News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Clematis ab 2023 (Gelesen 115031 mal)
- Gardengirl
- Beiträge: 477
- Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
- Region: Rheinland, NRW
- Höhe über NHN: 210
- Bodenart: Lehmboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Clematis ab 2023
Lerchenzorn, wunderschön sind deine Alpinas! :D
Super, dass der Steckling schon eine Blüte gezeigt hat.
Die hat dem Spatz wohl auch sehr gut gefallen. ;)
Die ´It´s Springtime`ist mir gar nicht so geläufig, die Blüten sehen was größer aus
als bei anderen Alpinas.
Super, dass der Steckling schon eine Blüte gezeigt hat.
Die hat dem Spatz wohl auch sehr gut gefallen. ;)
Die ´It´s Springtime`ist mir gar nicht so geläufig, die Blüten sehen was größer aus
als bei anderen Alpinas.
Viele Grüße, Gardengirl
- Lady Gaga
- Beiträge: 4317
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Clematis ab 2023
Starking007 hat geschrieben: ↑28. Mär 2024, 12:45
".....das wird nicht einfach sie dort rauszuholen. ...."
Das wär für mich ganz einfach: Triebe in erreichberer Höhe fest packen und kräftig anziehen.
Starking, genial!
Ich habe das anfangs als Scherz empfunden, aber heute beim Rückschnitt der Triebe der Armandii fiel es mir wieder ein. Habe die ersten Triebe noch in handliche Teile geschnitten und mich gewundert, dass sich auch längere Teile mit etwas Gewalt herausziehen lassen. So viel mir deine Technik ein und ich holte einiges heraus. Der Mandelbaum wird zwar etwas gequält, aber immer noch leichter als jetzt die zerschnittenen Triebe auch weiter oben zu erreichen. :D
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- LadyinBlack
- Beiträge: 914
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Clematis ab 2023
Gardengirl, deine Alpina - für mich auch eher nicht die Wildform- ist wirklich eine Augenweide. Ganz wunderschön :D
Auch deine, lerchenzorn, sehen toll aus. Die Umgarnung der Fensterhöhle ist faszinierend gut gelungen.
Hier blüht übrigens noch nichts aus der Atragene-Gruppe. Vermutlich zeigt sich doch der Einfluss unserer nördlichen Lage mit den vergleichsweise langen Nächten/ wenig Licht . Eine andere Erklärung habe ich nicht.
Auch deine, lerchenzorn, sehen toll aus. Die Umgarnung der Fensterhöhle ist faszinierend gut gelungen.
Hier blüht übrigens noch nichts aus der Atragene-Gruppe. Vermutlich zeigt sich doch der Einfluss unserer nördlichen Lage mit den vergleichsweise langen Nächten/ wenig Licht . Eine andere Erklärung habe ich nicht.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
- Mottischa
- Beiträge: 4004
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Clematis ab 2023
Meine Armandii hat die Winterpflanzung überlebt und treibt neu aus :)
Dagegen sieht meine Tangutica schlecht aus, ich habe sie vorschriftsmäßig gekürzt, aber sie treibt nicht mehr aus :-[
Dagegen sieht meine Tangutica schlecht aus, ich habe sie vorschriftsmäßig gekürzt, aber sie treibt nicht mehr aus :-[
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Clematis ab 2023
Viel Glück mit Deiner armandii. (Die versuche ich hier gar nicht erst.)
Clematis 'Propertius', aus der Verwandtschaft von C. alpina und C. macropetala. Soll zu Clematis koreana gehören. Bisher, im dritten Jahr, macht sich die Pflanze gut im Rosengerüst an der Laubenwand. Ist aber (noch) nicht reichblütig.

Clematis 'Propertius', aus der Verwandtschaft von C. alpina und C. macropetala. Soll zu Clematis koreana gehören. Bisher, im dritten Jahr, macht sich die Pflanze gut im Rosengerüst an der Laubenwand. Ist aber (noch) nicht reichblütig.
- Mottischa
- Beiträge: 4004
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Clematis ab 2023
Ich mag die Alpinas, aber mit denen habe ich kein Glück. Vielleicht klappt es mit der Armandii. Vielleicht treibt ja meine Gelbe auch wieder aus :-[
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5521
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Clematis ab 2023
Bei mir hat eine blaue alpina (ca. 10 Jahre alt) diesen Frühling einfach nicht mehr ausgetrieben. Zum Glück hat mir Starking007 kürzlich bei meinem Besuch eine blaue Sämlings-alpina geschenkt, die sogar schon Blüten hat :). Sie wird die kaputte ersetzen.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Clematis ab 2023
Bei sehr schönen alpina-Exemplaren lohnt es sich, selbst ein paar Reserve-Stecklinge anzusetzen. Unter einer geschlossenen Abdeckung bewurzeln wie sich in ein paar Wochen.
(Wenn man nicht ständig neue Sämlinge hat, wie Arthur. ;) )
(Wenn man nicht ständig neue Sämlinge hat, wie Arthur. ;) )
- Lady Gaga
- Beiträge: 4317
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Clematis ab 2023
Bei mir hat die Clematis 'Prospertius' im Herbst den Geist aufgegeben, als wäre es ein Protest gegen meinen Baumschnitt, wo sie raufrankte. Vielleicht lag es aber auch am trockenen Herbst und ich hätte mehr gießen müssen.
.
Neu erblüht ist 'Guernsey Cream'.

.
Diese Clematis montana ist schon länger in Blüte.

.
Neu erblüht ist 'Guernsey Cream'.

.
Diese Clematis montana ist schon länger in Blüte.

Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Clematis ab 2023
Clematis montana 'Van Gogh' nähert sich der Vollblüte. Das tiefe Karminrosa der aufgehenden Blüte hellt sich später auf.

- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Clematis ab 2023
lerchenzorn hat geschrieben: ↑12. Apr 2024, 11:00
Bei sehr schönen alpina-Exemplaren lohnt es sich, selbst ein paar Reserve-Stecklinge anzusetzen. Unter einer geschlossenen Abdeckung bewurzeln wie sich in ein paar Wochen.
(Wenn man nicht ständig neue Sämlinge hat, wie Arthur. ;) )
Trotzdem hätte ich von meiner Schönsten (Lila) - Stecklinge machen sollen können wollen..........
Ersetzen: Drinnen lassen, daneben setzen!!!
Gruß Arthur
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Clematis ab 2023
Wenn jemand zu mir sagt: ".... mit denen habe ich kein Glück........"
So antworte ich ganz in meiner zart-mitfühlenden Art:
Glück gibt es nur in der Liebe und im Lotto.
Bei Pflanzen wissen Sie blos nicht was Sie falsch gemacht haben.....
So antworte ich ganz in meiner zart-mitfühlenden Art:
Glück gibt es nur in der Liebe und im Lotto.
Bei Pflanzen wissen Sie blos nicht was Sie falsch gemacht haben.....
Gruß Arthur
-
- Beiträge: 3283
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Clematis ab 2023
;D ;D
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Clematis ab 2023
Starking007 hat geschrieben: ↑16. Apr 2024, 21:19
... Bei Pflanzen wissen Sie blos nicht was Sie falsch gemacht haben.....
Kann aber eine lange Suche werden. 8)