News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tulpen (Gelesen 228705 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

enaira » Antwort #300 am:

Suchst du speziell diese Sorte? Oder darf es auch so sein?
Da ist das Rot aber schon sehr leuchtend...
Dateianhänge
Tulipa-MickeyMouse.17-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tulpen

Krokosmian » Antwort #301 am:

Sollte schon möglichst wie die aussehen, also dunkel, mit gelben Spitzen. Sie standen richtig begeistert davor...

Aber `Mickey Mouse´ und `Gavota´ könnten den beiden auch gefallen, danke schonmal!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Tulpen

lerchenzorn » Antwort #302 am:

Ich hatte vor Jahren 'Happy Generation' bestellt. Gekommen ist dann leider 'Mickey Mouse'. Die entstellt heute noch den Platz an der Pumpe. :-X
Die Du suchst, hätte ich auch glatt dafür gehalten.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

enaira » Antwort #303 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 1. Mai 2017, 21:36
Gekommen ist dann leider 'Mickey Mouse'. Die entstellt heute noch den Platz an der Pumpe. :-X


Ja, sie ist schon sehr dominant.
Ich habe sie ganz bewusst blühend letztes Jahr beim Gartenmarkt in Neuwied mitgenommen.
Wenn sie alleine herrschen kann, macht sie durchaus gute Laune.
Und die Blüten halten (zumindest in diesem Jahr) sehr lange.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

lord waldemoor » Antwort #304 am:

gavota ist schön und dankbar, kommt wieder
heuer nicht, gab erstmals mäuse, dafür kann sie nichts
M M kann farblich nie mithalten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Tulpen

lerchenzorn » Antwort #305 am:

'Helmar' und 'World Expression' sind im Muster ähnlich, haben aber beide keinen so hohen Rotanteil.

Was Küpper als "Rembrandt-Tulpen-Mischung" anbietet, hat einen hohen Anteil dieser Farbmuster.
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

Artemisia » Antwort #306 am:

'Helmar' wollte ich auch gerade vorschlagen :)
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Tulpen

lerchenzorn » Antwort #307 am:

Das sind eigentlich alles "Brüller". 'Gavota' hat dagegen was edles, auf mich eine völlig andere Wirkung.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tulpen

Krokosmian » Antwort #308 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 1. Mai 2017, 21:43
'Helmar' und 'World Expression' sind im Muster ähnlich, haben aber beide keinen so hohen Rotanteil.

Was Küpper als "Rembrandt-Tulpen-Mischung" anbietet, hat einen hohen Anteil dieser Farbmuster.
[/quote]

[quote author=Artemisia link=topic=59886.msg2863514#msg2863514 date=1493668126]
'Helmar' wollte ich auch gerade vorschlagen :)


Danke auch dafür! Das lebende Beispiel glaube ich nicht zu erkennen, das kann aber täuschen, gefallen werden ihnen auch die.

Klar sehen die etwas unsensibel aus, (mir liegen sie ;D, ebenso wie die edle `Gavota´) es hatte mich bei den beiden Damen gewundert, dass sie sich bei Blumigem mal für etwas begeistern, an dem die lebendige Pflanze und nicht der Dekokruscht überwiegt. Zumindest bei der Nichte kann man noch was erreichen. Vielleicht.
Gartenklausi
Beiträge: 206
Registriert: 19. Feb 2017, 23:01

Re: Tulpen

Gartenklausi » Antwort #309 am:

Diese Tulpe habe ich seit 2012 in meinem Garten. Sie kommt als eine der wenigen zuverlässig wieder. Leider kenne ich ihren Namen nicht. Kann mir jemand helfen?

Danke
Klaus
Dateianhänge
DSC_5210.JPG
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Tulpen

Treasure-Jo » Antwort #310 am:

Könnte vielleicht eine Darwin-Hybr. sein, wenn sie so dauerhaft ist: 'Pink Impression'
Liebe Grüße

Jo
Gartenklausi
Beiträge: 206
Registriert: 19. Feb 2017, 23:01

Re: Tulpen

Gartenklausi » Antwort #311 am:

Das könnte sie in der Tat sein. Danke.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Tulpen

lerchenzorn » Antwort #312 am:

Eine schön gewachsene Gruppe! Hast Du die schon so flächig gesteckt oder geht sie mit den Jahren allein in die Breite?
Gartenklausi
Beiträge: 206
Registriert: 19. Feb 2017, 23:01

Re: Tulpen

Gartenklausi » Antwort #313 am:

Ich stecke meist 5 oder 7 Zwiebeln mit etwas Abstand. Diese Gruppe hat also mit den Jahren einen drei bis vierfachen Zuwachs bekommen.

nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Tulpen

nana » Antwort #314 am:

Hübsch, die (wahrscheinliche) 'Pink Impression'!

Nur noch mal, um die Blütezeit festzuhalten:

Am 31. März waren sie fast weiß aufgeblüht, zwischen drin rosa
am 7. April und jetzt (2. Mai !!!) sind sie am verblühen, die 'Foxtrott'. Das schaffen bei mir auch die Viridiflora nicht.
Dateianhänge
TulipaFoxtrottVerbluehend.jpg
Antworten