News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vorstellung von Mitgliedern 2 (Gelesen 591176 mal)
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Moin Moin zusammen,
ich lese hier schon länger mit und möchte mich deshalb einmal vorstellen. Ich interessiere mich für so ziemlich alle Gartenthemen, besonders für den Nutzgarten, Obstkulturen, Pflanzen aller Art und Gartenkultur. Meine Wirkungskreis umfast hauptsächlich die Arbeit im Kleingarten nahe Hamburg.
Ich staune immer wieder über das geballte und umfangreiche Fachwissen hier, Antworten zu all meinen Fragen wurden bisher immer von der Suchfunktion gefunden. Danke dafür, weiterhin viel Spaß im Garten und hier im Forum einen lehrreichen Austausch.
Beste Grüße Jirou
ich lese hier schon länger mit und möchte mich deshalb einmal vorstellen. Ich interessiere mich für so ziemlich alle Gartenthemen, besonders für den Nutzgarten, Obstkulturen, Pflanzen aller Art und Gartenkultur. Meine Wirkungskreis umfast hauptsächlich die Arbeit im Kleingarten nahe Hamburg.
Ich staune immer wieder über das geballte und umfangreiche Fachwissen hier, Antworten zu all meinen Fragen wurden bisher immer von der Suchfunktion gefunden. Danke dafür, weiterhin viel Spaß im Garten und hier im Forum einen lehrreichen Austausch.
Beste Grüße Jirou
- Bauerngarten93
- Beiträge: 1067
- Registriert: 19. Feb 2017, 10:00
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Viel Spaß im Forum
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Willkommen, Jirou und weiterhin viel Freude am Gärtnern und hier im Forum.
- mauerbachstorch
- Beiträge: 61
- Registriert: 28. Okt 2020, 21:07
- Kontaktdaten:
-
Lieblingsspeise
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Hallo an alle! :D
Ich bin neues Mitglied seit heute. Ich war schon einmal da unter anderem Namen, habe mich damals rasch wieder abgemeldet, weil ich mit dem Einstellen von Fotos nicht zurechtgekommen bin. ::)
Hier gibt es viel zu lernen für mich.
Ich habe ca. 30 Jahre Gartenerfahrung, 1.400 qm - 200 qm - 70 bis 90 qm :-[
Je höher mein Alter, desto geringer die qm Garten. ;D
Vorwiegend war ich in einem großen dt. Gartenforum unterwegs. Mittlerweile nervt es wegen verschiedener Dinge/Mod. Viele sind hierher abgewandert, und ich erkenne euch! :D Ihr mich vielleicht nicht, denn ich verwende einen anderen Namen. Avatarbild wird es lang noch keines geben, vorher muss ich den schwarzen Storch fotografieren, der im Sommer oft entlang unseres Baches fliegt. Ist eher chancenlos.
Inzwischen alles Liebe, der
Mauerbachstorch (weiblich)
Die Frösche tun sich selber schaden,
wenn sie den Storch zu Gaste laden.
wenn sie den Storch zu Gaste laden.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Salü mauerbachstorch ♀
Herzlich willkommen 🌹
Grüsse Natternkopf
Herzlich willkommen 🌹
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Mottischa
- Beiträge: 4015
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Herzlich willkommen an alle Neuen :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- mauerbachstorch
- Beiträge: 61
- Registriert: 28. Okt 2020, 21:07
- Kontaktdaten:
-
Lieblingsspeise
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Danke für die Begrüßung! :)
Die Frösche tun sich selber schaden,
wenn sie den Storch zu Gaste laden.
wenn sie den Storch zu Gaste laden.
- schleigarten
- Beiträge: 270
- Registriert: 16. Okt 2020, 12:01
- Region: süd-westliche Schlei
- Höhe über NHN: 32
- Bodenart: Acker/Lehm
-
Klimazone 7b
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Mauerbachstorch,
naja, dann habe ich dich jetzt doch gefunden . . . ich bin auch hier ;D
das mit den bildern habe ich sofort verstanden . . . festplatte durchsuchen ist doch einfach . . .
ich muß mich aber auch noch um mein profil und meinen avatar kümmern . . .
bis später dann
carola aus dem schleigarten
naja, dann habe ich dich jetzt doch gefunden . . . ich bin auch hier ;D
das mit den bildern habe ich sofort verstanden . . . festplatte durchsuchen ist doch einfach . . .
ich muß mich aber auch noch um mein profil und meinen avatar kümmern . . .
bis später dann
carola aus dem schleigarten
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.
