Seite 21 von 46
Re: Rosenblüten 2023
Verfasst: 9. Jun 2023, 19:50
von LadyinBlack
Antida hat geschrieben: ↑9. Jun 2023, 08:43Bei uns hier ist es auch knochentrocken. Viele Knospen vertrocknen. Dazu neigen ganz stark Mme Plantier, La Neige, Ypsilante.
Der Blick aus meiner Terrassentür:
Mme Hardy
Das ist hier leider genauso. Aber dein Ausblick ist trotzdem wunderschön. Madame Hardy zeigt hier bisher kaum Blüten, viele Einmalblüher stocken . Auch Honorine de Brabant kommt nicht wirklich voran, ich habe heute diverse Großstrauchrose mit dem Schlauch gewässert. Vielleicht hilft es ihnen auf die Sprünge.

Auch Duchesse de Montebello ist bisher überwiegend grün.


Ob ich die mächtigem Sträucher von Ispahan (links) und Paul Ricault überhaupt zur Vollblüte bekomme , weiß ich noch nicht recht.



Re: Rosenblüten 2023
Verfasst: 9. Jun 2023, 19:58
von LadyinBlack
Besser zeigt sich die Bourbon Madame Lauriol de Barny am Bogen


Gut frosthart ist für eine öfterblühende Bourbon Wram's Gunnarstorp . Im letzten Jahr hat eine Clematis sie fast platt gemacht, jetzt hat die den Bogen wieder für sich.

RH Ferdinand de Lesseps

In Erinnerung an Jutta, sie stammt von ihr, vemutlich ist es Sissinghurst Castle.

Re: Rosenblüten 2023
Verfasst: 9. Jun 2023, 21:28
von Mediterraneus
Trotz Trockenheit ganz schön üppig :D
Da sind auch seltene dabei, spannend. Schöne Bilder, ich kann mir den Duft vorstellen :D :D :D
Re: Rosenblüten 2023
Verfasst: 9. Jun 2023, 21:49
von susanneM
Ich kämpfe noch immer mit meiner Fotomaschine,
also bitte nicht bös sein,wenn Fotos schlecht sind; bin noch am lernen ::) :P
eine alba R. Felicite Parmentier normalerweise mit herrvoragendem Duft, heuer wegen des Regens kaum.
wächst supper aber Vorsicht vor Ausläufern. Detailfoto vielleicht morgen, weil des ist technischerseits fehlgeschlagen. :P

Re: Rosenblüten 2023
Verfasst: 9. Jun 2023, 22:06
von Antida
LadyinBlack hat geschrieben: ↑9. Jun 2023, 19:58In Erinnerung an Jutta, sie stammt von ihr, vemutlich ist es Sissinghurst Castle.

Die Blüte ist sehr ähnlich, aber das Laub ist bei meiner Sissinghurst Castle nicht so gallica-artig.
Foto von vor etwa einer Woche ca.; obwohl sie recht schattig steht, dauert die Blüte keine drei Wochen.
Trotzdem ist sie eine meiner Liebsten!
Re: Rosenblüten 2023
Verfasst: 9. Jun 2023, 22:09
von susanneM
Zwei meiner Babies ;D von Martina 2
sitzen seit 1 1/2 Jahren am Platz, Wühlies haben sie bis jetzt in
Ruhe gelassen,obwohl dort eine Wühlmausautobahn ist. :P
Maidens Blush eine borbonica?

Re: Rosenblüten 2023
Verfasst: 9. Jun 2023, 22:17
von susanneM
und noch das 2. Baby
Versicolor eine gallica,


Re: Rosenblüten 2023
Verfasst: 9. Jun 2023, 22:23
von susanneM
Eine ganz Verlässliche hierorts ist
Wildeve (Austin 1991),
bei mir super Beetrose

Re: Rosenblüten 2023
Verfasst: 9. Jun 2023, 22:34
von Gersemi
Hier gibts Rosenblütenrausch, dem die Hitze langsam zusetzt, an einigen Einmalblühern ist bereits mehr ver- als aufgeblüht.
Lavender Flower Circus

Lions

Mme. Isaac Pereire, die ich als Strauch ziehe

Souvenir de Trelaze

nochmal

La Rose du petit prince

Re: Rosenblüten 2023
Verfasst: 10. Jun 2023, 09:34
von Mediterraneus
susanneM hat geschrieben: ↑9. Jun 2023, 22:09Zwei meiner Babies ;D von Martina 2
sitzen seit 1 1/2 Jahren am Platz, Wühlies haben sie bis jetzt in
Ruhe gelassen,obwohl dort eine Wühlmausautobahn ist. :P
Maidens Blush eine borbonica?

Eigentlich ja eine Alba-Rose
Was für eine schöne Mauer!
@Gersemi: da mag noch jemand Delbard-Rosen. Der Kleine Prinz soll ja etwas zickig sein.
Re: Rosenblüten 2023
Verfasst: 10. Jun 2023, 16:11
von Konstantina
Wunderschön eure Rosen und die Bilder sind schön
Ispahan blüht schon eine Weile. In dritte Jahr ist sie schon zum schönen Strauch gewachsen
Re: Rosenblüten 2023
Verfasst: 10. Jun 2023, 19:20
von Lady Gaga
Nach mehreren ungewohnten Regentagen sind viele Rosenblüten verklebt oder verblüht, bin schon am Schneiden. Aber einige Rosen kann man noch zeigen.
Raubritter

.
Alexandre Girault und rechts auf der schattigen Seite Coral Dawn

.
Am Baumhaus American Pillar und...

.
...auf der anderen Seite Veilchenblau.

.
Francis E. Lester, das Foto kann täuschen, sie wächst ca. 4m hoch und noch breiter.

.

.
Lykkefund

Re: Rosenblüten 2023
Verfasst: 10. Jun 2023, 20:15
von LadyinBlack
Antida, sehr interessant. Danke für das Vergleichsfoto. Hier steht eine als Sissinghurst Castle gekaufte Rose, die mit der vorgestellten identisch ist. Aber das ist typisch für die alten Rosen :)
Hier beginnt langsam Leda


Wenn die Bourbon Louise D' Arzens mit der Blüte beginnt, kommt Regen 8)

Cornelia


Re: Rosenblüten 2023
Verfasst: 10. Jun 2023, 20:22
von LadyinBlack
Trier ist in diesem Jahr erstaunlich langsam


Mme Jules Bouché , eine alte TH, fängt auch an. Sie steht getopft, wegen der Hitze habe ich sie in ein Beet ghestllet. Dahinter ist Madame Boll zu sehen

Ganz was anderes ist Center Stage

Frédéric II de Prusse hat aufgrund des Chinaeinflusses einen ziemlich "schwierigen" Wuchs und für die Kamera ist die Farbe schwierig. Ansonsten ist die Rose aber unkompliziert :D

Re: Rosenblüten 2023
Verfasst: 10. Jun 2023, 20:22
von Konstantina
Lady, ich möchte dieses Jahr die Leda bestellen, wie breit ist sie bei dir?