News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2024 (Gelesen 113622 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2024

Iris-Freundin » Antwort #300 am:

Tolles Foto von der Flourish. Meine hat schon ewig nicht mehr geblüht.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Bart-Iris 2024

RosaRot » Antwort #301 am:

Diese alte dunkellila stammt aus dem Garten meiner Mutter und wuchs da schon, als ich ein Kind war.
Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2024

pearl » Antwort #302 am:

die ist toll! Iris kochii? HIP Gallery AIS wiki.irises.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Bart-Iris 2024

RosaRot » Antwort #303 am:

Ich weiß es leider nicht. Die war immer namenlos.
Als meine Mutter vor langer Zeit den Garten aufgab, habe ich viel ausgebuddelt.
Diese hier wuchs auch hier gut, was andere Pflanzen aus dem Muttergarten nicht taten. Sie hatte einen Garten auf bestem, jahrhundertlang gärtnerisch gepflegtem Schwemmland, das ganze Gegenteil zu den hiesigen Verhältnissen.

Nach Deinem Link könnte es schon Iris kochii sein. Wild verhält sie sich schon. ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Hausgeist

Re: Bart-Iris 2024

Hausgeist » Antwort #304 am:

Sehr hübsch! :D
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2024

Scabiosa » Antwort #305 am:

RosaRot, die Sdb 'Whee' (Johnson 2012) zeigte sich hier je nach Standort sehr variabel in der Farbgebung. 2014 hatte ich sie schon mal hier eingestellt, damals war sie gerade registriert und kam mit einer Sammelbestellung von Mid-America-Garden. Ich habe sie leider lange nicht blühen sehen, da sie im Zweitgarten steht. Hier blühte sie auch ziemlich früh im April, obwohl sie als 'Midseason to late bloom' registriert ist.
.
Bild

Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2024

Elro » Antwort #306 am:

Das Wetter pfuscht ganz schön rein. Hier blühen viele SDB's nicht oder sehen übel aus.
Heute morgen wieder Kinder von Tiger Honey :D
Dateianhänge
IMG_20240421_115245100.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2024

Elro » Antwort #307 am:

:)
Dateianhänge
IMG_20240421_115308011.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2024

Elro » Antwort #308 am:

:D
Dateianhänge
IMG_20240421_115346605.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2024

Elro » Antwort #309 am:

Diese gelben mit blauem Bart sind am fleißigsten, keine Ahnung was das für eine Sorte ist.
Dateianhänge
IMG_20240421_115444668.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2024

Elro » Antwort #310 am:

Mehr ist nicht los :(
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Bart-Iris 2024

Blush » Antwort #311 am:

Elro hat geschrieben: 22. Apr 2024, 00:02
Diese gelben mit blauem Bart sind am fleißigsten, keine Ahnung was das für eine Sorte ist.


Für 'Froschkonzert' hat sie zu wenig rot in der Mitte, oder Elro? Kann es nicht so gut erkennen. Diese jedenfalls zieht bald hier ein, 'Mrs Nate Rudolph' gehört auch zu ihren Ahnen. :)

https://wiki.irises.org/Sdb/SdbFroschkonzert
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Bart-Iris 2024

Blush » Antwort #312 am:

RosaRot hat geschrieben: 21. Apr 2024, 22:32
Diese alte dunkellila stammt aus dem Garten meiner Mutter und wuchs da schon, als ich ein Kind war.


Dann ist sie besonders wertvoll. Und wunderschön ist sie auch. :D
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2024

Elro » Antwort #313 am:

Blush hat geschrieben: 22. Apr 2024, 07:46
Elro hat geschrieben: 22. Apr 2024, 00:02
Diese gelben mit blauem Bart sind am fleißigsten, keine Ahnung was das für eine Sorte ist.


Für 'Froschkonzert' hat sie zu wenig rot in der Mitte, oder Elro? Kann es nicht so gut erkennen. Diese jedenfalls zieht bald hier ein, 'Mrs Nate Rudolph' gehört auch zu ihren Ahnen. :)

https://wiki.irises.org/Sdb/SdbFroschkonzert

Nein die paßt überhaupt nicht. Auch Mrs Nate Rudolph nicht.
Es ist ein klares gelb mit kräftig blauem Bart. Vielleicht schaffe ich ein besseres Bild.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2024

Scabiosa » Antwort #314 am:

Wenn die Bärte etwas ausdrucksstärker sind, könnte es farblich in Richtung 'Sarah Taylor' gehen, Elro.
Antworten