Seite 21 von 26

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 20. Feb 2020, 08:03
von Floris
Das wird mir jetzt aber etwas unübersichtlich - vielleicht fahr' ich doch besser nach Neustadt auf den Karnevalsumzug (oder nach Koblenz) ...

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 20. Feb 2020, 08:13
von Lilo
Wie - in Neustadt gibt's Karnevalsumzug? :o

Dann sollte ich vielleicht doch hier bleiben. Wenn ich oben auf meinem Berg sitze höre ich alles ganz genau, besser als wenn ich unten in der Stadt wäre. :-X

Und mit dem Fernglas kann ich sogar Umzug gucken.
8)

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 20. Feb 2020, 08:26
von Floris
Ich wollt' dich eh' schon längst mal besucht haben.

Fernglas hätte ich ;D

um beim Thema zu bleiben: 'ne Phlomis samia vielleicht?

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 20. Feb 2020, 08:34
von Lilo
Das wird fein, wir sitzen oben im Gartenhäuschen mit unseren Ferngläsern, trinken Käffchen, genießen den Neustadter Karnevalsumzug, während im Mannheimer Luisenpark der pure Bär tobt. ;D

P. samia könnte ich auch anbieten. Wurzelt sehr tief, macht Ausläufer, nur für große Gärten.

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 20. Feb 2020, 08:39
von Bristlecone
Wieso muss ich bloß gerade an Waldorf und Statler denken? 8)

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 20. Feb 2020, 08:40
von AndreasR
Hier ist am Sonntag Fastnachtsumzug, da wird praktisch das ganze Dorf abgeriegelt, und man kommt weder 'rein noch 'raus. Da der Zug direkt vor meinem Haus vorbeigeht, muss ich zwangsläufig mitmachen, ansonsten ist es unterträglich. Da kann man also in Mannheim schon einmal das Bad in der Menge üben. ;)

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 20. Feb 2020, 08:49
von Lutetia
... nix da, Lilo und Floris! Erholung im Gartenhäuschen mit Fernglas und Käffchen könnt ihr später angehen. Jetzt erst mal purer Power-Pflanzentausch!

@cydora, Sämlinge von Teucrium hircanicum bringe ich dir mit!

@Querkopf, für ein paar Normalo-Galanthus wäre ich dir auch sehr dankbar. Ich habe vor kurzem die "Pflege" unseres Dorffriedhofs übernommen und würde dort gerne - unter den Bäumen und dort, wo keine Gefahr besteht, dass die Pflanzen niedergetrampelt werden - Schneeglöckchen, Cyclamen u.a. ansiedeln

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 20. Feb 2020, 08:53
von Anke02
PS: Das Treffen in der Vorhalle um 12 Uhr ohne Pflanzen und dann gemeinsam Richtung Parkplatz wäre sicher auch im Sinne der Ausrichter besser, da wir dieses Jahr in Summe doch echt viel haben.
Und so wären auch gleich alle versammelt und können mit, die tauschen möchten.

Und das mit Neustadt und Umzug ignoriere ich jetzt mal..... ;D

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 20. Feb 2020, 09:17
von Wühlmaus
kaieric hat geschrieben: 20. Feb 2020, 00:22
wäre eine whatsappgruppe eine denkbare hilfestellung?
[/quote]
Warum nicht 8)

@kaieric
Das mit einem P.eliator sollte klappen.

[quote author=Anke02 link=topic=66220.msg3438106#msg3438106 date=1582185206]
PS: Das Treffen in der Vorhalle um 12 Uhr ohne Pflanzen und dann gemeinsam Richtung Parkplatz wäre sicher auch im Sinne der Ausrichter besser, da wir dieses Jahr in Summe doch echt viel haben.
Und so wären auch gleich alle versammelt und können mit, die tauschen möchten.


Das erscheint mir sinnvoll :)
Und die, die bis abends bleiben, können ja dann noch umladen 8)

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 20. Feb 2020, 09:25
von pearl
Querkopf hat geschrieben: 20. Feb 2020, 00:28
@pearl: Sachmabitte, war da nicht mal was mit weiß blühender Hesperis matronalis? Aaalso, wenn da noch ein Pflänzlein übrig wäre (oder auch zweie) ;), tät ich mich freuen.


gut, bereite ich vor, die blüht nicht reinweiß, sondern mondmolkeweiß, wenn du verstehst, was ich meine. ;)

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 20. Feb 2020, 09:35
von cydora
Kann niemand Deschampsia Goldtau gebrauchen?

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 20. Feb 2020, 09:42
von Lutetia
Ich kann Deschampsia Goldtau gebrauchen. :D

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 20. Feb 2020, 09:46
von wallu
W hat geschrieben: 19. Feb 2020, 17:52
@Wallu
Wieviel Rudbeckia kannst du denn brauchen? Für 1 oder 2 m2? 8)


1 m² könnte ich schon unterbringen ;D....

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 20. Feb 2020, 09:58
von pearl
die 10 l guten Gartenboden/Walderde für kaieric karre ich natürlich nicht in die Halle, da ist eine Verabredung auf dem Parkplatz nötig. Auch die Batzen Primula elatior können nur von Kofferraum zu Kofferraum verladen werden, wie Wühlmaus andeutete.

Dann latschen wir eben um 12 Uhr alle zum Parkplatz. Zu Lilos und zu meinem Auto. Große Auswahl an Parkplätzen wird es nicht geben, die sind schon um 10 Uhr voll und die Kurverei Parkplatzsuchender hat schon längst begonnen.

Wir parken gewöhnlich auf den Parkflächen der Theodor-Heuss-Anlage, in google maps als Theodor-Heuss-Anlage 15 Parking bezeichnet. Das Gelände ist übersichtlich. Groß, aber doch übersichtlich.

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 20. Feb 2020, 10:11
von goworo
Anke02 hat geschrieben: 20. Feb 2020, 08:53
PS: Das Treffen in der Vorhalle um 12 Uhr ohne Pflanzen und dann gemeinsam Richtung Parkplatz wäre sicher auch im Sinne der Ausrichter besser, da wir dieses Jahr in Summe doch echt viel haben.
Und so wären auch gleich alle versammelt und können mit, die tauschen möchten.

Ja, und dann sollten wir uns auch auf den von Andreas markierten Parkplatz einigen. ;) P.S. Der andere, der zur Hälfte Busparkplatz ist, scheint eine veritable Einnahmequelle für Mannheim zu sein. Ich durfte da auch schon mal meinen Obulus entrichten. >:(