News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass (Gelesen 159648 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Bristlecone

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Bristlecone » Antwort #300 am:

Ich war ganz bescheiden.

Hausgeist ist bloß neidisch.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Dunkleborus » Antwort #301 am:

Liste meiner und Rheingolds gesamter Einkäufe:
- Kaffee
Merguez mit Pommes
Crêpe mit Grand Marnier ("Bien choisi, Madame!")
1 Zwiebel
Alle Menschen werden Flieder
Henki

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Henki » Antwort #302 am:

Bristlecone hat geschrieben: 6. Okt 2018, 22:04
Ich war ganz bescheiden.


*prust* Wem mussten nochmal alle anwesenden Purler beim Tragen der Beute helfen? ::) 8) ;D

Ich hatte nur zwei Berberitzen, drei Farne, drei Gräser, fünf Astern, ein Epimedium und drei Cyclamen.
Bristlecone

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Bristlecone » Antwort #303 am:

:-[
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Dunkleborus » Antwort #304 am:

Dieser Bescheidenere hat Europas teuerste Klobürste angeschafft. ::)
Alle Menschen werden Flieder
Bristlecone

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Bristlecone » Antwort #305 am:

Pinus montezumae 'Sheffield Park'
Pinus coulteri
Pinus sabiniana
Poliothyrsis sinensis
Eine Aster
Sarracenia leucophylla
Coniogramme emeiense
Coniogramme japonica
Davallia mariesii
Athyrium 'Frizzeliae'
Woodwardia unigemmata, undulate
Arachniodes simplicior
Adiantum venustum
Phyllitis scolopendrium, cristat
Dryopteris affinis 'Polydactyla Dadds'
D. crassirhizoma
D. lepidopoda
Polystichum 'Bevis'
Polypodium cambricum 'Oakleyae'
Blechnum cordatum

Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

zwerggarten » Antwort #306 am:

Bristlecone hat geschrieben: 6. Okt 2018, 22:28
Pinus montezumae 'Sheffield Park' ...


:o

wo soll die hin?!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

zwerggarten » Antwort #307 am:

Dunkleborus hat geschrieben: 6. Okt 2018, 22:15... 1 Zwiebel


???
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Bristlecone

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Bristlecone » Antwort #308 am:

zwerggarten hat geschrieben: 6. Okt 2018, 22:35
Bristlecone hat geschrieben: 6. Okt 2018, 22:28
Pinus montezumae 'Sheffield Park' ...


:o

wo soll die hin?!


Erst Topf, dann ebay?
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Wühlmaus » Antwort #309 am:

Dunkleborus hat geschrieben: 6. Okt 2018, 22:20
Dieser Bescheidenere hat Europas teuerste Klobürste angeschafft. ::)
[/quote]

zwerggarten hat geschrieben: 6. Okt 2018, 22:35
[quote author=Bristlecone link=topic=58373.msg3176502#msg3176502 date=1538857689]
Pinus montezumae 'Sheffield Park' ...


:o

wo soll die hin?!


Gibt es da Zusammenhänge ??? :-X


Aber offenbar war es schön 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Dunkleborus » Antwort #310 am:

zwerggarten hat geschrieben: 6. Okt 2018, 22:36
Dunkleborus hat geschrieben: 6. Okt 2018, 22:15... 1 Zwiebel


???


Zwiebel (Pflanzenteil)
Meist unterirdisches Speicher- und Überdauerungsorgan
Die Zwiebel, auch Bulbus, ist ein gestauchter Spross mit verdickten, oft fleischigen Niederblättern, welche als Speicherorgane dienen. Zwiebeln kommen beispielsweise bei den Liliengewächsen oder vielen Lauchgewächsen vor und sind als „Blumenzwiebeln“ zahlreicher Gartenpflanzen bekannt. (Wiki)
Alle Menschen werden Flieder
Henki

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Henki » Antwort #311 am:

Ich versuch's mal:

Asplenium 'Cristata'
Aster 'Beechwood Charm'
Aster 'Royal Ruby'
Aster 'Pink Buttons'
Berberis t. 'Orange Torch'
Berberis t. 'Yellow Torch'
Carex scaposa
Epimedium simplicifolium
Cyclamen purpurascens und hederifolium (laubschön)
Miscanthus 'Herkules'
Miscanthus 'Positano'
Polypodium cambricum 'Oakleyae'
Woodwardia unigemmata, undulate

Und eine Aster, deren Name mir gerade nicht einfallen will. ergänzt
neo

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

neo » Antwort #312 am:

Hausgeist hat geschrieben: 6. Okt 2018, 21:54
neo hat geschrieben: 6. Okt 2018, 19:39
Purler tragen wohl keine Schweizer Uhren, die meisten waren nämlich unpünktlich.


Stimmt, Bristlecone und die Dunkle saßen schon 11.40 Uhr auf den Bierbänken bei der Feuerwehr und wir stießen auch noch vor 12 Uhr dazu. Schade, dass wir uns dann so verpasst haben, weit entfernt voneinander können wir ja nicht gesessen haben.

Ein Tag, wo ich Tomaten auf den Augen hätte wahrscheinlich.
Weder Purler noch Salvia gesehen. ::)
C‘est la vie! ;)
Bristlecone

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Bristlecone » Antwort #313 am:

Morgen wird nix schiefgehen!
neo

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

neo » Antwort #314 am:

Ich hoffe, du bist zuhause. ;D ;)
Antworten