News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ein Birkengarten in der Streusandbüchse (Gelesen 65377 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #300 am:

lonicera hat geschrieben: 16. Mai 2020, 00:26
Wir sollten ausgiebig untereinander tauschen ;)

Das sollten wir unbedingt.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12071
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Buddelkönigin » Antwort #301 am:

@ Schnäcke:
Klar... wenn Du mir privat zur passenden Zeit nochmal eine Erinnerung und Deine Postadresse mailst,
bekommst Du eine bunte Mischung. ;D

Da aber alle durcheinander stehen, wird es eine Lotterie werden... ist ja klar. :D

Dateianhänge
20200515_104447.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12071
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Buddelkönigin » Antwort #302 am:

lonicera hat geschrieben: 16. Mai 2020, 00:26
Wir sollten ausgiebig untereinander tauschen ;)


Abgemacht... da mache ich gerne mit !!!
Meldet Euch bitte, da ich neu bin weiß ich noch nicht, wie das funktioniert. :o
Dateianhänge
20200505_135712.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12071
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Buddelkönigin » Antwort #303 am:


Man kann Akeleien leider schlecht fotografieren... besonders in der Sonne. ;D
Dateianhänge
20200514_162405.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21784
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Jule69 » Antwort #304 am:

Das erste Bild hat ne Leuchtkraft...unglaublich... :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #305 am:

Jule69 hat geschrieben: 16. Mai 2020, 17:00
Das erste Bild hat ne Leuchtkraft...unglaublich... :o

Das finde ich auch.🤩
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #306 am:

Zurzeit es hauptsächlich Grün. Aber auch das hat seinen Reiz. Und wenn man genau guckt ...
Bild
Dateianhänge
67F9D3FB-0BA7-44D1-AF96-13943733426C.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #307 am:

.
Bild
Dateianhänge
83262E7E-B141-4A1B-89D6-7F5A4D04DE49.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

oile » Antwort #308 am:

Hausgeist hat geschrieben: 15. Mai 2020, 21:50
lord hat geschrieben: 15. Mai 2020, 17:15
akelei lässt sich ohnehin schwierig verpflanzen


Das halte ich für ein Gerücht. Ich pflanze die hier hin und her, das macht denen gar nichts.


Schöne Bilder!

Ja, schöne Bilder!
Ich habe schon von den Wühlmäusen arg lädierte Akeleien getopft und weiter gepäppelt. Die sind robust.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #309 am:

Wir haben auch Iris im Garten, manche 1,20 m hoch. Die neuen Sorten sind mir zu groß und zu gerüstet. Die alten Sorten mag ich lieber. Viele habe ich jetzt zusammen in ein Beet gepflanzt. Durch den späten Frost wird die Hälfte aber nicht blühen.
Bild
Dateianhänge
FB82F898-92AB-4672-8C2D-E848E5074F40.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #310 am:

Hier kann man gut sehen, dass sich der Essigbaum im Zaum halten lässt und einiges darunter wächst.
Bild
Dateianhänge
BB7FB2DF-DA27-4BFB-9861-D5B55C927CFE.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #311 am:

Heute haben sich einige neue Irisblüten geöffnet.
Bild
Dateianhänge
48C143CD-1B5C-4DF0-AB87-0D8B205C022B.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #312 am:

Schn hat geschrieben: 28. Mai 2020, 21:21
Heute haben sich einige neue Irisblüten geöffnet.

Bild
Dateianhänge
43CFFE94-4895-451C-9201-D4E0331F3501.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #313 am:

.Bild
Dateianhänge
B7413C4F-CFDA-409F-8220-42B5FA6A5C43.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

cydora » Antwort #314 am:

Schn hat geschrieben: 28. Mai 2020, 21:21
Heute haben sich einige neue Irisblüten geöffnet.

Wunderschön. Du hast sehr günstigen Lichteinfall, was vermutlich durch die Grundstücksgröße begünstigt wird. Und bei der Gestaltung und Bepflanzung gut ausgenutzt ;) :D
Liebe Grüße - Cydora
Antworten