Seite 21 von 62
Re: Phloxgarten 2020
Verfasst: 17. Jul 2020, 11:09
von zwerggarten
Inken hat geschrieben: ↑17. Jul 2020, 10:14... Phlox braucht keine Erklärung. :P ...
:D
du hast mir gefehlt!
Re: Phloxgarten 2020
Verfasst: 17. Jul 2020, 12:22
von gardener86
Boah sind die schön :P
Re: Phloxgarten 2020
Verfasst: 17. Jul 2020, 20:48
von teasing georgia
Magija ist ja auch wieder ein Träumchen ! :D
Mike´s Favourite

Mika

Re: Phloxgarten 2020
Verfasst: 17. Jul 2020, 21:06
von Rosenfee
Ich glaube, die Blaue Urgewalt fehlt noch in meinem Garten :)
Miss Jill

Jeff's Blue

Plumeria

Wolke Nr. 7

Swirly Burly

Fiosin

Katherine

Re: Phloxgarten 2020
Verfasst: 17. Jul 2020, 21:24
von polluxverde
Inken hat geschrieben: ↑17. Jul 2020, 10:19

'Wennschondennschon'
Wenn ich Inken´s "Wennschondennschon" sehe ( in der Tat unverkennbarer und sehr schöner Phlox ), ziehe ich den von mir gezeigten
Phlox ( in # 267 ) als " Wennschondennschon" wieder zurück, hier noch mal eine Näher herangerückte Aufnahme von dem im Prinzip
auch schönen und gesunden Phlox. War mal ein Mitbringsel von privaten Staudentauschmarkt.
Re: Phloxgarten 2020
Verfasst: 17. Jul 2020, 21:26
von polluxverde
Peppermint Twist zeigt abweichende Blütenfarben in Rosarot und Weiß
Re: Phloxgarten 2020
Verfasst: 17. Jul 2020, 21:29
von polluxverde
Bunter Aspekt, mit Phlox pan. " Düsterlohe "
Re: Phloxgarten 2020
Verfasst: 17. Jul 2020, 21:31
von polluxverde
.
Re: Phloxgarten 2020
Verfasst: 17. Jul 2020, 21:32
von polluxverde
.
Re: Phloxgarten 2020
Verfasst: 17. Jul 2020, 22:52
von Norna
polluxverde hat geschrieben: ↑17. Jul 2020, 21:29Bunter Aspekt, mit Phlox pan. " Düsterlohe "
Welche sind denn die anderen Farbträger, Polluxverde?
Re: Phloxgarten 2020
Verfasst: 18. Jul 2020, 09:59
von polluxverde
Norna hat geschrieben: ↑17. Jul 2020, 22:52[quote author=polluxverde link=topic=66693.msg3527704#msg3527704 date=1595014180]
Bunter Aspekt, mit Phlox pan. " Düsterlohe "
Welche sind denn die anderen Farbträger, Polluxverde?
[/quot
Der Phlox im Vordergrund firmiert hier unter der Sorte " Bright Eyes ", und stammt aus dem elterlichen Garten, die rote Sorte vor Düsterlohe
stammt aus einem Tauschgeschaeft vor etlichen Jahren , Helenium gegen Phlox, Sortenname ist nicht bekannt, sieht aber Abendglut sehr ähnlich.
Der blaue Phlox im folgenden Post ist Blue Paradise, ein Baumarktkauf. Die zuletzt gezeigte Pflanze sehr wüchsig und blütenreich, intensiver
Phloxduft, Duft und Leuchtkraft deutlich tageszeitabhaengig.
Düsterlohe / Abendglut (-verdacht)
Re: Phloxgarten 2020
Verfasst: 18. Jul 2020, 10:28
von Inken
polluxverde hat geschrieben: ↑18. Jul 2020, 09:59... Abendglut (-verdacht)
Bei dem Phlox auf dem Foto denke ich auch an 'Tenor'. Vielleicht hast Du eine Vergleichsmöglichkeit?
Re: Phloxgarten 2020
Verfasst: 18. Jul 2020, 19:02
von Inken
Rosenfee hat 'Fiosin' schon gezeigt. ;) Hier blüht er ebenfalls. Die Blüten sind teils heller, teils dunkler - das erinnert an andere russische Phloxe, aber bei 'Lichtblick' von Herrn zur Linden ist es auch zu beobachten. Ich mag das.
.
Re: Phloxgarten 2020
Verfasst: 18. Jul 2020, 19:07
von Inken

'Lichtblick'
Re: Phloxgarten 2020
Verfasst: 18. Jul 2020, 19:09
von Inken

'The King'