News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was gibt/gab es im September 2024 (Gelesen 49021 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11358
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im September 2024

Kübelgarten » Antwort #300 am:

im Aldi N gibts grade Sardinen (habe welche gekauft)
LG Heike
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im September 2024

Nina » Antwort #301 am:

Die werden sicher gegrillt - köstlich! :D
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4320
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: was gibt/gab es im September 2024

dmks » Antwort #302 am:

Wir haben am Sonntagabend so in Familie (also wenn alle von rundrum angefahren kommen ;D ) "abgegrillt"!
Es war eine große Tafel mit Salaten, Brot, Würsten, Steaks, Getränken...und gaaanz viel zu erzählen. ;D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im September 2024

zwerggarten » Antwort #303 am:

borragine hat geschrieben: 26. Sep 2024, 20:53 Und ich gucke hier nie wieder rein, Nina ;) ;D ;D
Das will ich jetzt sofort auch haben!!! Menno.

... War eigentlich lecker - aber seitdem ich die Sardinen gesehen habe.....
schwester! ich auch, ich auch!! :o :D
Nina hat geschrieben: 26. Sep 2024, 20:59 Ich glaube irgendwann sollten wir mal ein Gartenküchentreffen machen! ;) :D
deal. 8)

@ diesermannkannschwatzen: perfekt.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im September 2024

zwerggarten » Antwort #304 am:

zur nacht gab es gerade noch eine gemüsesuppe mit allem möglichen, manches aus dem garten (aubergine, knoblauch, schlangenbohnen, szegediner gewürzpaprika, milde gelbe paprika, ein paar tomaten, die einzige kochbirne) und manches gekauft (olivenöl, bacon, rote blockpaprika, weiße zwiebeln, kohlrabi, karotten, frühlingszwiebeln, salz, weißer pfeffer, schwarzer pfeffer, tomatenmark, weißer balsamico )
Dateianhänge
IMG_5392.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: was gibt/gab es im September 2024

Tara » Antwort #305 am:

Sieht lecker aus. :)

Ich hatte in Butter geröstetes Graubrot mit Räucherschinken, Feigen- und Chaumes-Camembert-Scheiben, im Ofen überbacken. Dazu Rucola-Salat.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11358
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im September 2024

Kübelgarten » Antwort #306 am:

auch lecker

heute kommen Kalbsbäckchen mit Wurzelgemüse in den Ofen, dazu Kartoffeln
LG Heike
Mathilda11
Full Member
Beiträge: 307
Registriert: 15. Aug 2024, 16:53

Re: was gibt/gab es im September 2024

Mathilda11 » Antwort #307 am:

Sphaghetti mit Tomatensauce und Parmesan, eigene Tomaten(müssen weg). Die Tomaten waren mir zu süß, erinnert mich dann immer etwas an Ketchup
raiSCH
Beiträge: 7341
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im September 2024

raiSCH » Antwort #308 am:

Zanderfilet gebraten und Belugalinsen gedämpft
Dateianhänge
IMG_1396.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7341
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im September 2024

raiSCH » Antwort #309 am:

Zanderfilet mit Butter, Knoblauch und Rosmarin gebraten
Dateianhänge
IMG_1398.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7341
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im September 2024

raiSCH » Antwort #310 am:

Belugalinsen gedämpft und mit Ingwer gewürzt
Dateianhänge
IMG_1401.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7341
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im September 2024

raiSCH » Antwort #311 am:

zum Pinot gris 2013 "Matahiwi Estate" aus Neuseeland
Dateianhänge
IMG_1405.jpeg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: was gibt/gab es im September 2024

oile » Antwort #312 am:

Lecker. Und Deine Weinbegleitung ist immer interessant.
.
Hier gab es ganz traditionell Kochfisch (Kabeljau) mit Salzkartoffeln, Meerrettichsahne, zerlassener Butter, Zitronensaft und einem Salat aus Radicchio und Tomaten ('Green Ghost').
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
raiSCH
Beiträge: 7341
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im September 2024

raiSCH » Antwort #313 am:

oile hat geschrieben: 27. Sep 2024, 20:00 Lecker. Und Deine Weinbegleitung ist immer interessant.
Vielen Dank. Es ist für mich aber keine "Begleitung", das Getränk ist genau so wichtig wie die Speisen. Für mich gibt es auch keine "Beilage" wie die ehemaligen DDR-"Sättigungsbeilagen", sondern nur gleichwerige Gerichte. Ich serviere deshalb wie die Franzosen auch auf getrennten Tellern, was nebenbei die Beeinträchtigung durch die Vermischung von Aromen verhindert.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im September 2024

Nina » Antwort #314 am:

Bei euch gab es leckeren Fisch! :)
Bei uns gab es Hamburger. Aber auch mit eigenem Tomaten. ;)
Dateianhänge
IMG_2116.jpeg
Antworten