News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenblüten 2023 (Gelesen 52140 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Waldschrat
Beiträge: 1637
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Rosenblüten 2023

Waldschrat » Antwort #285 am:

Weiß/Rosa
Dateianhänge
IMG_7925.jpeg
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Hans-Herbert
Beiträge: 2133
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Rosenblüten 2023

Hans-Herbert » Antwort #286 am:

Beetrose "Leonardo da Vinci" ! VLG
Dateianhänge
LeonardoDaVinci.jpg
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1971
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Rosenblüten 2023

susanneM » Antwort #287 am:

@ Blush
vielen lieben Dank für deine Antworten. Ja :D genau so werd ich die Umsetzaktion machen.
allerdings erst im Herbst, weil jetzt ists sowieso ungünstig und ich hab eh keine Zeit im Moment dafür.
Eigentlich sind es ja drei weiße R. dieSnow Goos, Schneewittchen und Winchester Cathedral.
Wi.Ca. seh ich im Moment vor lauter Wildsträuchern und Unkraut gar nicht, hoffentlich lebt sie überhaupt noch.

Mit der Rollwespe mach ichs ähnlich, die Blätter schneid ich dann ab, wenn sie ihre Einlegeaktion beendet hat.
Angeblich legt sie ja nur in jedes 5 Blatt Eier/ein Ei ein?? Die gerollten Blätter werden übern Müll entsorgt.
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1971
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Rosenblüten 2023

susanneM » Antwort #288 am:

@Martina 2
Schön dich hier zu lesen. Du, ich freu mir die Haxen aus. :D :D :D
Deine Rosen sind sowas von schön!!! Nochmals allerherzlichsten Dank dafür.
Ich hoff es gibt bald Fotos von ihnen. Im Moment schüttet es grad wieder.
Daher nichts zu machen. Sie haben sich sehr gut etabliert, stehen an meiner alten Mauer,
wenns brauchen kriegen sie natürlich auch ein Gerüst und rundum haben sie - 8) 8) 8) alles in rosa gehalten
noch paar nette Begleiter bekommen. Ich weiß, bin verrückt ::) heuer total auf rosa abgefahren
Eigentlich bin ich ja vom Typ her überhaut kein Rosatyp ::)
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
UlrikeN

Re: Rosenblüten 2023

UlrikeN » Antwort #289 am:

Konstantina hat geschrieben: 8. Jun 2023, 15:39
Ja, die Bilder von euren Rosen sin herrlich und lassen mich von eine Rosengarten träumen

Gebrüder Grimm habe ich erst letzten Herbst gepflanzt. Verrückte Farbe ;D


Konstantina, die Gebrüder Grimm habe ich schon seit 2013 und sie blühte in manchen Jahren, als ob es das letzte Mal gewesen wäre. Allerdings hat sie die letzten 3 Hitzejahre nur schlecht weggesteckt. Sie ist nur noch ein Abklatsch dessen, was sie schon mal war. Trotzdem liebe ich ihre Blüten, die wie Porzellanrüschen aussehen, die Farbe ist für mich einfach der Hammer.
Dateianhänge
20150614_1018.JPG
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4320
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten 2023

Lady Gaga » Antwort #290 am:

So viele Rosen - herrlich! :D
Gersemi, deine Fotos sind ein Hammer, toll die üppigen Sträucher deiner historischen Rosen.
.
Ich zeige heute mal die Rosen am Grünstreifen vor dem Haus, bzw. auf öffentlichem Streifen zwischen Strasse und Gehsteig.
Red Ballerina:
Bild
.
Sweat Haze, noch am Beginn der Blüte
Bild
.
Rosa Mundi
Bild
.
Bild
.
Die Gallica 'Asta' von Pirjo Rautio
Bild
.
Bild
.
Pink Grootendorst, eine meiner wenigen Rugosas
Bild
.
Bild


Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 915
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Rosenblüten 2023

LadyinBlack » Antwort #291 am:

Es tut mir echt leid, wenn jetzt bei euch Regen die Blüte so beeinträchtigt.
Hier ist es die Dürre, die so langsam zum Problem wird. Blush hat es bereits geschrieben, sie wohnt nicht weit entfernt.

Schön, dass hier so viele wunderbare Roseneindrücke gezeigt werden, danke an alle!

