News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen (Gelesen 117580 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

kasi † » Antwort #300 am:

Sandbiene hat geschrieben: 21. Mai 2017, 22:13
Das denke ich bei meinen Pflanzen auch immer. ;D Aber jeder mag etwas anderes und die Allerweltssachen sind für gewöhnlich angenehm robust. ;)

Wäre da nicht das etwas für Deinen Steingarten, nachdem ich festgestellt habe, dass da auch etwas durchaus höheres wächst

Ich glaube das heißt Spornblume
kilofoxtrott
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

agarökonom » Antwort #301 am:

Dicentra hat geschrieben: 1. Mai 2017, 23:50
Hausgeist, falls Du noch eine weitere weiße, standfeste Gelenkblume fändest, würde ich auf die rosane, lümmelige verzichten ;).

Heute musste ich die Hosta 'Temple Bells' eindämmen, weil sie eine andere überrennen wollte. Des Weiteren habe ich ein paar Stücke der Hostas 'Stiletto' und 'Japangirl' getopft. In Summe macht das:
- 6x Hosta 'Temple Bells'
- 3x Hosta 'Japangirl'
- 2x Hosta 'Stiletto'
Ist noch eine Stiletto und eine Temple Bells da ? Habe gerade Corydalis nobilis gerodet weil er die Hostas überrannt hat . Braucht wer Saat von Corydalis nobilis ?
Nutztierarche
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

agarökonom » Antwort #302 am:

Callis, wenn noch etwas von den Campanulas und der Alchemila verfügbar wäre würde ich mich freuen .
Nutztierarche
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

RosaRot » Antwort #303 am:

Saat von Corydalis nobilis nähme ich gern. Meiner versamt sich nicht.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

RosaRot » Antwort #304 am:

Braucht jemand zufällig eine Crassula ovata oder Zephyranthes candida?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7401
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Callis » Antwort #305 am:

agar hat geschrieben: 22. Mai 2017, 00:58
Callis, wenn noch etwas von den Campanulas und der Alchemila verfügbar wäre würde ich mich freuen .


Werde ich heute Nachmittag verfügbar machen. ;)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Sandkeks » Antwort #306 am:

kasi hat geschrieben: 21. Mai 2017, 22:58
Wäre da nicht das etwas für Deinen Steingarten, nachdem ich festgestellt habe, dass da auch etwas durchaus höheres wächst
Ich glaube das heißt Spornblume


Ich hatte sogar mal eine, wenn auch nicht im Steingarten. Sie ist leider ohne sich zu versamen verschwunden. :( Ich würde es gern noch einmal versuchen.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Sandkeks » Antwort #307 am:

agar hat geschrieben: 22. Mai 2017, 00:54
Braucht wer Saat von Corydalis nobilis ?


Sehr gern. :D
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

agarökonom » Antwort #308 am:

RosaRot hat geschrieben: 22. Mai 2017, 07:03
Saat von Corydalis nobilis nähme ich gern. Meiner versamt sich nicht.
Der ist auch klonsteril , mit einem anderen klappts
Nutztierarche
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Dicentra » Antwort #309 am:

agar hat geschrieben: 22. Mai 2017, 00:54
Ist noch eine Stiletto und eine Temple Bells da ? Habe gerade Corydalis nobilis gerodet weil er die Hostas überrannt hat . Braucht wer Saat von Corydalis nobilis ?

'Temple Bells' ist schon getopft und verfügbar (kannst auch mehr als eine haben, wächst aber gut), von 'Stiletto' grabe ich Dir noch was aus.

Liste, aktualisiert
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

oile » Antwort #310 am:

Hat noch jemand Bedarf an Kienäppeln? Gerade regnet es reichlich davon. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Kasbek » Antwort #311 am:

oile hat geschrieben: 14. Mai 2017, 12:01
Ich kann auch mit Cyclamen rhodium peloponnesiacum dienen.


oile, wenn von diesem Cyclamen noch ein Exemplar verfügbar ist, würde ich dem gerne eine neue Heimat bieten.

Quendula & partisanengärtner, Ihr hattet weiße Hasenglöckchen offeriert. Wenn da noch welche zu haben sind, würde ich den Finger heben. (Blaue gibt's hier etliche, aber rosafarbige nur eins, und die weißen sind mittlerweile ganz verschwunden.)

Ich könnte mitbringen:
– Oxalis tetraphylla 'Iron Cross'
– Zephyranthes candida (falls die von RosaRot offerierten nicht reichen sollten ;))
– Zephyranthes minuta (= Z. grandiflora, auch als Habranthus robustus im Handel)
– Selenicereus pteranthus
– Löwenmaul-Zufallssämlinge (ich hab' ein paar Paletten über Bedarf pikiert; je Palette sind's planmäßig 14 Stück, wahrscheinlich viel dunkelrotes dabei)
– Von Disocactus ackermannii könnte ich Glieder abnehmen, falls jemand Stecklinge schnitzen möchte. (Siehe hier: http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,30999.375.html in #381.)
– Freesia laxa (= Anomatheca laxa, Lapeirousia laxa) beginnt gerade auszusamen, da könnte ich also Saatgut mitbringen.

Am Wochenende werden die letzten Pflanzen aus dem Kübelpflanzenwinterquartier nach draußen geräumt, vielleicht ergibt sich da noch die eine oder andere Listenerweiterung.

Logistikhinweis: Ich werd' nur am Sonntag von ungefähr mittags bis maximal 15.30 Uhr anwesend sein. Wenn also jemand etwas haben möchte, der am Sonntagmittag schon nicht mehr da ist, müßten wir das logistisch anderweitig lösen.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

oile » Antwort #312 am:

Davon musste ein bisschen weg und ist jetzt getopft.
Dateianhänge
_20170525_153108.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

oile » Antwort #313 am:

Osterluzei habe ich auch noch abzugeben.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5733
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

wallu » Antwort #314 am:

oile hat geschrieben: 25. Mai 2017, 19:57
Osterluzei habe ich auch noch abzugeben.


Uiuiui, die suche ich schon lange :D ;).
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten