RosaRot hat geschrieben: ↑14. Mär 2023, 19:03 Narzissus und die Tulipan... 'Oxford Gold' nach dem heutigen Weltuntergang, Tulipa orthopoda noch davor, als die Welt mal hell war
Das blüht aber schon sehr viel bei euch. Tulpen und Narzissen stehen bei uns noch fast im Boden.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
lerchenzorn hat geschrieben: ↑14. Mär 2023, 17:23 . Crocus 'Vanguard'
. Ich habe dieses Bild erst heute gesehen, wunderschön ! Als würden die Krokusse von innen heraus leuchten und die Grashorste sind eine schöne zurückhaltende Begleitung.
Ja, das hat mich auch positiv überrascht. Viel besser als der farbenprächtige 'Fantasy', dem die Feldmäuse hier den Garaus gemacht haben. Crocus minimus 'Spring Beauty' (links unten) ist hier eigentlich entbehrlich, stört aber auch nicht.
Nardus stricta, vom Wegrand im Forst geholt, ist über die Jahre zu einem meiner Lieblingsgräser geworden. Gerade auch wegen der fahlen Frühjahrsfärbung. Es hat aber noch mehr gute Eigenschaften, zum Beispiel im matschnassen Sumpfbeet.
Was ihr wieder alles zeigt, von super-farbenfroh bis stylisch...wundervoll!
Ich war heute mal hinten im Beet...ich liebe Veronica peduncularis 'Georgia Blue' (Ein Geschenk einer Purlerin), das Teil ist einfach unglaublich! Sie breitet sich ohne Ende aus und erfreut mich sehr.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.