Hier geht es auch langsam richtig los. Aber es scheint immer die Sonne ::)
Bild

Passend zur Sonne , Scharlachglut
Bild


Und der Kontrast, eine Rose mit sehr kleinen Blüten, Parvifolia
Bild

Glendora, eine sehr mächtige Portland
Bild

Sidonie , hier die Version auf Stamm
Bild

Catherine Ghislaine, gut remontierende Damaszener
Bild

R. sancta fängt auch an, sie steht an einer Böschung . Geranium Tiny Monster auch ::)
Bild

Gallica Mortalisatis
Bild

Marbree Violette, Portland
Bild


Der Durchgang mit Complicata an jeder Seite ist aktuell schwer passierbar. Aber sie wenig bestachelt ;D
Bild
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1599
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Rosenblüten 2023

Antida » Antwort #292 am:

Waldschrat hat geschrieben: 8. Jun 2023, 16:11
Weiß/Blau


Sehr schöne Stimmung, Waldschrat.

Umwerfende Rosen zeigt Ihr!

Bei uns hier ist es auch knochentrocken. Viele Knospen vertrocknen. Dazu neigen ganz stark Mme Plantier, La Neige, Ypsilante.

Der Blick aus meiner Terrassentür:

Mme Hardy
Dateianhänge
855A41D8-8475-40C5-BD79-A561B3727B72.jpeg
UlrikeN

Re: Rosenblüten 2023

UlrikeN » Antwort #293 am:

Eine Rose schöner als die andere. Eure Bilder sind sind das allerbeste Mittel gegen schlechte Träume.

Ich habe gerade meinen Morgenspaziergang gemacht und erfreut festgestellt, dass einige Rosen mehr angefangen haben zu blühen.

Paulchen (Paul's Himalayan Musk) fängt ausgerechnet am Dach des Sommerhauses und über meiner Philosophie an. Der weiß, was sich mir gegenüber gehört :P

Dateianhänge
IMG_5888.JPEG
UlrikeN

Re: Rosenblüten 2023

UlrikeN » Antwort #294 am:

Ein Blick von oben auf die Rosenlandschaft vor dem Haus. Constance Spry bedankt sich gerade sehr für's Aufbinden. Ich habe sie zur Lieblingsrose erklärt. Eine von ...

Lykkefund, Rosa de Resht, Rosa tomentella (optusifolia), Ghislaine de Feligonde, Orange Dawn, meine Unbekannte (ich habe tatsächlich innerhalb eines Jahres ihren Namen vergessen) am Rosenbogen und Paul Scarlett Climber (der locker eine Regenwasser-Sammeltonne versteckt), stehen in den Startlöchern. Wobei Lykkefund wohl als nächstes richtig aufblüht, zusammen mit Ghislaine.

Bilder gibt es dann ...

Berichtigung: Rosa tomentella ist keine. Da hat sich ein Schild verirrt. Somit habe ich eine zweite Unbekannte.
Dateianhänge
IMG_5898.JPEG
Hans-Herbert
Beiträge: 2133
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Rosenblüten 2023

Hans-Herbert » Antwort #295 am:

Die moderne Edelrose "Augusta Luise" ( benannt nach der Gräfin Stollberg ) ist sehr schön und wirklich edel.
Dateianhänge
Gustchen.jpg
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Rosenblüten 2023

martina 2 » Antwort #296 am:

Waldschrat hat geschrieben: 8. Jun 2023, 16:11
Weiß/Rosa


Schön, Waldschrat! Der romantische Wuchs 8) erinnert an meine Schattenrosen im Hofgarten, wenngleich deine üppiger sind.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Rosenblüten 2023

Jörg Rudolf » Antwort #297 am:

Ich hatte eine Rose gesucht, die schnell die Wände von zwei Garagen bedeckt. Vor drei Jahren habe ich die Rose „ Maria Lisa „ gepflanzt. Durch entsprechendes Schneiden und Binden hat sie Aufgabe fast erfüllt. Sie ist kleinblütig und leider auch nur einmal blühend. Der Duft ist nicht stark aber sehr schön. Sie lockt sehr stark Hummeln an. Eine günstige Eigenschaft ist, dass sie kaum Stachel hat. Die Winterhärte ist hervorragend.
Dateianhänge
IMG_1464.jpeg
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 952
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re: Rosenblüten 2023

rusianto » Antwort #298 am:

Girlande d'Amoure , Lyykefund und Jean Stephenne erobern die Hütten :)


Dateianhänge
20230609_155251.jpg
Gruss
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 952
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re: Rosenblüten 2023

rusianto » Antwort #299 am:

:)
Dateianhänge
20230609_150853.jpg
Gruss
Antworten