News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2024 (Gelesen 100198 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Gardengirl » Antwort #300 am:

Dankeschön für euer Lob! :D

Andreas, bei deinen Bildern ist mir sofort aufgefallen, dass das domierende Gelb der Narzissen ziemlich verschwunden ist.
Und das in fast nur einer Woche! :o
Die Blautöne von Vergißmeinnicht und Hasenglöckchen verleihen dem Garten eine etwas ruhigere Ausstrahlung.
Die Akelein sind sehr früh dran und die Iris auch (hier das gleiche).
Dein Acer palmatum ´Orange Dream` hat ja einen farblich schönen Austrieb. :D


lerchenzorn hat geschrieben: 14. Apr 2024, 07:58
Gardengirl, das sind sehr schöne Beete. Großzügige Bereiche neben sehr fein gesetzten Szenen.
(Auch an Dich die Frage nach dem Sortennamen der Tulpe im 5. Bild, zwischen Blaukissen und Küchenschelle? Ich bin immer noch auf der Suche nach dem Namen meiner sehr alten Gruppe in Garten 2.)


Lerchenzorn, wenn ich mich recht erinnere, dann müsste die orangene Tulpe ´King´s Orange` heissen.

Borker, dein Teich gefällt mir sehr gut! Ist es ein Schwimmteich?
So schön üppig deine Flieder!
Viele Grüße, Gardengirl
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Garteneinblicke 2024

Tsuga63 » Antwort #301 am:

Wunderbare Bilder von euch allen hier :) :) :)

Da auch im eigenen Garten sehr viel blüht, bleibt kaum noch Zeit hier im Forum zu stöbern :'(

So blüht bei mir `Cairo`
Bild

Bild





Borker
Beiträge: 1130
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2024

Borker » Antwort #302 am:

Gartengirl
es sollte ein Schwimmteich werden . Aber da eine Fichte und eine Buche zu viel Schatten machen bleibt das Wasser zu kühl.
Ich hab Anfangs aber ein paar mal Schwimmzüge gemacht . 5 Meter Bahnen sind auch nicht grad Lang ;D
Nachdem man im Wasser war riecht man nach Fisch und muß erst mal duschen.
Nun überlasse ich den Teich den Fischen und Seerosen . ;)

Tsuga

Deine Tulpe Cairo gefällt mir Sehr. :D Eigentlich wollte ich keine Tulpenzwiebeln mehr kaufen. Die ich aber haben will ;D
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5086
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2024

helga7 » Antwort #303 am:

Links blüht Malus Evereste und mittig in rosa Malus Liset

Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2024

cydora » Antwort #304 am:

Wunderschön :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2744
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Garteneinblicke 2024

Veilchen-im-Moose » Antwort #305 am:

Tsuga, was für eine schöne Tulpe... allerdings mit dem Ockerunterton eine fast herbstlich Färbung. Die muss man vermutlich sorgfältig kombinieren. Die üblichen Frühlingsfarben sind ja eher klarer.

Andreas: Sind das jetzt die Dichternarzissen in deinen Beeten. Meine sind nur in einem Punkt zuverlässig. Sie blühen nicht. ::)

Gartengirl, was für ein aufgeräumter und vielfältiger Garten. Du scheinst ja alle deine Beete bestens im Blick zu haben. Und dann noch die sorgfältig gepflasterten Wege. Hier gibt es eher Trittsteine und Trampelpfade.

Ich habe ja jetzt gelernt, dass mein in den Garteneinblicken auch mal das ein oder andere Übersichtsbild einstreuen sollte, nicht nur Details. Deshalb habe ich zumindest einen Teil der Fotos mit dem Normalobjektiv meiner Kamera gemacht. Sonst nehme ich meistens das leichte Tele. Weitwinkel irritiert mich immer. Da sieht alles perspektivisch so verändert aus... Das benutze ich nicht so gerne.

Gestern habe ich dann überwiegend in den Schattenbeeten um den großen Teich fotografiert. Noch fehlen die Seerosen und einige Gehölze sind auch noch beinahe kahl.

Bild

Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2744
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Garteneinblicke 2024

Veilchen-im-Moose » Antwort #306 am:

Dafür kann man die Strukturen der alten Bäume wunderbar erkenn. Die Hängebuch muss ich alle paar Jahre schneiden lassen. Sonst gibts Krieg mit dem Nachbarn. Am Donnerstag war der "Baumfreund" wieder da. Der führt dann immer die Diskussionen mit dem Nachbarn und ist dabei viel diplomatischer als ich. Ich gehe schon beim stets eingestreuten Satz "Bäume gehören in den Wald" inzwischen an die Decke.

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2744
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Garteneinblicke 2024

Veilchen-im-Moose » Antwort #307 am:

Beim Sichten meiner Fotos auf dem Rechner habe ich festgestellt, was offensichtlich eines meiner Lieblingsmotive sein muss.

Die Gartenbank ;D - irgendwie gerät sie immer wieder mit aufs Bild:

Mal hinter Euphorbia Graffitii fireglow und dem noch ziemlich unbelaubten Sambucus nigra black lace.

Bild

Mal hinter den in diesem Jahr besonders üppig blühenden Tiarella:

Bild

Und sogar von einem der sonnigeren Tulpenbeete aus kann ma sie sehen.

Bild

Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2744
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Garteneinblicke 2024

Veilchen-im-Moose » Antwort #308 am:

Aber zurück in den Schatten. Hier haben sich in diesem Jahr die Elfenblumen breit gemacht. Gerade besonders auffällig. Amber Queen:

Bild

Im Detail:

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2744
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Garteneinblicke 2024

Veilchen-im-Moose » Antwort #309 am:

Nachdem die Narzissen verblüht sind, zeigen sich jetzt die Hasenglöckchen. Wie schön, dass die auch so verlässlich im Schatten "performen".

Bild

Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2744
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Garteneinblicke 2024

Veilchen-im-Moose » Antwort #310 am:

Und dann doch noch ein paar Eindrücke aus dem sonnigeren Vorgarten:

Mein geliebter Malus royalty - noch einmal fotografiert, ehe die Blütenblätter zu Boden rieseln:

Bild

und ein Detail:

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2744
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Garteneinblicke 2024

Veilchen-im-Moose » Antwort #311 am:

Die ersten Akeleien zeigen sich jetzt auch. Hier fast nur Normalos in unterschiedlichen Lila- oder Blautönen.

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2744
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Garteneinblicke 2024

Veilchen-im-Moose » Antwort #312 am:

Und von den meisten Tulpen werde ich mich in den nächsten Tagen verabschieden müssen. Sooo früh, dieses Jahr.

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Kapernstrauch » Antwort #313 am:

Oh wie schön, Veilchen-im-Moose!!!!
Mit den Nachbarn hätte ich auch Probleme, ich liebe Bäume. Im eigenen Garten habe ich leider nur meine große Weide und eine Uraltthuje, die inzwischen als Baum gilt. Aber rundum stehen ein paar und ich liebe sie sehr! Meine Schwägerin (Nachbarin) sieht darin nur Dreckmacher und etwas, das ihr die Aussicht versperrt.....inzwischen reden wir nicht mehr über dieses Thema :D
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1528
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Garteneinblicke 2024

Mata Haari » Antwort #314 am:

Oh, Veilchen im Moose, Du hast einen wunderbaren Garten mit grossem Teich und schönen alten Gehölzen.

Die Aus-/Einblicke zur Gartenbank mit passenden Stauden geben einen stimmigen Rahmen.
Viele Grüße
Mata Haari
Antworten