Seite 21 von 32
Re: Gartenarbeiten im März
Verfasst: 24. Mär 2018, 11:53
von Henki
Ich habe heute schon die letzten Cornus auf Stock gesetzt, Spiraea und erste Rosen geschnitten und nebenher den Teich abgepumpt. Das ging soweit ganz gut, allerdings habe ich jetzt den Boden des Grauens erreicht. Das ist die Stelle, an der Düfte aufsteigen, die einem ständig das mulmige Gefühl geben, jeden Moment könnten Leichenteile sichtbar werden und eine weiße Hand erhebt sich aus dem Schlamm. :-X :-[ ;D ;D
Es wird ein Heidenspaß, den Schlamm da rauszuholen und im Weiteren den seit mehr als 15 Jahren wachsenden Sumpfrand auszuräumen. Erstmal müssen die neuen Kompostpfosten in den gefrorenen Boden gebracht werden, damit das ganze Zeug irgendwohin kann. Ick freu mir. :P
Re: Gartenarbeiten im März
Verfasst: 24. Mär 2018, 12:42
von enaira
Lecker... :P
Na, denn man viel Spaß! ;D
Re: Gartenarbeiten im März
Verfasst: 24. Mär 2018, 13:00
von lonicera 66
Eine Schlammpumpe hatte ich mal, handbetrieben.
Das war ein Schweinkram, den ich nicht empfehlen kann.
Re: Gartenarbeiten im März
Verfasst: 24. Mär 2018, 13:04
von erhama
Hausgeist, wenn Du keine hast, dann borg Dir von einem Fischer eine Wathose mit eingebauten Gummistiefeln.
Re: Gartenarbeiten im März
Verfasst: 24. Mär 2018, 13:40
von Kübelgarten
Ich wollte die nächsten (versprochenen) Maiglöckchen ausbuddeln, geht noch nicht, der Boden ist unten noch gefroren.
Die Wiese quitscht richtig, so naß ...
Regenwasser reingeholt zum Gießen, die Eisblöcke in der Tonne konnte ich runterdrücken.
Kapok rausgehängt für die Vögel als Nesthilfe. Wer was davon möchte schreibt PN.
Re: Gartenarbeiten im März
Verfasst: 24. Mär 2018, 14:03
von Jule69
HG:
Ich weiß, wovon Du redest. Ich hatte letztens das Vergnügen mit meinem Mini-Teich. Leichenteile würden mir ja nicht so viel ausmachen, aber dieser fischige Geruch verfolgt einen...auch nach einem Bad :-X Es war schon der Wahnsinn, wie viel ekelige Matschpampe ich da rausholen musste.
Ich bin für heute fertig...fix und fertig...PC geht noch, mehr aber nicht mehr.
Im Vorgarten ist die Rasenkante abgestochen, die Beete wurden aufgelockert, häßliche Helliblätter und was sonst noch braun-schwarzes zu sehen war, entfernt...2/3 des Vorgartens sind mit Rindenmulch aufgefüllt, mehr Säcke hatte ich nicht und GG hatte keine Lust, mir welche zu holen. So wie ich aussah, hätte ich nirgendwo hin fahren können :-X Die ersten blauen Körner hab ich auch gestreut.
Neue Hellis hinten ins Beet versenkt, meine kleinen Salviensteckies größer getopft und diverse Pflanzen aus der Waschküche zumindest schon mal auf die Kellertreppe verfrachtet. Wäsche weht im Wind und ich hab Rücken...Morgen ist auch noch ein Tag.
Re: Gartenarbeiten im März
Verfasst: 24. Mär 2018, 14:29
von polluxverde
Bei rel milden Wetter heute ein Paar Wasserschosse von Apfelbäumen auf der Streuobstwiese geschnitten, auch ein paar Edelreiser mit
nach Hause genommen -- vielleicht klappt´s ja dieses Jahr mit dem Veredeln.
Re: Gartenarbeiten im März
Verfasst: 24. Mär 2018, 16:12
von Henki
Eigentlich müsste man sie in so einem Ganzkörperkondom arbeiten, die verflixte Pampe spritzt meterweit. :-X So, Küche mit teichigem Duft erfüllt, Koffeeinpegel angehoben, weiter geht's. :P
Re: Gartenarbeiten im März
Verfasst: 24. Mär 2018, 16:16
von Jule69
Kaffee geht da gar nicht, da muss Bier her... ;) wie beim tapezieren...
Re: Gartenarbeiten im März
Verfasst: 24. Mär 2018, 17:18
von Wühlmaus
Gestern Nachmittag lagen "plötzlich" 6 m3 frisch geschlagenes und "ofenfertig" geschnittenes Buchenholz vor der Garage. Dummerweise muss es Schubkarre für Schubkarre ca 50m zum Stapeln gefahren werden :P Und ca 1/4 muss mit der Axt nach gespalten werden :-X
Ich hoffe, dass wir es heute zumindest noch von der Garage weg bekommen...
Re: Gartenarbeiten im März
Verfasst: 24. Mär 2018, 17:31
von Jule69
Holz könnten wir gut gebrauchen!
Wühlmnaus:
Mach mal alles fertig, dann komm ich mit dem Hänger ;D
Re: Gartenarbeiten im März
Verfasst: 24. Mär 2018, 17:37
von Vogelsberg
Habe heute endlich meine 3 wurzelnackten Apfelbäume pflanzen können, wobei ich heute morgen - beim Ausheben der Pflanzlöcher - teilweise noch gefrorene Erdbrocken herausgeschaufelt habe ::)... aber die schöne Vorfrühlingssonne hat dann weiter aufgetaut und nun ist es vollbracht :D
Frühe Kohlrabi, Möhren und Pastinaken im Gewächshaus/ungeheizten Wintergarten in Multitopfplatten ausgesät - kommen nachts noch ins ungeheizte Schlafzimmer - und Pastinaken vom Vorjahr geerntet.... davon muss ich unbedingt meeehr haben, denn die sind komplett winterhart und sooo lecker...
Meine Rugosa-Rosen zurückgeschnitten (hauptsächlich mehrfach blühende, eigene Sämlinge) und das Schnittgut in den Bioabfall entsorgt wegen dieser fürchterlichen Stacheln. Aber auf die Blüten und die Hagebutten für Hagebuttenmarmelade freue ich mich jetzt schon ;D
Genießt die Sonne am Wochenende!!!
Re: Gartenarbeiten im März
Verfasst: 24. Mär 2018, 17:38
von Harzgärtnerin
Viel ist es nicht geworden (war noch ein Berg Schreibkram zu erledigen)
- Hortensien wieder abgedeckt :)
- im Hochbeet rumgepuhlt, weil ich wissen wollte, ob denn von dem vor 14 Tagen Gesäten sich irgendwas bewegt. -> Radieschen beginnen doch noch zu keimen.
Nachmittags mit Mann und Whisky auf der Bank in der Sonne gesessen.
Re: Gartenarbeiten im März
Verfasst: 24. Mär 2018, 17:41
von Yogini
Gepflanzt (Rosenwaldmeister, Akelei, Salbei, Thymian, Lavendel, Witwenblume, Patag. Eisenkraut, Steppensalbei, Edeldistel, Indianernessel, Fenchel, Riesenfedergras) und gewienert im Garten bei sonnigen zwölf Grad....Frühlingsgefühle!
Re: Gartenarbeiten im März
Verfasst: 24. Mär 2018, 17:45
von walter27
Habe heute GWH 1 vorbereitet und gepflanzt 2 Sorten Salat wie auch 2 Sorten Kohlrabi. ;)