News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeiten im März (Gelesen 59444 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Gartenarbeiten im März
Ich habe die ersten vier Tomatensorten ausgesät, der Frühling kommt. :D
Re: Gartenarbeiten im März
Sandbiene hat geschrieben: ↑27. Feb 2018, 21:59
Außerdem habe ich mir heute eine Bestandliste der vorhandenen Tomatensämereien gemacht und entschieden, welche Sorten ich dieses Jahr aussäen will. Es sind 21 geworden, obwohl mich Hugh's Orange auch wieder mal reizen würde und und und ... :-[
Habe auf 24 erhöht. :-[
- RosaRot
- Beiträge: 17858
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Gartenarbeiten im März
Hab' noch keine gesät, dafür bei -4° und Ostwind wieder Brombeergestrüpp reduziert. Das blies den Kopf frei und hob die Laune: wieder ein ansehnliches Stück geschafft.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- thuja thujon
- Beiträge: 21386
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenarbeiten im März
Hier hats angefangen zu tauen, am Samstag gehe ich die Saatkartoffeln abholen und mal gucken, obs der Wassertank überlebt hat.
Tomaten kommen nächste Woche in die Erde.
Der Spinat dagegen ist schon gekeimt. Den will ich als Vorfrucht vor den Tomaten und später als Mulch.
Tomaten kommen nächste Woche in die Erde.
Der Spinat dagegen ist schon gekeimt. Den will ich als Vorfrucht vor den Tomaten und später als Mulch.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- strohblume
- Beiträge: 408
- Registriert: 19. Nov 2014, 18:38
Re: Gartenarbeiten im März
Hallo der dritte Tag mit ca.15 Grad -minus- ich hab einfach Probleme das Saatkorn in den gefrorenen Boden zu drücken, Spaß beiseite, ich habe Paprika/Chilli ausgesät der Rest muß noch 3 Wochen warten auch die Tomaten,weil mir erfahrungsgemäß auch der Platz für die vielen Jungpflanzen fehlt.
Re: Gartenarbeiten im März
Ich habe gestern die Brombeerhecke zurückgeschnitten, zwei Hosen, mehrere Pullis und Jacken ;) Mütze, Wollsocken usw. Gefroren habe ich nicht im Garten, musste aber trotzdem später zum auftauen in die warme Badewanne, kältester Tag seit Wetteraufzeichnung. Jetzt muss ich nur noch in einem Beet die Stauden zurückschneiden, dann wäre die Spätwinterarbeit erstmal fertig.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Hero49
- Beiträge: 3004
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeiten im März
Normalerweise gucke ich bei der Kälte nur von drinnen in den Garten doch heute leite ich einen Rosen-Schnittkurs.
Die angekündigten 2° plus sind aber noch nicht angekommen.
Leider kann ich nicht mehr absagen. Den Rosen tuts wirklich nicht gut, wenn sie bei Minusgraden geschnitten werden.
Die angekündigten 2° plus sind aber noch nicht angekommen.
Leider kann ich nicht mehr absagen. Den Rosen tuts wirklich nicht gut, wenn sie bei Minusgraden geschnitten werden.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
Re: Gartenarbeiten im März
In der Garage noch die Innenseite eines großen Holzkübels gestrichen. Später kommt die Außenseite dran.
- Starking007
- Beiträge: 11563
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Bauerngarten93
- Beiträge: 1067
- Registriert: 19. Feb 2017, 10:00
Re: Gartenarbeiten im März
Starking ich warte bis morgen ab. Da soll es hier wieder in die plusgrade gehen. Denke die ersten Zentimeter tauen dann auf und ein bisschen Feuchtigkeit wird verfügbar sein.
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re: Gartenarbeiten im März
@Starking007
ist´s bei Dir nicht mehr gefroren weil Du gießen willst :o ?
Also bei mir ist momentan noch alles knochenhart und heute früh hats ca.3 cm Schneeauflage gegeben !!
Es soll die nächsten Tage tagsüber in die +Grade gehen und ab Montag soll es laut Zeitung sowieso regnen!
Ja Arbeit gibt´s dann wieder genügend ;D
ist´s bei Dir nicht mehr gefroren weil Du gießen willst :o ?
Also bei mir ist momentan noch alles knochenhart und heute früh hats ca.3 cm Schneeauflage gegeben !!
Es soll die nächsten Tage tagsüber in die +Grade gehen und ab Montag soll es laut Zeitung sowieso regnen!
Ja Arbeit gibt´s dann wieder genügend ;D
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Gartenarbeiten im März
Vlt geht es Arthur so wie uns - alles bei um die -10 Grad tiefgefroren, aber so was von trocken. Trockene Luft und Sonnenschein ziehen die letzte Feuchtigkeit aus der Erde :(. Ich müsste auch gießen, aber wie? Es würde ja nur eine Eisschicht oben drauf entstehen, die dann auch wieder nur verdunstet.
Es besteht Hoffnung auf Plusgrade und Regen nächste Woche :).
Es besteht Hoffnung auf Plusgrade und Regen nächste Woche :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Bauerngarten93
- Beiträge: 1067
- Registriert: 19. Feb 2017, 10:00
Re: Gartenarbeiten im März
meinen rhodos hat es geholfen. die 10 Minuten in denen sie Wasser aufnehmen konnten haben sie jetutbdie Blätter wieder aufgestellt
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenarbeiten im März
Zählt das Abnehmen von Vlies und diversen Kartoffelsäcken auch zu Gartenarbeit?
Außerdem hab ich den Bestand im GH leicht nach draußen verschoben, zu mehr hatte ich keine Lust, weil zumindest im Augenblick alles so ...aussieht. Hier kommt jetzt die Sonne raus und es taut ganz deutlich.
Außerdem hab ich den Bestand im GH leicht nach draußen verschoben, zu mehr hatte ich keine Lust, weil zumindest im Augenblick alles so ...aussieht. Hier kommt jetzt die Sonne raus und es taut ganz deutlich.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Gartenarbeiten im März
Ich habe nun auch endlich die Tomaten ausgesät. Im Wohnzimmerfenster steht wieder ein Aquarium zur Anzucht. Die Chilis nehme ich mir gleich auch noch vor.