Seite 21 von 22
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Verfasst: 25. Mär 2025, 20:47
von dmks
hobab hat geschrieben: ↑15. Mär 2025, 11:44
Und niemand bestreitet dass Alleen Schatten spenden - aber wer gibt das Geld dür Baumpflanzungen?
Vor Jahren hab ich mal mit einem Berufskollegen geschwatzt - der war froh über jeden Auftrag ein Verkehrsschild zu setzen.
Daran hat er besser verdient als an einer Baumpflanzung!

Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Verfasst: 1. Jun 2025, 15:46
von Gartenplaner
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Verfasst: 20. Jun 2025, 10:05
von Rieke
Eine aktuelle Studie der Stanford-Universität hat die Auswirkungen des Klimawandels auf den Ertrag von Weizen, Mais usw. als Thema. Ein Ergebnis der Studie ist, dass die Auswirkungen der Trockenheit in den gemäßigten Klimazonen in Europa und China bisher unterschätzt wurden. Der Düngeeffekt durch die höhere CO2-Konzentration reicht nicht aus, um das zu kompensieren.
https://woods.stanford.edu/news/heat-an ... rop-yields
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Verfasst: 20. Jun 2025, 10:42
von thuja thujon
Jetzt mal unabhängig vom Text bzw Inhalt der Studie, die Bilderauswahl ist mehr als unglücklich in dem Link. Ein abgeerntetes Feld zeigt keinen Trockenstress und Ähren wachsen nicht ohne Pflanze darunter.
Es gibts seit ein paar Jahren Probleme mit unspezifischen Blattflecken bei Weizen. Die haben keine biologische Ursache, bzw man kann keine Nachweisen. Hitzewellen haben hier aber scheinbar einen sehr hohen Einfluss. Im Bild links ist alles verbrannt, rechts, wo der Mohn steht und vormittags etwas Schatten ist, gibts die Blattflecken nicht.
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Verfasst: 5. Jul 2025, 19:28
von Gartenplaner
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Verfasst: 5. Jul 2025, 20:36
von mdb82
Beim 12er GFS Lauf wird verbreitet die 41-42°C ausgepackt.
Peak mit 43°C bei Leipzig am 20. Juli.
Gut das das noch im erweiterten Glaskugelbereich liegt.
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Verfasst: 5. Jul 2025, 20:54
von Starking007
Speziell bei den zu erwartenden Hochwässern wird die Hauptaussage diese sein:
"Das war noch nie".
Auch wenn es hart klingt: Im Ahrtal gab`s seit Jahrhunderten immer schwere Überschwemmungen mit Todesfällen.
Wer lernt daraus?
Ich ernte verlegenes Lächeln wenn ich auf Hochwasser anspreche. "Aber hier doch nicht..."
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Verfasst: 28. Jul 2025, 12:48
von Borker
Mir brauch Keiner erzählen das ich für zehntausende Euro mein Haus Klimaneutral machen soll solange wie
hier CO2 überhaupt keine Rolle fürs Klima spielt
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2025- ... n-militaer
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Verfasst: 28. Jul 2025, 12:55
von ringelnatz
Hört sich nach einem Konzept mit Hand und Fuß an!
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Verfasst: 28. Jul 2025, 14:19
von Gartenplaner
Hört sich nach „Beamten-Mikado“ an - „Ich beweg mich erst, wenn alle anderen sich bewegt haben“
Dem Klimawandel ist egal ob und was Borker tut oder nicht.
Ist halt noch ein Quentchen oben drauf - oder davon abgezogen.
Er und wir alle können uns dieses Jahr - bis jetzt - glücklich schätzen, dass der Klimawandel nicht wie in anderen Gegenden bei uns „vorbeischaut“.
Mehr als normaler Sommer
Historische Hitzewelle in Skandinavien
Südeuropa und Türkei
Wenn Hitze normales Leben unmöglich macht
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Verfasst: 28. Jul 2025, 14:29
von thuja thujon
Tut er sehr wohl. Zum Beispiel die Kaffeepreise sind gestiegen. Oder manche hier im Forum gärtnern ja, die merken das auch mit dem Klimawandel.
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Verfasst: 28. Jul 2025, 14:48
von Borker
Tja , Ihr habt den Zeit Artikel nicht gelesen und verstanden.
Aber egal , Ihr werdet das Klima retten .

Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Verfasst: 28. Jul 2025, 14:57
von thuja thujon
Nee, ich habe das Thema mit CO2 und Rüstung hier auch schon vor Monaten angesprochen, aber viele sind wohl noch zu Kriegsgeil und auf dem Auge blind.
Was aber die Dämmung eines Hauses und Heizkosten angeht, ich habe hier etwa 0,2 bis 2% der üblichen Heizkosten, da kommt schon etwas nicht zusammen, was man anderweitig verprassen kann. Ist also durchaus eine tiefere Überlegung/Beratungsgesuch wert.
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Verfasst: 28. Jul 2025, 21:42
von Gartenplaner
„Kriegsgeilheit“ und CO2-Ausstoss durch Kriegsaktivität wäre schnell und einfach abzustellen - der russische Angreifer zieht sich komplett aus dem überfallenen Nachbarsland zurück - aus und vorbei.
Re: Klimawandel, Extremwetter und Schutzkonzepte
Verfasst: 29. Jul 2025, 09:02
von thuja thujon
Das hört sich an wie bei einem kleinem Kind dass mit dem Fuß auf den Boden stampft und sagt ich will aber...