Seite 201 von 249

Re: Eranthis

Verfasst: 13. Feb 2022, 17:14
von Roeschen1
So in Augenhöhe... sehr schön...

Re: Eranthis

Verfasst: 13. Feb 2022, 17:20
von APO-Jörg
Roeschen1 hat geschrieben: 13. Feb 2022, 17:14
So in Augenhöhe... sehr schön...

Ein bisschen zugedeckt damit sie nicht frieren. ;D

Re: Eranthis

Verfasst: 13. Feb 2022, 17:25
von Roeschen1
APO hat geschrieben: 13. Feb 2022, 17:20
Roeschen1 hat geschrieben: 13. Feb 2022, 17:14
So in Augenhöhe... sehr schön...

Ein bisschen zugedeckt damit sie nicht frieren. ;D

Ja,
und das saftige Grün erfreut im Kontrast zu dem Gelb das Auge. ;D

Re: Eranthis

Verfasst: 13. Feb 2022, 17:29
von APO-Jörg
Das stimmt. Es wirkt

Re: Eranthis

Verfasst: 13. Feb 2022, 20:13
von AndreasR
@Gartenlady: Was für ein hübsches Portrait! :D

@APO: Wo stehen Deine E. cilicica? Ich hatte meine unter die Hasel gepflanzt, in der Annahme, es seien die "normalen" (auf der Packung stand nur "Winterlinge"), aber da waren sie nach drei Jahren wieder weg.

Die E. hyemalis unter der Weigelie breiten sich aber mittlerweile so langsam aus:

Bild

Dieser Tuff hier leuchtet ganz besonders schön in der vom Zweigwerk gefilterten Sonne. Unten rechts erkennt man auch ein paar Jungpflanzen.

Bild

Und hier sind ganz viele gerade gekeimte Sämlinge (mit den zwei ovalen Keimblättern) sowie schon etwas ältere Sämlinge mit der typischen Rosette.

Bild

Re: Eranthis

Verfasst: 13. Feb 2022, 20:54
von APO-Jörg
AndreasR hat geschrieben: 13. Feb 2022, 20:13
@Gartenlady: Was für ein hübsches Portrait! :D

@APO: Wo stehen Deine E. cilicica? Ich hatte meine unter die Hasel gepflanzt, in der Annahme, es seien die "normalen" (auf der Packung stand nur "Winterlinge"), aber da waren sie nach drei Jahren wieder weg.

Hi, ich mach morgen mal eine Aufnahme damit man besser sieht wo sie stehen. Taglilien, Cyclamen, Helleborus, Traubenhyazinthen und sowas stehen in unmittelbare Nchbarschaft. Es ist die Ostseite des Hauses und hat im Winter nur kurz Sonne. Ein Strauch ist nicht in der Nähe. Das Problem was ich auch habe ist das man sie im Sommer nicht sieht und das sie so oft überpflanzt werden. In Zukunft pflanze ich nichts mehr dort hin. In diesem Jahr habe ich auch gedacht das sie weg sind aber dann sind sie doch noch gekommen. So sahen sie zuerst aus. Als es dann kurz geschneit hatte schauten sie lustig raus und heute waren sie fast ganz offen.

Bild

Re: Eranthis

Verfasst: 13. Feb 2022, 20:59
von Hausgeist
Heute gab es endlich mal ein wenig geöffnete Blüten.

Bild

Re: Eranthis

Verfasst: 14. Feb 2022, 13:29
von foxy
Ein paar Tage Sonne und schon recken sie die Köpfchen zur Sonne

Re: Eranthis

Verfasst: 14. Feb 2022, 13:47
von Buddelkönigin
So etwas werde ich wohl zu Lebzeiten nicht mehr hinbekommen....seufffzzz. :P
Ich zähle hier zurzeit ganze 4 Stück, klar auch die werden gewürdigt. Immerhin wird's so oder so Frühling! 8)

Re: Eranthis

Verfasst: 14. Feb 2022, 14:20
von Rupalwand
Meine hyemalis, wuchsen und blühten vor der Terrasse über 40 Jahre. Seit 5 Jahren unsichtbar bzw. verschwunden. Wo seid Ihr, lieben Sonnenkinder?

Re: Eranthis

Verfasst: 14. Feb 2022, 16:30
von APO-Jörg
Hier noch der Standort von E. cilicica im Garten. Zweijährige Sämlinge
Bild

Auch in den Cyclamen machen sie sich breit.

Re: Eranthis

Verfasst: 14. Feb 2022, 16:59
von Starking007
Soeben paar Liter Normalos ausgebuddelt - Kompost?

Versenden sagt sich leicht, 2021 hab ich mehr als 100€ Porto investiert.............

Re: Eranthis

Verfasst: 14. Feb 2022, 17:11
von lord waldemoor
kommt mir bekannt vor

Re: Eranthis

Verfasst: 14. Feb 2022, 17:11
von Schnäcke
Hier zeigte sich bei Sonnenschein ‚Euan Bunclark‘.
Bild

Re: Eranthis

Verfasst: 14. Feb 2022, 17:20
von Staudo
Hier trafen sich heute sämtliche Honigbienen der weiteren Umgebung auf den Winterlingen. Vermutlich werden die Winterlinge zum Wochenende verblühen.