News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

November 2019 (Gelesen 47261 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe und überliefertes Wissen

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21699
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: November 2019

Jule69 » Antwort #300 am:

Guten Morgen,
+ 10 Grad und immer mal Regen, stürmisch soll es heute weitergehen. Die angekündigten Minusgrade wurden schon wieder abgemildert, mal sehen, was wirklich kommt.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4560
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: November 2019

Garten Prinz » Antwort #301 am:

Umgebung Eindhoven, NL: der letzten 24 Stunden gab es 8 mm Regen. Momentan ist es bewölkt bei 9.8 Grad.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8864
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: November 2019

planwerk » Antwort #302 am:

Chiemsee, 3°C, dicht bewölkt, Schauer auf dem Weg. Noch 4 Wochen bis zur Sonnenwende, durchhalten!

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11049
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: November 2019

Kübelgarten » Antwort #303 am:

9 Grad dicht bewölkt, windig
LG Heike
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2858
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: November 2019

Alstertalflora » Antwort #304 am:

8,6 Grad, der Regen ist hier angekommen :(.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: November 2019

tarokaja » Antwort #305 am:

6° und es sollen tatsächlich mal 2 regenfreie Tage bevorstehen!
Gestern kamen nochmals 17mm dazu, womit der diesige November bei > 470mm steht (1x ist der Regenmesser übergelaufen).

Ich geh dann noch ein bisschen roden und pflanzen...
gehölzverliebt bis baumverrückt
Bristlecone

Re: November 2019

Bristlecone » Antwort #306 am:

11 °C, bewälkt, windig, aber trocken.
Ich würd noch etwas Regen nehmen, bevor nächste Woche der Frost kommt - aber nicht bleibt.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16252
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: November 2019

AndreasR » Antwort #307 am:

12 Liter Regen waren heute im Regenmesser, der Großteil davon dürfte gestern Abend gefallen sein. Aktuell wieder viele Wolken, aber wenigstens mal kein Regen, bei Werten um 10°C.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2858
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: November 2019

Alstertalflora » Antwort #308 am:

Bristlecone hat geschrieben: 28. Nov 2019, 10:02

Ich würd noch etwas Regen nehmen...


Da gäbe es mit Sicherheit einige großzügige Spender hier (mich eingeschlossen ::))!
Sandwurm
Beiträge: 181
Registriert: 15. Sep 2018, 15:06
Kontaktdaten:

Klimazone 7b, 35 m NN, mind. 18 m Sandboden

Re: November 2019

Sandwurm » Antwort #309 am:

Hier hat es heute ordentlich geregnet und der Wind bläst heftig. Zum Glück ist es Ostwind, da kriegt der Nachbar das ganze Laub von den 2 Eichen, die an der Grundstücksgrenze stehen, ab. Bei Westwind käme alles zu mir.
Bristlecone

Re: November 2019

Bristlecone » Antwort #310 am:

So unterscheiden sich die Glücksbegriffe: Ich würd das Laub freiwillig nehmen.

Was den Regen angeht: Dieser Monat brachte bislang 45 Liter. Dürfte gerne mehr sein.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2918
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: NRW
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: November 2019

mavi » Antwort #311 am:

Es stürmt und schauert seit letzter Nacht, der Regenmesser war im Laub von Acer palmatum versunken, zeigte aber immerhin 5 mm Niederschlag an. Damit liegt der November jetzt bei 71 mm. Takt 9°C, gefühlt sollen es 4°C sein, das passt ganz gut.
Uns erwartet am Wochenende nicht allzu viel Frost, wenn überhaupt. Danach wird es schon wieder milder. Hauptsache, der Winter kommt nicht erst wieder im Februar oder März...
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16252
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: November 2019

AndreasR » Antwort #312 am:

Der Nachmittag zeigt sich auch hier von seiner stürmischen Seite, trotz 11°C auf dem Thermometer fühlt es sich draußen ziemlich unangenehm an. Immer wieder reißt die Wolkendecke auf, und die Sonne strahlt herrlich golden auf die Landschaft, aber schon fünf Minuten später jagt der nächste Schauer übers Land. Mal sehen, was hier das Wochenende bringt, auf jeden Fall wird es kälter, aber wie viel, und ob gar der erste Schnee fällt, steht noch in den Sternen...
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: November 2019

Nova Liz † » Antwort #313 am:

Gestern Regen,heute Regen.Himmel steingrau,mausgrau und bleigrau. ::) :P
9Grad aktuell.
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: November 2019

Rhoihess » Antwort #314 am:

Aprilwetter - hin und wieder Schauer (2,8mm), sehr windig, aber auch sonnige Abschnitte, dazu ziemlich warm. Min. 7,6 max. 11,9 akt. 9,0°C
Antworten