kombi mit den beiden.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Re: Schafe halten II
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Heute morgen erwartete uns das nächste weiße Skudden-Mädel. Eine Marlene.
Bei Minas Zwillinge war ganz klar, wen wir da vor uns haben: Max und Moritz! Die hüpften wie die Flummis rum und Mina stand da mit dem Gesichtsausdruck: ich habe dieses mal keine Probleme die beiden anzunehmen, da die beiden eindeutig so bekloppt sind wie ich! Das können nur meine sein!
8)
Die Weide füllt sich zunehmend, aber jetzt schon steht fest, dass der Herdzuwachs Ende des Jahres gering sein wird. Könnte sogar sein, dass wir uns verkleinern. Bei den Schafen. Öhm... dann hätten wir ja noch das Thema Ziegen. Da sind wohl drei belegt. Bei der vierten zweifle ich. Also mal sehen, was da auf uns zukommt. Der Deckbock und der kleine Kastrat sind gestern in die Saison gestartet. Sie beweiden nunmehr einen Hang an einem Berg. Das war gestern somit der "Almauftrieb" ;D Der Bock war üüüüüberhaupt nicht begeistert seine Mädels allein zu lassen und die Damen brüllten förmlich. Er hat da einen echten Fanclub. Dennoch... wenn die Lämmer kommen weiß man nie, wie die Böcke sind. Bei Schafen kenn ich mich aus - an das Thema Ziegen taste ich mich lieber vorsichtig ran. Ich halte zwar schon ein paar Jahre Meckertanten. Aber ohne Nachwuchs.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Oder erkläre mir einer diese Truppe: Ausschließlich WGH Lämmer. Man köööönte ja auch mit Skuddenlämmern spielen, aber nein... man bleibt für sich
... in der Wildschweinkuhle
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Re: Schafe halten II
Hat das Vorteile, sowohl WGHs und Skudden als auch Ziegen zu halten? Musst du da nicht ständig trennen und die unterschiedlichen Bedürfnisse berücksichtigen? Ich stelle mir vor, dass es einfacher ist, nur mit einer Art Tier zu wirtschaften.