News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2021 (Gelesen 44472 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021 bis 2024

Jule69 » Antwort #300 am:

Danke Dir für Deine Einschätzung, ich war jetzt fast sicher, es ist Dr. Louis Polizzi...
Ich bin meine Bilder der letzten Jahre durchgegangen, trotzdem bin ich nicht schlauer.
Bezüglich Dr. Louis Polizzi hab ich u.a. in der Kiesel-Fiebel gelesen: Blütenblattfähnchen und gelbe Staubgefäße...
Bilder von 2018
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021 bis 2024

tarokaja » Antwort #301 am:

Der Blütenform nach dachte ich auch eher an den Louis. Nur wegen des Päppeligen an die Sweet Emily Kate.
Deine könnte schon eine Dr. Louis Polizzi sein, den KieselBildern nach, einfach ein wenig gestörte Blüten. ;D
Wie sie früher geblüht hat, magst du dich nicht erinnern?

Wo meine abgeblieben ist, weiss ich gar nicht... irgendwo am Hang ausgepflanzt, ich müsste mal fahnden.
Am Bodensee blühte sie heller als die von Kiesels, aber das ist ja durchaus möglich, wenn sie weniger Sonne hatte.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021 bis 2024

Jule69 » Antwort #302 am:

Wie sie früher geblüht hat, magst du dich nicht erinnern?
Die letzten beiden Bilder sind von 2018!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021 bis 2024

tarokaja » Antwort #303 am:

Jule69 hat geschrieben: 22. Mär 2024, 14:16
Bilder von 2018
Bild


*schäm* :-[ :-[
Da steht ja "Bilder von 2018"... hab ich überlesen und dachte das seien Bilder von Kiesels.
Also, wie gesagt... ich würde sie für eine Dr. Louis Polizzi halten, wie du ja auch und sie auspflanzen. Dann dürfte sie auch weniger päppelig sein.

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021 bis 2024

Jule69 » Antwort #304 am:

Danke Dir! Fürs Auspflanzen ist sie aber 1. immer noch zu klein und 2. fehlt mir ein vernünftiger Platz...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021 bis 2024

Albizia » Antwort #305 am:

Wie auch immer sie heißt, sie ist echt eine Schöne, Jule!
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021 bis 2024

Jule69 » Antwort #306 am:

So langsam gehen mir die frisch Aufgeblühten aus...
Hier noch zwei Schätzchen
Cidade de Vigo
Bild

Bild

Bild

Grape Soda
Bild

Bild

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021 bis 2024

Jule69 » Antwort #307 am:

Noch ein Nachzügler...
April Dawn
Bild

die hier gehört eigentlich zu den ausgepflanzten Sämlingen...ein ganz besonderes Schätzchen von Theo Bollwerk von den Azoren (San Miquel), davon gibt es auch nicht viele
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021 bis 2024

tarokaja » Antwort #308 am:

Hübsche Nachzügler, Jule. :)

Hast du bei der Grape Soda mal versucht, den Boden so zu behandeln, dass sie im originalen Purpurlila blüht?
Da habe ich nämlich früher schwer mit ihr geliebäugelt, genauso wie mit der anderen... Dona Herzilia De Frietas Magalhaes, schon des irren portugisischen Namens Namens wegen! ;D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021 bis 2024

Jule69 » Antwort #309 am:

Grape Soda ist hier eine super-kleine Pflanze, die ich mit Sicherheit nicht auspflanzen kann. Auch einige andere stehen für dieses Thema nicht an, sollte ich sie überhaupt behalten. Ich muss wirklich aussortieren.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021 bis 2024

tarokaja » Antwort #310 am:

Wir sind ja hier bei den Topfkamelien, ich meinte also nicht auspflanzen sondern den Boden im Topf verändern. Vielleicht mit einem bisschen Hortensienblau?
Ich aber nur eine Idee, Intuition.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021 bis 2024

Jule69 » Antwort #311 am:

Das traue ich mich nicht, ich finde, Kamelien sind insgesamt recht empfindlich, was Dünger angeht u7nd gerade Grape Soda möchte ich nicht verlieren ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021 bis 2024

Most » Antwort #312 am:

Viele meiner Topfkamelien blühen noch im GH. Nächste Woche müssen sie raus, weil ich mich nachher eine Weile nicht um sie kümmern kann.
Meine Tochter hilft mir dabei hoffentlich.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021 bis 2024

Jule69 » Antwort #313 am:

Gerade auf der Terrasse entdeckt:
Dazaifu shibori
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021 bis 2024

tarokaja » Antwort #314 am:

Das ist ja eine Schönheit!! :o :D :D :D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten