Seite 21 von 21

Re: Juli 2025

Verfasst: 22. Jul 2025, 08:10
von planwerk
Chiemsee, Tmin 10,6, aktuell 17°C und sonnig aufgelockert. Gestern gab es über den Tag nochmals 11 mm was den Juli auf 120 mm bringt.

Bild

Re: Juli 2025

Verfasst: 22. Jul 2025, 08:49
von AndreasR
Von solchen Werten sind wir hier natürlich weit entfernt, aber immerhin, gestern und heute sind nochmal gut 15 mm zusammengekommen, was den Juli auf insgesamt etwa 35 mm bringt. Damit kann ich leben, in den nächsten zwei Wochen kann ich auf Gießen hier also verzichten. :D

Re: Juli 2025

Verfasst: 22. Jul 2025, 08:54
von wallu
Ich wohl nicht. Die paar mm vom Sonntag haben zwar den immergrünen Gehölzen etwas auf die Beine geholfen, sie schlappen aber immer noch etwas. Wie üblich bei solchen Wetterlagen sind auch gestern alle Schauer um uns herumgezogen. Und die Prognose bis Samstag: 0,9 mm :P .

Aktuell ist es wolkig bei 16°C.

Re: Juli 2025

Verfasst: 22. Jul 2025, 09:00
von netrag
16 Grad, stark bewölkt, mäßiger Westwind.

Gestern 63,6 mm Regen. Das gab es in diesem Jahr noch nicht.

Re: Juli 2025

Verfasst: 22. Jul 2025, 09:51
von distel
Regensumme gestern: 53mm (fast die durchschnittliche Julisumme)

nun ist es endgültig Herbst in BY-Nord:
Takt 13°C, bleigrauer Himmel, jagende Wolken, windig

Re: Juli 2025

Verfasst: 22. Jul 2025, 13:30
von Kasbek
Bei mir sind gestern 21 bzw. 22 mm zusammengekommen. Damit kann endlich auch mal wieder der eine oder andere Millimeter in tiefere Bodenschichten gelangt sein. Aktuell ein eigenartiger Mix aus weißen und grauen Wolken sowie blauem Himmel, lebhafter Wind und nicht unangenehme Temperaturen. Herbstlich sieht's nur unter diversen Bäumen aus :-X (In einem Monat fangen übrigens die Herbstzeitlosen an zu blühen ;) )

Re: Juli 2025

Verfasst: 22. Jul 2025, 13:37
von Mediterraneus
distel hat geschrieben: 21. Jul 2025, 20:31
Mediterraneus hat geschrieben: 21. Jul 2025, 16:42 25,6 Grad, feuchte Luft und etwas Wind. Eigentlich nett.
Von Südwesten (Mist, wieder aus Südwest :-\ ) zieht eine Gewitterlinie in unsere Richtung.
Wenn man die Zugbahn rechnen lässt, kommt sie hier durch,das wäre doch was.

Mal sehen, ob sie nicht doch noch auseinanderreisst, sich vorher auflöst oder einfach drüberhupft :P
ich vermute, es gab in deiner Region wieder nicht viel Regen... ???

das Regengebiet hat sich erst später aufgebläht, nimmt wieder Kurs auf meine Region und wird vermutlich hier in ein paar Stunden den nächsten Starkregen bringen.... :P
Danke fürs Daumendrücken :D

Es gab gestern Abend dann doch noch ein kurzes Gewitter, endlich mal mit großen Tropfen, brachte in kurzer Zeit 6 mm. Das kann mit solch apokalyptischen Summen wie bei euch natürlich nicht mithalten. Vom Nordosten ganz zu schweigen. Solche zusammenhängenden Regengebiete mit viel Regen gibt es hier nie.

Nichtsdestotrotz heute Mittag ein schmales Wolkenband mit starkem Regen der Länge nach (nicht quer wie sonst) drübergezogen, genau aus West. Hat 9 mm in einer halben Stunde gebracht :D
Also 15 mm seit gestern Abend.

Jetzt stark bewölkt, ab und zu ein paar Nieseltropfen bei 19 Grad.

Re: Juli 2025

Verfasst: 22. Jul 2025, 19:31
von kohaku
T akt 19° , heute gab es viel Sonne, am späten Nachmittag einige Schauer, der Letzte ziemlich heftig, nun scheint wieder die Sonne.

Re: Juli 2025

Verfasst: 22. Jul 2025, 19:49
von distel
Mediterraneus hat geschrieben: 22. Jul 2025, 13:37 Es gab gestern Abend dann doch noch ein kurzes Gewitter, endlich mal mit großen Tropfen, brachte in kurzer Zeit 6 mm. Das kann mit solch apokalyptischen Summen wie bei euch natürlich nicht mithalten. Vom Nordosten ganz zu schweigen. Solche zusammenhängenden Regengebiete mit viel Regen gibt es hier nie.

Nichtsdestotrotz heute Mittag ein schmales Wolkenband mit starkem Regen der Länge nach (nicht quer wie sonst) drübergezogen, genau aus West. Hat 9 mm in einer halben Stunde gebracht :D
Also 15 mm seit gestern Abend.

Jetzt stark bewölkt, ab und zu ein paar Nieseltropfen bei 19 Grad.
Das freut mich für dich!! ;) ;)

Nach den Wassermassen, habe ich heute begonnen, das Chaos in den Staudenbeeten abzuschneiden...
Von den Sommerblumenbeeten mit Tagetes, Zinnen, Verbenen usw. will ich garnicht reden... :'( :'(

Vor dem Regen der letzten Tage sah mein Garten definitiv wesentlich besser aus... :-X

Re: Juli 2025

Verfasst: 22. Jul 2025, 20:10
von AndreasR
Hier gab es eben auch nochmal einen kräftigen Regen, 5 mm waren es insgesamt. Damit ist an drei aufeinanderfolgenden Tagen mehr Regen gefallen als in den letzten sechs Wochen zusammengenommen, es ist wirklich verrückt. Der Juli dürfte jetzt bei ca. 40 Litern stehen, sehr willkommen nach drei Wochen Dürre ohne einen Tropfen Regen, aber das hätte in der Tat auch gerne etwas gleichmäßiger herunterkommen können. Jetzt muss der Garten erstmal etwas abtrocknen, dann kann ich versuchen, etwas Ordnung ins Chaos zu bringen...

Re: Juli 2025

Verfasst: 22. Jul 2025, 20:25
von LadyinBlack
Conni hat geschrieben: 21. Jul 2025, 20:00 LadyinBlack, gerade habe ich an Dich gedacht und auf die Wetterprognose für Euch geschaut. Gut zu lesen, dass Du Dir trotz der erheblichen Mengen keine Sorgen machst.
:D Ganz lieben Dank. Es kam dann doch weniger runter als erwartet, aber 60 Liter sind es gewesen. Es war schon ganz gut, dass wir sämtliche Abläufe freigemacht haben. Gerade auch auf der Straße.
Mengen bis zu 100 Litern gab es Richtung Osten( Demmin) und Nordosten (Stralsund/ Rügen).