News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nachtfröste sind angesagt (Gelesen 118975 mal)
Moderator: cydorian
- Mufflon
- Beiträge: 3777
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Nachtfröste sind angesagt
Falscher Thread, sorry.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Nachtfröste sind angesagt
Kann man Lilien eigentlich essen ;)
.
Bei der Französischen Goldrenette öffnen sich ganz zögerlich einige Knospen. Sie sehen nicht gut aus :-\
Die ganzen anderen Sorten zeigen noch nich mal Farbe...
.
Bei der Französischen Goldrenette öffnen sich ganz zögerlich einige Knospen. Sie sehen nicht gut aus :-\
Die ganzen anderen Sorten zeigen noch nich mal Farbe...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Nachtfröste sind angesagt
Echte Lilien zum Essen (Blüte und Zwiebel) werden in China feldmässig angebaut.
Bei uns kann man gelegentlich eingelegte und getrocknete Teile kaufen.
Die Sorten gibts schon in unseren Gärten, aber kaum einer isst die hier. Selbst ich habe nur welche vom Asiaten gegessen.
Bei uns kann man gelegentlich eingelegte und getrocknete Teile kaufen.
Die Sorten gibts schon in unseren Gärten, aber kaum einer isst die hier. Selbst ich habe nur welche vom Asiaten gegessen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Nachtfröste sind angesagt
Lilium davidii wäre so eine Art.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- thuja thujon
- Beiträge: 21700
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Nachtfröste sind angesagt
Auch Nachtfröste verbinden. Nicht nur Menschen, sondern auch Nutz- und Ziergarten. ;D
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Nachtfröste sind angesagt
Ich hatte mich schon auf ein Jahr ohne Aprikosen eingestellt. Nun bin ich doch voller Hoffnung...
Re: Nachtfröste sind angesagt
die sind ja schon weit...
Re: Nachtfröste sind angesagt
wäre interessant zu vergleichen, wo gärtnerst du?
Grün ist die Hoffnung
Re: Nachtfröste sind angesagt
Brandenburg bei Berlin
Re: Nachtfröste sind angesagt
minus 6 Grad hatten wir während der Blüte...
Re: Nachtfröste sind angesagt
Mein Baum steht geschützt an der Stallwand des Nachbarn.
Re: Nachtfröste sind angesagt
Mein kleines Aprikosenbäumchen hat mit Schutz und Warmwasser die drei Frostperoden gut überstanden.
Mein größeres Aprikosenbäumchen konnte ich nur an einem Ast schützen und es scheint, dass sich nur dort ein paar Fruchtansätze gebildet haben und der Rest erfroren ist. Aber das wird sich vielleicht auch noch zeigen, die sichbaren Aprikosen sind noch sehr klein und die letzten Blüten waren die ganz oben und dort sehe ich nicht genau hin.
Mein größeres Aprikosenbäumchen konnte ich nur an einem Ast schützen und es scheint, dass sich nur dort ein paar Fruchtansätze gebildet haben und der Rest erfroren ist. Aber das wird sich vielleicht auch noch zeigen, die sichbaren Aprikosen sind noch sehr klein und die letzten Blüten waren die ganz oben und dort sehe ich nicht genau hin.
Re: Nachtfröste sind angesagt
Schon wieder im Minusbereich ! -0,2°C. Wo ist die Erderwärmung geblieben. ???
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12295
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Nachtfröste sind angesagt
Wieder mal deutlich kälter wie vorhergesagt, verbreitet Bodenfrost und manchmal sogar Luftfrost.
Die spielte sich im "Winter" besonders auf, wie mittlerweile üblich. Jetzt spielen wir gerade "trockenster April aller gemessenen Jahre"...
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Wo ist die Erderwärmung geblieben.
Die spielte sich im "Winter" besonders auf, wie mittlerweile üblich. Jetzt spielen wir gerade "trockenster April aller gemessenen Jahre"...