News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht an Euren Teichen ? (Gelesen 148623 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Borker

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Borker » Antwort #300 am:

Bei mir ist die Alba in einem Mörteleimer gefangen . Da wird sie nicht so Groß.
Aber wer weiß, wenn sie sich Frei entfalten könnten wie Groß sie dann wären. ::)
Stehen Seerosenblätter auf dem Speiseplan von Schildkröten ?
Ich konnte mal einen Schildkrötenteich besichtigen da standen Wasserpflanzen schon mit auf dem Speiseplan .

LG Borker
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

partisanengärtner » Antwort #301 am:

Hängt von den Arten ab. Die europäische Sumpfschildkröte frisst kaum Pflanzen, die amerikanischen Arten leider sehr.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Borker

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Borker » Antwort #302 am:

In dem Schildkrötenteich waren Florida-Rotbauch-Schmuckschildkröten.

Na das ist ja beruhigend das Gerhards Schildkröten etwas anderes als Wasserpflanzen fressen.

Danke für die INFO partisanengärtner

LG Borker
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Roeschen1 » Antwort #303 am:

Wenn man sie läßt, werden sie groß.
Dateianhänge
Mainz Juni18 010.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Roeschen1 » Antwort #304 am:

Die Teichmummel
Dateianhänge
Mainz Juni18 011.JPG
Grün ist die Hoffnung
Borker

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Borker » Antwort #305 am:

:o Die werden ja Riesig
Benutzeravatar
deep in the woods
Beiträge: 400
Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
Kontaktdaten:

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

deep in the woods » Antwort #306 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 28. Jun 2020, 16:59
Wenn man sie läßt, werden sie groß.


Da ich alle meine Pflanzen frei ohne Töpfe ich den Teich setze wird das wohl nichts bei mir!

MFG
Gerhard
Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Roeschen1 » Antwort #307 am:

deep hat geschrieben: 28. Jun 2020, 17:43
Roeschen1 hat geschrieben: 28. Jun 2020, 16:59
Wenn man sie läßt, werden sie groß.


Da ich alle meine Pflanzen frei ohne Töpfe ich den Teich setze wird das wohl nichts bei mir!

MFG
Gerhard

Aber solche Blätter wären willkommene Floße für die kleinen Schildkröten. ;D
Es gibt ja noch die Zwergform, die in jeden Miniteich passt.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
deep in the woods
Beiträge: 400
Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
Kontaktdaten:

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

deep in the woods » Antwort #308 am:

partisaneng hat geschrieben: 28. Jun 2020, 16:45
Hängt von den Arten ab. Die europäische Sumpfschildkröte frisst kaum Pflanzen, die amerikanischen Arten leider sehr.


Genau, gibt aber noch die Chrysemys picta marginata, die habe ich auch in meinem Teich.
Hier gibt es zahlreiche Erfahrungen die zeigen das auch diese Art sich überwiegend carnivor
ernährt. In der Literatur steht zwar meist omnivor aber wie gesagt die Erfahrungen von erfahrenen
Haltern sind andere.

MFG
Gerhard
Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
deep in the woods
Beiträge: 400
Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
Kontaktdaten:

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

deep in the woods » Antwort #309 am:

Borker hat geschrieben: 28. Jun 2020, 16:49

Na das ist ja beruhigend das Gerhards Schildkröten etwas anderes als Wasserpflanzen fressen.

LG Borker


Also ein wenig fressen tun sie Pflanzen schon, deshalb hab ich ja soviele gepflanzt ;)

MFG
Gerhard
Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

zwerggarten » Antwort #310 am:

am waldgartenteich blüht etwas wunderbar außerirdisches. :D

schön, dass es wenigstens eine test-sarracenia zur blüte hingerissen hat. :)
Dateianhänge
F5E5C380-BDAF-4CC6-8C92-EF5B6BD084AE.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

zwerggarten » Antwort #311 am:

mit den ebenso attraktiven deckelschläuchen haben es derweil beide pflanzen nicht so wirklich, komisch...

vielleicht ist es denen nicht offen und sonnig genug? nochmal ein foto mit etwas mehr umfeld:
Dateianhänge
50052868-8A7C-4D67-9143-6A86E1DA5D7A.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

partisanengärtner » Antwort #312 am:

Die neuen Schläuche treiben sie gewöhnlich erst nach der Blüte. Deine hat noch Blütenblätter dann entwickeln sich die Schläuche noch weiter.
Der krüppelige Wuchs kommt meist von saugenden Aphiden. Mit mehr Sonne ist das meist nicht so schlimm. Würde mir aber noch keine Gedanken machen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

partisanengärtner » Antwort #313 am:

Ich habe darum ja kaum geschrieben weil sie zumindest kein solches Massaker wie die Rot- und Gelbwangenschildkröten gelegentlich anrichten. Die fressen aber auch mal eine ertrunkene Maus oder auch Fische und Molche. Halt gesunde Mischkost.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
deep in the woods
Beiträge: 400
Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
Kontaktdaten:

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

deep in the woods » Antwort #314 am:

partisaneng hat geschrieben: 29. Jun 2020, 20:48
Die fressen aber auch mal eine ertrunkene Maus oder auch Fische und Molche. Halt gesunde Mischkost.


Meine Damen werden in der Paarungszeit direkt mit Mäusen gefüttert, zumindest die geschlechtsreifen die Eier bilden/ansetzen.
Des Weiteren auf dem Foto zusehen, ihre Leibspeise. Haben heute gleich 2 erwischt, die Bilder zeige ich hier aber nicht. Aber auch das ist Natur!
Dateianhänge
fullsizeoutput_4a43.jpeg
Gruß
Gerhard
Antworten