News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020 (Gelesen 47993 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16566
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

AndreasR » Antwort #285 am:

@cydora: Ich kann sicher noch Echinacea bei meiner Mutter ausbuddeln, nur werde ich das bis Samstag vermutlich nicht mehr schaffen. Im verwilderten Gärtchen neben der Scheune von meinem Bruder wächst noch Sedum (wohl 'Herbstfreude' oder eine andere robuste Sorte), und die Wiesentaglilie sollte auf der Baumscheibe doch auch gut aushalten. Oder willst Du noch Hemerocallis fulva? Ansonsten können wir beide uns ja auch gerne mal wieder privat treffen. :)

Und ja, so langsam wird das unübersichtlich mit den Tauschgeschäften, ich glaube, mittlerweile könnten wir unseren eigenen Pflanzenmarkt veranstalten. ;D Ich habe ja nur ca. eine Stunde bis Mannheim, kann also auch vor 10:00 Uhr da sein. Vielleicht können wir in Google Maps eine passende Stelle auf dem Parkplatz suchen, wo wir uns alle in die Nähe stellen (zumindest um 10:00 Uhr dürfte der noch nicht so arg voll sein), auch wenn man dann zum Park vielleicht 100 m mehr laufen muss (so weit ist es nicht, nur werden einem beim Schleppen schnell die Arme schwer...)

EDIT: Für Ortsunkundige habe ich mal einen kleinen Screenshot angehängt.

Bild
Dateianhänge
Luisenpark.jpg
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9476
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

kaieric » Antwort #286 am:

W hat geschrieben: 19. Feb 2020, 16:44
Geht klar, Wallu und Oile :)


Was hier auch noch auf neue Pflanzplätze warten würde, sind dicke Stöcke von Primula eliator.

gern! - wenn noch 1 übrig ist ;) würde gern auch hier den schmalen bestand auffrischen 8)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Querkopf » Antwort #287 am:

cydora hat geschrieben: 19. Feb 2020, 22:12 Auf die Baumscheibe kommen normale Schneeglöckchen. Die warten schon in Töpfen... ;)

Brauchst du da noch welche? Ich habe kürzlich welche aus einer Garten-"Baustelle" gerettet. Die kriege ich vermutlich nicht alle unter, könnte ein paar Klumpen topfen.

Ansonsten ist es für mich leider viel zu nass, bei jedem Ausbuddelversuch würden Pflanzen & Gärtnerin schlicht im Matsch versacken :-X. Und - @Bebebe - es ist zu früh: Sarcococca humilis blüht & duftet noch so wunderherrlich, dass ich da derzeit noch nicht dran mag (gerne später, wir sehen uns ja sicher und können dann Adressen austauschen).

Aber wenn ich so lese, was hier abgeht in Sachen Tausch, dann werde ich mal Sackkarre & Zubehör ins Auto packen, um wenigstens Transporthilfe leisten zu können ;D.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16566
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

AndreasR » Antwort #288 am:

Ich habe zwar schon recht gut aufgestockt in Sachen Schneeglöckchen, aber davon kann man nie genug haben. Falls also welche übrig bleiben... :)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9476
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

kaieric » Antwort #289 am:

ich überlege gerade,wo ich auf die schnelle noch einen zusammenlegbaren karren leihen kann ;D ;D ;D
ich befürchte sonst die allerschlimmsten transportengpässe 8)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9476
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

kaieric » Antwort #290 am:

wäre eine whatsappgruppe eine denkbare hilfestellung?
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Querkopf » Antwort #291 am:

kaieric hat geschrieben: 20. Feb 2020, 00:20ich überlege gerade,wo ich auf die schnelle noch einen zusammenlegbaren karren leihen kann ;D ;D ;D ...
Bei mir, kann auch noch Nr. 2 einpacken - Kofferraum ist ja nicht sooo klein ;D ;D ;D.

@Andreas: Ok, ich bringe ein paar Pöttchen Normalo-Galanthus mit :).
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9476
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

kaieric » Antwort #292 am:

wir werden aber erst gegen 11uhr eintrudeln....aber die idee ist phantastisch :D
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Querkopf » Antwort #293 am:

@pearl: Sachmabitte, war da nicht mal was mit weiß blühender Hesperis matronalis? Aaalso, wenn da noch ein Pflänzlein übrig wäre (oder auch zweie) ;), tät ich mich freuen.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
neo

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

neo » Antwort #294 am:

Floris hat geschrieben: 19. Feb 2020, 20:04
Ich hatte vor ein Körbchen zu packen. Mal schauen, ob ich ein passendes Kopftuch finde.

Du kommst als Marktfrau verkleidet? ;D ;)
Der Betrieb hier ist ja beeindruckend. Ich glaube, ich habe jetzt wieder die Übersicht und glücklicherweise(!) einen Navigator dabei. 8) ;)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8307
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Anke02 » Antwort #295 am:

pearl hat geschrieben: 19. Feb 2020, 23:17
Anke02 hat geschrieben: 19. Feb 2020, 22:57
Für den Tausch "normaler Mengen" bleibt es aber beim Treffen um 12 Uhr in der Halle wie letztes Jahr, oder?


ja, klar!


Gut, dann nehme ich meine Sächelchen mit rein.
Übrigens gestern noch bei Al... so eine Plastikbox zum Rollen gekauft 8)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Hausgeist

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Hausgeist » Antwort #296 am:

Das wird ja verrückt. ;D Pflanzentausch mittags oder abends vor dem Essen halte ich für sinnvoller. Wenn die Busse morgens kommen, sind die Schlangen vor dem Park lang, später vor der Halle dann nochmal. Und der Pflanzenjäger ist gern früh drin. ;D
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8307
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Anke02 » Antwort #297 am:

Noch ein Warnhinweis zum Parken. Dort wo auf der Karte oben "P Busse" steht, ist die Hälfte für PKW. Wenn man früh dort ist, findet man auch da etwas. Aber Vorsicht, nicht auf der Busseite parken. Da war letztes Mal bereits eine Reihe PKW seitlich zum korrekten Teil hin gestanden. Ich hatte mich ans Ende dazu gestellt, da mir so gar nicht aufgefallen war, dass das schon zum Busbereich gehört.
Und es gab prompt einen Knollen. :P Selbst schuld ::)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Lilo » Antwort #298 am:

Irgendwie hatte ich mir eingebildet, dass wir uns um 12 im Foyer treffen und dann zu Tauschen nach draußen auf den Parkplatz gehen. Es widerspricht irgendwie meinem Empfinden für Logistik das Pflanzenmaterial maurerkübelweise bzw. staudenkistenweise vom Parkplatz ins Foyer und dann wieder zurück zu rollen oder zu schleppen.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8307
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Anke02 » Antwort #299 am:

Für euch "Massentauscher" definitiv. ;D
Da kann man dann, wie von dir vorgeschlagen, vom Treffpunkt aus gemeinsam zu den Autos.
Es wird sich schon alles finden :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten