News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Treffen im Rhein-Main-Gebiet (Gelesen 48470 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

Sandkeks » Antwort #300 am:

Für welche Uhrzeit ist denn der Beginn angedacht? Früh wäre mir auch sehr recht, da ich sehr früh die Unterkunft verlassen muss. :-[
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

MarkusG » Antwort #301 am:

Sandbiene hat geschrieben: 19. Mai 2019, 22:13
Für welche Uhrzeit ist denn der Beginn angedacht? Früh wäre mir auch sehr recht, da ich sehr früh die Unterkunft verlassen muss. :-[


Hallo Sandbiene, das kriegen wir doch bestimmt hin!
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

Christina » Antwort #302 am:

15. Juni, da steht bei mir noch nichts im Kalender! Markus Garten lockt mich doch sehr, und zusammen mit netten bekannten/unbekannten Purlis ists gleich nochmal so schön.

Ja und wann und wo solls denn losgehen? Könnte noch jemanden einsammeln aus dem Odenwälder/Darmstädter Raum.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16653
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

AndreasR » Antwort #303 am:

Bei Markus kann man es locker viele Stunden aushalten, insbesondere natürlich, wenn so viele nette Purler da sind, da vergeht die Zeit wie im Fluge. :)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

Sandkeks » Antwort #304 am:

Fährt jemand auf dem Weg zu Markus an Bad Kreuznach vorbei und würde mich mitnehmen? Oder kommt man irgendwie mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis zu Dir, Markus?
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

Sandkeks » Antwort #305 am:

MarkusG hat geschrieben: 19. Mai 2019, 22:23
Sandbiene hat geschrieben: 19. Mai 2019, 22:13
Für welche Uhrzeit ist denn der Beginn angedacht? Früh wäre mir auch sehr recht, da ich sehr früh die Unterkunft verlassen muss. :-[


Hallo Sandbiene, das kriegen wir doch bestimmt hin!


:D
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16653
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

AndreasR » Antwort #306 am:

Du bist in Bad Kreuznach? Dann kann ich Dich mitnehmen, liegt direkt auf dem Weg, 15 Minuten von hier. :) Wann und wo musst Du weg?
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

Sandkeks » Antwort #307 am:

Genial. :D Ich melde mich per PM.
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

kasi † » Antwort #308 am:

Wenn ich Hausgeist und Gänseliesel heil überstehs würde ich auch sehr gern kommen
kilofoxtrott
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5727
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

wallu » Antwort #309 am:

wallu hat geschrieben: 16. Apr 2019, 10:43
Bei Markus wäre ich evtl. auch dabei ;).

Ich würde definitiv kommen, wenn ich darf :D. Ein Auto voll mit Pflanzen zum Abgeben (die Pflanzen, nicht das Auto ;D) könnte ich mitbringen; die Anzuchtbeete müssen geleert werden. Will z.B. jemand diese Santolina (siehe Bild) vor dem Kompost retten?
Dateianhänge
IMG_1294.JPG
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16653
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

AndreasR » Antwort #310 am:

Gerne. Gibt's den weißen Lerchensporn gratis dazu? ;)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

marygold » Antwort #311 am:

Davon könnte ich ca. 1 Million mitbringen (Wenn ich auch kommen darf?)
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5727
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

wallu » Antwort #312 am:

AndreasR hat geschrieben: 20. Mai 2019, 18:52
Gerne. Gibt's den weißen Lerchensporn gratis dazu? ;)


Ist beides reserviert ;) ;D.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16653
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

AndreasR » Antwort #313 am:

Bisher hat sich Markus glaube ich noch nicht wegen Überfüllung oder zu vielen Pflanzen beklagt. ;) 0,01 Millionen dürften für meinen Garten jedenfalls reichen. ;D
Floris
Beiträge: 2221
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

Floris » Antwort #314 am:

doch, hat er, gar nicht so lange her:
MarkusG hat geschrieben: 6. Mai 2019, 07:12
Übrigens entstehen ... in unserem Garten Platzprobleme. Ich habe so viele Stauden angezogen und weiß nicht, wohin damit!
gardener first
Antworten