News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2023 (Gelesen 22454 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28384
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Januar 2023

Mediterraneus » Antwort #300 am:

Ja unglaublich :o

Hier ist der eine cm von gestern wieder weg bei Plus 2 Grad im Südspessart.
Irgendwie sind wir im Mittelgebirge nahezu schneefrei, während es im fränkischen Weinland gut Schnee hat.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16756
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2023

AndreasR » Antwort #301 am:

Hier schneit es weiterhin kräftig, drei oder vier Zentimeter sind es bestimmt schon. Wenn das so weitergeht, fallen locker 10 bis 15 cm, das wäre hier geradezu ein Weltwunder. :o
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Januar 2023

Natternkopf » Antwort #302 am:

Wetterbericht

Mütze und Schal nicht vergessen, es bleibt vielerorts frostig.

;)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28384
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Januar 2023

Mediterraneus » Antwort #303 am:

Ein paar Zeitlupe-Flocken. Diesesmal schneit es in den Wintersportgebieten westlich von uns, also den Schneelöchern Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Co.
0 Grad im Südspessart
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Januar 2023

Wühlmaus » Antwort #304 am:

wallu hat geschrieben: 20. Jan 2023, 16:29
...
Inzwischen liegt der Schnee 20 cm hoch, und es schneit immer noch. Soviel Schnee in so kurzer Zeit hatten wir lange nicht. Kaum zu glauben, daß ich am Vormittag noch letztes Laub von der Wiese gerecht habe ::).

Wahnsinn!
Und eigentlich beneidenswert 8)
.
Hier schneit es nicht. Aber dafür hat es bereits -9°C :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16756
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2023

AndreasR » Antwort #305 am:

Ja, es ist total verrückt! Jahrelang sehne ich mich nach einer schönen Schneedecke, die nicht nur ein paar Millimeter hoch ist, und nun hat es innerhalb weniger Stunden ungefähr 15 cm geschneit, und die letzte Vorhersage verheißt für die nächsten zwei Wochen Tagestemperaturen um die 0°C und maximal -5°C in der Nacht. Und das alles nach einer ewig langen Warmphase, wo Schneeglöckchen, Krokusse, Helleboren und Co. schon kräftig am Treiben waren. Ich habe keine Ahnung, was zwei Wochen Schnee mit den Knospen macht, konserviert er sie, oder gammeln sie irgendwann einfach weg?! Eigentlich ist Schnee, Kälte und Eis um diese Jahreszeit ja völlig normal, aber ich bin das überhaupt nicht mehr gewohnt...
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Januar 2023

Natternkopf » Antwort #306 am:

Sternenhimmel bei -9° im Berner Mittelland.
Mal schauen was der Tag so bringt.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8942
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Januar 2023

planwerk » Antwort #307 am:

Chiemsee, Takt -3°C, derzeit trocken, SH 4 cm etwa.

@AndreasR: das ist perfekt für die Stauden, macht denen gar nichts.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
ju_wien
Beiträge: 175
Registriert: 23. Jul 2015, 10:40
Region: Weinviertel (Wien, links der Donau)

Re: Januar 2023

ju_wien » Antwort #308 am:

Wien links der Donau: 0 Grad, dichte Wolken. In der Nacht sind ungefähr 2 cm Schnee gefallen, es schneit immer wieder ganz leicht.
zorro

Re: Januar 2023

zorro » Antwort #309 am:

Wolkenlos, -4 Grad.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35561
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Januar 2023

Staudo » Antwort #310 am:

Staudo hat geschrieben: 18. Jan 2023, 08:09
Jetzt schneit es. Für Sonnabend ist eine Tiefsttemperatur von -14°C angedroht.


Da hat sich jemand gründlich vermodelliert, grau, -1°C.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Januar 2023

Jule69 » Antwort #311 am:

Hier ging es runter bis auf - 6 Grad, inzwischen haben wir - 4 Grad und keinen Schnee.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11392
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2023

Kübelgarten » Antwort #312 am:

-4 Grad trüb und grau
LG Heike
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Januar 2023

Kakifreund » Antwort #313 am:

Hier auch null Schnee aber immerhin nur -3,5°C in der Nacht. Jetzt -3°C und wolkenlos.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2778
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Januar 2023

netrag » Antwort #314 am:

0 Grad, Hochnebel, leichter Wind aus Nord.


Für die ersten 20 Tage im Januar 52,9 mm Niederschlag.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Antworten