Seite 21 von 82

Re: Hostas 2017

Verfasst: 24. Apr 2017, 18:34
von lord waldemoor
dann braucht sie aber viel dünger und wasser wenn du sie im kleinen topf lässt
hast keinen passenden platz zum auspflanzen

naja ich steh halt auf riesenhosta ;)

Re: Hostas 2017

Verfasst: 24. Apr 2017, 18:55
von Schantalle
lord hat geschrieben: 24. Apr 2017, 18:34dann braucht sie aber viel dünger und wasser wenn du sie im kleinen topf lässt hast keinen passenden platz zum auspflanzen[/quote] Bekommt sie! Und später einen größeren Topf oder ich gebe sie zur Adoption frei! Mit Umtopfen will ich sie und mich selbst (!!!) jetzt nicht stressen. ;D

Im Beet habe ich für große Hostas leider keinen Platz mehr. Neben den schon vorhandenen großen habe ich auch noch große Farne, große Aruncus, große Rodgersien, bald ganz große Hortensien ... und einen kleinen Garten! :-X :-X :-X

[quote]naja ich steh halt auf riesenhosta ;)

Ich auch! Und wie! Sonst hätte ich all die anderen nicht gehabt! Ich dachte nur, ein paar Kleine als Arrangement in Töpfen (statt der künstlichen Hosta-Parade die ich hier früher hatte) wären nicht schlecht. Es war auch alles gut bis der Flaschengeist innerhalb paar Tagen quasi aus dem Nix kam! Wahr wohl vorher ganz offensichtlich unterernährt!


Re: Hostas 2017

Verfasst: 24. Apr 2017, 20:08
von lord waldemoor
hast du nur frische erde gegeben 0der gedüngt auch
habe nachgesehn, mein s+s haben grüne blätter entrollt, die können aber gelblicher werden

Re: Hostas 2017

Verfasst: 24. Apr 2017, 20:25
von Schantalle
lord hat geschrieben: 24. Apr 2017, 20:08
hast du nur frische erde gegeben 0der gedüngt auch[/quote]
Dünger als Körner o.Ä. gab es nicht, aber eine Mischung 1:1:1 aus Kompost, Kokosfasern (Feuchtigkeitspeicher) und ziemlich humusreicher Gartenerde war wohl Doping genug. Verabreicht noch im Herbst, weil ich damals die Zeit dafür und gleichzeitig die Angst hatte, im Frühling zum richtigen Zeitpunkt durch xyz verhindert zu werden. Erstaunlich ist die Reaktion: Nur die genetische xxl ist so explodiert. Die Anderen in Töpfen, obwohl gleich behandelt, benehmen sich (noch??? :o) ganz sittlich und entrollen die Blätter in einem normalen Tempo.

[quote]habe nachgesehn, mein s+s haben grüne blätter entrollt, die können aber gelblicher werden

Sie stehen sehr wahrscheinlich in einer ähnlichen Lage wie die meine S&S. Deine haben mit dem schwarzen Hollunder definitiv einen schöneren Hintergrund bzw. Kontrast!

Re: Hostas 2017

Verfasst: 25. Apr 2017, 13:54
von neo
Ich hatte meine S&S auch namenlos gekauft. Anfangs im Topf und noch klein zeigte sie ihren Charakter noch nicht so, aber kaum ausgepflanzt wurde sie dann so anders (schnell grösser), dass ich sie gleich nochmals umpflanzen musste.
Anhand von Bildern konnte ich sie dann identifizieren und war ein bisschen stolz, auch ein ausgepflanztes, grosses Exemplar (Foto, sonniger Standort) in einer Gärtnerei erkannt zu haben. Die hat eben echte Grösse. ;)

Die Kinder (Sports) von Sum and Substance; ob die wohl ebenfalls das Schneckenabwehrgen von der Mutter geerbt haben?


Re: Hostas 2017

Verfasst: 25. Apr 2017, 15:17
von biene100
Ein paar dreijährige Sämlinge von Mikawa No Yuki. Der hohe ist MNY x Curly Fries

Re: Hostas 2017

Verfasst: 25. Apr 2017, 15:18
von biene100
Und auch einen kleinen Zwerg gibts zu der Reihe. Zum Vergleich dazu das größere Geschwisterchen. Beide gleich alt und MNY x Curly Fries

Re: Hostas 2017

Verfasst: 25. Apr 2017, 15:47
von lord waldemoor
wie immer wunderschön
ich habe mir dann atlantis gekauft, w0llte zuerst neptun, aber die hast eh du ;) ;D

Re: Hostas 2017

Verfasst: 25. Apr 2017, 19:05
von biene100
Aaahhh.... ;) ;D Die Atlantis hab ich aber auch. :D

Re: Hostas 2017

Verfasst: 25. Apr 2017, 23:18
von lord waldemoor
warum wundert mich das jetzt nicht ;)

Re: Hostas 2017

Verfasst: 26. Apr 2017, 16:49
von Joga
Hallo,

kann mir jemand sagen, wie oft man die Erde bei Topf-Hostas wechseln sollte?

LG joga

Re: Hostas 2017

Verfasst: 26. Apr 2017, 17:11
von Wühlmaus
Wenn der Wurzelraum im Topf ausgefüllt ist, pflanze ich sie, wenn es möglich war/ist, in einen größeren Topf. Ist da das Limit erreicht, wird der Ballen geteilt.
Ansonsten bekommen sie im Frühjahr reichlich Hornspäne und ein wenig Blaukorn.
Das heißt, neue Erde bekommen sie nur dann, wenn der alte Topf zu eng geworden ist 8)

Re: Hostas 2017

Verfasst: 27. Apr 2017, 11:22
von Joga
Danke Wühlmaus. Dann mache ich das so.
LG Joga

Re: Hostas 2017

Verfasst: 27. Apr 2017, 11:33
von blommorvan
Also hier ist das Limit bei 1500 Litern. 8) 8)

Re: Hostas 2017

Verfasst: 27. Apr 2017, 11:39
von lord waldemoor
da muss man dann aber nichtmehr jedes jahr umtopfen
stelle mir grade vor 1500er topf darin paar empress wu