News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus 2018/2019 (Gelesen 215728 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Helleborus 2018
Ja warum ??? Vlt.Erfahrungswerte...
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Helleborus 2018
Es gibt ja kaum längere Erfahrung damit, oder?
Kommt wohl auch drauf an, welche Väter oder Mütter an diesen Farben beteiligt sind, und wie winterhart die dann waren.
Viele Wildarten kommen aus dem Mittelmeerraum, gottseidank sind aber fast alle hart.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Helleborus 2018
die gelben, gelblaubigen aus england gelten als ziemlich zimperlich und empfindlich, soviel erfahrungswerte gibt es schon.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: Helleborus 2018
Ich habe 3 ganz gelbe ohne Punkte... weiß nicht mehr genau wer fragte. Glaube es war Blue Opal. Soll ich Saatgut für dich versuchen zu sammeln? falls irgendwas von der Blüte übrig bleibt 😔😬
Hier liegen auch alle flach. Manche waren in vollblüte, bei manchen lugten die Knospen gerade aus der Erde . Denke für erstere wird es blütentechnisch dies Jahr ein totalausfall...
Hier liegen auch alle flach. Manche waren in vollblüte, bei manchen lugten die Knospen gerade aus der Erde . Denke für erstere wird es blütentechnisch dies Jahr ein totalausfall...
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Helleborus 2018
Oh Mann, ist die schön!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Helleborus 2018
Meine erfrorenen gelben. Eigentlich nur die beiden rechten. Dort sieht man auch, wie ausgewaschen das Gelb und stellenweise grübstichig es ist.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Helleborus 2018
Mir gefallen alle drei :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Helleborus 2018
BlueOpal hat geschrieben: ↑2. Mär 2018, 09:00
Meine erfrorenen gelben. Eigentlich nur die beiden rechten. Dort sieht man auch, wie ausgewaschen das Gelb und stellenweise grübstichig es ist.
Oh, das sind ja auch hübsche Anemonen! :D
Aber die Linke dürfte doch normalerweise so aussehen wie meine oben...vor dem Frost
Re: Helleborus 2018
BlueOpal hat geschrieben: ↑1. Mär 2018, 19:32
Hat jemand von euch eine vollständig gelbe Helleborus ohne Grünstich, die keine Punkte hat?
ja ich hab so eine, die ist aber eher grüngelb ;) zumindest nicht goldgelb.
ach so, grün wolltest Du ja nicht ;D sorry.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Helleborus 2018
Ja genau Irm, so wie die sehen meine auch in der Farbe aus :)
fyvie: Leider nein. Das ist eher ein zartes Creme, die Ränder sind minimal Lila und die Mitte so "Retrobraun". Ich mag sie so ist das nicht, aber sie ist nicht gelb :(
Die verwaschenen Anemonen sind von Baldur ::)
fyvie: Leider nein. Das ist eher ein zartes Creme, die Ränder sind minimal Lila und die Mitte so "Retrobraun". Ich mag sie so ist das nicht, aber sie ist nicht gelb :(
Die verwaschenen Anemonen sind von Baldur ::)
Re: Helleborus 2018
Das Vergrünen der "Blüten" am Ende der Blühphase ist ein normales Geschehen, da es sich um Kelchblätter handelt. Wahrscheinlich haut der Odorus-Erbanteil bei einigen gelben etwas stärker durch und führt zum Grünstich.
H.x hybridus - der ist gleichmäßig gelb.
H.x hybridus - der ist gleichmäßig gelb.
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Helleborus 2018
Schöne Pflanze :D
Aber gibt es auch Helleboren, die in etwa so gelb sind, wie das Gelb von Osterglocken? http://www.blackstein.de/tagebuch/2006/april2006/osterglocke-7632.jpg
Die von fyvie kommt dem schon sehr sehr nahe.
Und die Hantay von Baldur entspricht ja nun leider os gar nicht der Abbildung.
Aber gibt es auch Helleboren, die in etwa so gelb sind, wie das Gelb von Osterglocken? http://www.blackstein.de/tagebuch/2006/april2006/osterglocke-7632.jpg
Die von fyvie kommt dem schon sehr sehr nahe.
Und die Hantay von Baldur entspricht ja nun leider os gar nicht der Abbildung.
Re: Helleborus 2018
So eine 'ausgewaschen' Gelbe habe ich auch, Ashwood nennt das 'elfenbein Primel', man muß den Dingen nur einen anständigen Namen geben! ;D
Ehrlich gesagt, so richtig Osterglockengelbe habe ich noch auf keiner Abbildung gesehen.
Kam etwas ramponiert aus der Kiste...
Ehrlich gesagt, so richtig Osterglockengelbe habe ich noch auf keiner Abbildung gesehen.
Kam etwas ramponiert aus der Kiste...
Re: Helleborus 2018
Andere Blüte...die Blütenblätter dieser Pflanze gefallen mir irgendwie nicht so gut (ist dieselbe wie oben)