Seite 21 von 41
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 13. Jul 2020, 10:24
von Chica
52,5 % der Wildbienen Deutschlands stehen auf der Roten Liste, das ist ein Fakt! Dahinter stehen verlässliche Zahlen von Wildbienenspezialisten! Die Bestände sind rückläufig. Dass ich in meinem naturnahen besonders auf Insekten ausgelegten Garten sehr viele Arten nachweisen kann, belegt nur die Sinnhaftigkeit so einer Anlage. Ich bitte Euch so naturnah wie möglich zu pflanzen, damit wir auch morgen noch solche Fotos machen können :-*.
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 13. Jul 2020, 10:52
von Roeschen1
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Natura das ernst gemeint hat, das war bestimmt ironisch.
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 13. Jul 2020, 19:46
von Waldschrat
Bienen hat es hier kaum, obschon 3 Grundstücke weiter Stöcke stehen. Aber Hummeln oder das, was ich dafür halte, und ich mag die gemütlichen Brummer. Manchmal, wenn auch selten, bekomme ich sie auch handygeknipst
.


Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 13. Jul 2020, 21:50
von Chica
Vielleicht gibt’s ja wenig Wildbienen weil 3 Honigbienenstöcke in der Nähe stehen :-\.
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 13. Jul 2020, 22:19
von Waldschrat
Nun, ich sehe sowohl Honig- als auch Wildbienen (die ich eh nicht erkenne würde) in der Regel nur selten. Warum auch immer.
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 13. Jul 2020, 22:52
von Sandkeks
Chica hat geschrieben: ↑12. Jul 2020, 07:55Ich habe dann noch Wiesenhummeln am Start,
Bombus pratorum, eine meiner 4 Hummelarten, die sind die einzigen Bienen, die im Regen weitersammeln.
Wiesenhummeln haben einen orangeroten Hintern. :-\
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 14. Jul 2020, 05:53
von Chica
Dann habe ich Erdhummeln mit gelbem und andere mit orangem Vorderteil?
Was könnte das in #274 für eine Andrena sein Sandbiene?
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 14. Jul 2020, 10:12
von Aramisz78
Ich liebe mein "Drummsticks".
Zur Zeit tummeln sich viele verschiedene Bienen und Wespen drauf. Einer die auffälligstens ist diese Sandwespe. Glaube ich. Vorgestern konnte ich bis zu 7 auf die Blütenköpfen zählen.
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 14. Jul 2020, 10:14
von Aramisz78
Noch eine:
Leider sind die Fotos nicht allzu scharf. Die Tiere sind nur dann reglos wenn sie den Kopf in der Blüte "vergraben".
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 14. Jul 2020, 10:15
von Aramisz78
Etwas anderes noch
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 14. Jul 2020, 10:18
von Aramisz78
Die Fenchelblüte ist ebenso ein Magnet. Vor allem für Fliegen aber auch Wespen tummeln drauf. Und manch schönheit auch.
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 14. Jul 2020, 10:21
von Aramisz78
Nochmal ein Schlupfwespe
Leider ging es nicht von näher.
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 14. Jul 2020, 20:20
von Chica
Aramisz78 hat geschrieben: ↑14. Jul 2020, 10:12Ich liebe mein "Drummsticks".
Zur Zeit tummeln sich viele verschiedene Bienen und Wespen drauf. Einer die auffälligstens ist diese Sandwespe. Glaube ich. Vorgestern konnte ich bis zu 7 auf die Blütenköpfen zählen.
[/quote]
Immer noch ;)
Chica hat geschrieben: ↑5. Jul 2020, 17:15Sphex funerarius ist es schreibt mein Lepi-Meister, nun merkt er sich auch noch die Namen von Wespen :o. Ja das ist die Heuschrecken-Sandwespe Conni :D.
[/quote]
[quote author=Sandbiene link=topic=66266.msg3525463#msg3525463 date=1594673544]
[quote author=Chica link=topic=66266.msg3524613#msg3524613 date=1594533312]
Ich habe dann noch Wiesenhummeln am Start,
Bombus pratorum, eine meiner 4 Hummelarten, die sind die einzigen Bienen, die im Regen weitersammeln.
Wiesenhummeln haben einen orangeroten Hintern. :-\
OK, so etwas hier:

Die Hummel mit der hellgelben Stirn und dem grauen Popo ist dann vermutlich die
Hellgelbe Erdhummel,
Bombus lucorum 8).
Ich habe dann noch dieses auffällige, große Wespentier zu bieten ???

Mein neues persönliches Kuscheltier heißt:
Anthidium manicatum, die Gartenwollbiene.

Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 14. Jul 2020, 21:53
von chris78
Oha... Ich könnte mich irren, aber das sieht mir nach der Kreiselwespe Bembix aus - wohnst du in einem Sandgebiet?
LG, chris
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 14. Jul 2020, 23:07
von Sandkeks
chris78 hat geschrieben: ↑14. Jul 2020, 21:53Oha... Ich könnte mich irren, aber das sieht mir nach der Kreiselwespe Bembix aus - wohnst du in einem Sandgebiet?
Du irrst Dich nicht. :)