News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welche Kamera kaufen? (Gelesen 147949 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Bristlecone

Re: Welche Kamera kaufen?

Bristlecone » Antwort #300 am:

Nikon hat jetzt zwei Makroobjektive für das Z-Bajonett der spiegellosen Systemkameras.
Sollen ab Mitte des Jahres in den Handel kommen:
https://photographylife.com/news/nikon-z-50mm-105mm-macro-announcement
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Welche Kamera kaufen?

Ulrich » Antwort #301 am:

Danke, waren ja auf der Roadmap. Endlich mal ein Termin.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Welche Kamera kaufen?

Gartenlady » Antwort #302 am:

Genau, ich warte schon, mein 105mm Makro ist dringend ersatzbedürftig. Das Fokussieren ist zum Haareraufen, v. A., wenn die Fotosession schon länger gedauert hat, anscheinend wird da etwas zu warm ::)

Ich bin gespannt und freue mich auf das Neue.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Welche Kamera kaufen?

Gartenlady » Antwort #303 am:

Ich habe es im Fotoladen meines Vertrauens vorbestellt, es soll Ende Juni ausgeliefert werden :)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Welche Kamera kaufen?

Ulrich » Antwort #304 am:

Du bist ja flott, ich aber auch ;)
Laut Nikon Website soll es ab Mitte Juni verfügbar sein.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Welche Kamera kaufen?

Gartenlady » Antwort #305 am:

Ulrich hat geschrieben: 2. Jun 2021, 15:42

Laut Nikon Website soll es ab Mitte Juni verfügbar sein.


Die Frage ist halt, wo.

Ich kaufe sehr viel im Internet, aber nicht die Fotoausrüstung, die kaufe ich hier im Laden. Auch die Z 7II habe ich per Call&Collect gekauft. Sie hatten eine einzige auf Lager.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Welche Kamera kaufen?

Gartenlady » Antwort #306 am:

Die Auslieferung des MC 105mm Makro von Nikon verzögert sich. Nikon ist offenbar von Vorbestellungen überrannt worden ::)

Ich bin gespannt ob ob mein Händler und ich früh genug vorbestellt haben ::)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Welche Kamera kaufen?

Ulrich » Antwort #307 am:

Da drücke ich unseren Händlern mal die Daumen, dass sie schnell beliefert werden.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Welche Kamera kaufen?

Gartenlady » Antwort #308 am:

Das Objektiv ist tatsächlich da beim Händler meines Vertrauens, allerdings hat die Bestellung nebst Benachrichtigung nicht geklappt, zum Glück habe ich zufällig reingeschaut in den Online-shop und noch rechtzeitig angerufen.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Welche Kamera kaufen?

Ulrich » Antwort #309 am:

Bei mir hat es geklappt
Dateianhänge
20210624_170323_1_1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Welche Kamera kaufen?

Gartenlady » Antwort #310 am:

Prima, ich könnte es auch heute noch abholen, will ich das?
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Welche Kamera kaufen?

Ulrich » Antwort #311 am:

Macht einen guten Eindruck. Ooc, nur verkleinert
Dateianhänge
20210625_1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Welche Kamera kaufen?

Gartenlady » Antwort #312 am:

Ja, es tut was es soll, was man von dem alten schon lange nicht mehr sagen konnte.

Auch ooc, etwas beschnitten, damit der Käfer besser rauskommt.

Bild
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Welche Kamera kaufen?

Gartenlady » Antwort #313 am:

Ich bin wirklich ganz happy, dass ich zufällig bei dem Händler angerufen habe, in Zukunft werde ich nichts mehr über deren Online-shop bestellen, sondern direkt im Laden anrufen.

Das Objektiv ist jetzt überall ausverkauft und Nachlieferung vorerst nicht zu erwarten. Im Laden hatten sie am Freitag außer meinem noch eins, das war aber auch schon reserviert.
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5826
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Welche Kamera kaufen?

Chica » Antwort #314 am:

Chica hat geschrieben: 15. Mär 2021, 09:00
Eigentlich brauchte ich nur eine Empfehlung, oder besser mehrere, für eine Kombination DSLM/Makroobjektiv, mit der Freihand schnelle, winzige Flieger kleiner 1 cm abzubilden sind. Und das außer Nikon und Canon denke ich, weil es da Anbieter gibt, die in der Sparte weiter sind, oder? Und vermutlich suchst Du in etwa das gleiche helga7 ;). Ich würde allerdings wirklich nur Body und Makroobjektiv kaufen, den Rest kann meine PowerShot.
[/quote]

[quote author=Thomas link=topic=64898.msg3643536#msg3643536 date=1615117319]
Zu Gartenladys Post #279: Ich kann nur unterstreichen, dass man keine DSLR mehr kaufen sollte, sondern jedenfalls eine Systemkamera. Eine Aussage muss ich aber korrigieren: Olympus wird nicht eingestellt, sondern die Kamerasparte wurde verkauft und wird unter dem Namen OM Digital Solutions weiter geführt. Es sind neue Kamera-Modelle und Objektive angekündigt worden.

Für Olympus / OM sprechen starke Argumente: Da das mFT-Sensorformat deutlich kleiner ist als das der sog. KB-Vollformate, sind Kameras und Objektive kleiner und leichter, oft auch billiger als die der Vollformate. Die Objektivpalette ist sehr umfangreich, da nicht nur Optiken von Olympus und OMDS zur Verfügung stehen, sondern auch von Panasonic. Z.B. Makros: Zur Zeit gibt es zwei Makros von Olympus, das sehr gute m.Zuiko 2,8 60 mm und ein m.Zuiko 3,5 30 mm, dazu von Panasonic ein 2,8 30 mm und das hervorragende Leica Elmarit 2,8 45 mm.

Übrigens habe ich mit dem m.Zuiko 2,8 60 mm auch schon Focus Stackings aus der Hand gemacht - bei gutem Licht und ruhiger Hand klappt das gar nicht mal so selten.


Ich war im Fotoladen und habe mich dort beraten lassen, mit Bewertungen im Netz lesen kommt man einfach nicht weiter, wenn man sich mit DSLM nicht auskennt. Ich habe für meine Bedürfnisse folgende Kamera/Objektivkombination empfohlen bekommen:

Olympus OMD EM 10 III, die gibt's immer nur mit Objektiv, also 14-150 mm (keine Ahnung, was ich damit machen werde, vielleicht hinlegen :-X)
M.ZUIKO DIGITAL ED 60 mm 1:2.8 Macro

Das ist ja das Macro, dass Du Thomas als sehr gut bewertet hast. Das ist schon einmal beruhigend. Aber was kann diese Kamera und was nicht? Kennt die jemand? Sie ist so handlich wie meine PowerShot und nicht schwerer, mit der kann ich den ganzen Tag im Feld herumtigern denke ich.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Antworten