- schleigarten
- Beiträge: 270
- Registriert: 16. Okt 2020, 12:01
- Region: süd-westliche Schlei
- Höhe über NHN: 32
- Bodenart: Acker/Lehm
-
Klimazone 7b
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
ach so, für alle anderen . . .
ich bin auch neu hier ;D
wir wohnen in einem gemietetem bungalow mit mittelgroßem garten an der schlei.
bis auf das wetter bin ich hochzufrieden mit der entscheidung Berlin nach über 67 jahren verlassen zu haben.
alte berliner bäume vertragen solche umzüge besser als andere ;D
das wetter ist nicht nur schwierig zu ertragen es ist auch schwierig wenn es um das gärtnern geht.
alles dreht sich, alles bewegt sich . . . was es schwierig macht.
außerdem versuche auch ich die flucht aus dem großen deutschem gartenforum weil es dort menschlich etwas schwierig ist besonders mit einer übergriffigen moderatorin . . .
und ein bisschen umstellen muß ich mich hier natürlich auch.
der garten: ein ziemlich wilder rentnergarten.
aber dazu nach und nach mehr.
von der 🌧 schlei winke
carola
ich bin auch neu hier ;D
wir wohnen in einem gemietetem bungalow mit mittelgroßem garten an der schlei.
bis auf das wetter bin ich hochzufrieden mit der entscheidung Berlin nach über 67 jahren verlassen zu haben.
alte berliner bäume vertragen solche umzüge besser als andere ;D
das wetter ist nicht nur schwierig zu ertragen es ist auch schwierig wenn es um das gärtnern geht.
alles dreht sich, alles bewegt sich . . . was es schwierig macht.
außerdem versuche auch ich die flucht aus dem großen deutschem gartenforum weil es dort menschlich etwas schwierig ist besonders mit einer übergriffigen moderatorin . . .
und ein bisschen umstellen muß ich mich hier natürlich auch.
der garten: ein ziemlich wilder rentnergarten.
aber dazu nach und nach mehr.
von der 🌧 schlei winke
carola
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Herzliches Willkommen an alle neuen Mitglieder :D Aus welchem Gartenforum seid Ihr geflüchtet?
My favorite season is the fall of the patriarchy
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Auch von mir ein Herzlich Willkommen :D
... und die gleiche Frage :P
(nein, nein, neugierig sind wir hier überhaupt nicht)
... und die gleiche Frage :P
(nein, nein, neugierig sind wir hier überhaupt nicht)
Aster!
- Alstertalflora
- Beiträge: 2880
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Ich denke, ich weiß es 8). Auch von mir ein herzliches Willkommen. Verstärkung für Schleswig-Holstein ☺️.
- Gersemi
- Beiträge: 3293
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Hallo in die Forenrunde :)
Ich bin zwar schon ein paar Tage und posts hier, habe meine Vorstellung aber bisher versäumt und hole das nun nach.
Mein großer Garten liegt im westlichen NRW und ich bin seit gut 2 Jahren dabei, ihn pflanzenmäßig besser an die heißeren und trockeneren Sommer anzupassen. Mein Interesse gilt vielen Pflanzen, gerne Insektenfreundlich und so hat sich mancher Beetbereich verändert, was mir gut gefällt.
Auch die Pflanzenvorlieben haben sich verschoben, seit einer Weile mag ich Taglilien sehr und seit kurzem bin ich auch auf die Iris barbata gekommen....die Sammelei geht also weiter.
Wäre noch anzumerken, daß ich auf schwerem Lehm gärtnere, gerne mulche, Kompost mache und Erdarbeiten, Schubkarre und Spaten liebe.
Ich bin zwar schon ein paar Tage und posts hier, habe meine Vorstellung aber bisher versäumt und hole das nun nach.
Mein großer Garten liegt im westlichen NRW und ich bin seit gut 2 Jahren dabei, ihn pflanzenmäßig besser an die heißeren und trockeneren Sommer anzupassen. Mein Interesse gilt vielen Pflanzen, gerne Insektenfreundlich und so hat sich mancher Beetbereich verändert, was mir gut gefällt.
Auch die Pflanzenvorlieben haben sich verschoben, seit einer Weile mag ich Taglilien sehr und seit kurzem bin ich auch auf die Iris barbata gekommen....die Sammelei geht also weiter.
Wäre noch anzumerken, daß ich auf schwerem Lehm gärtnere, gerne mulche, Kompost mache und Erdarbeiten, Schubkarre und Spaten liebe.
LG
Gersemi
Gersemi
-
- Beiträge: 13825
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
auch von mir herzlich willkommen :D wenn es nicht auch in d eins gibt, kommst du wohl aus diesem mauerbach?
ansonsten müssen fragen nicht zwingend beantwortet werden ;)
Schöne Grüße aus Wien!
- schleigarten
- Beiträge: 270
- Registriert: 16. Okt 2020, 12:01
- Region: süd-westliche Schlei
- Höhe über NHN: 32
- Bodenart: Acker/Lehm
-
Klimazone 7b
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
es sind die "schönen gärten" die ich (zumindest teilweise) aktuell mal wieder verlassen habe.
ich war da schon mal für längere zeit weg, auch wegen eines damaligen "klimawandels" dort.
und mindestens zwei user habe ich erfreulicherweise hier schon wieder entdecken können.
jedenfalls will ich im alten forum noch meine beiträge sichern - was mit fast 8tsd nicht ganz ohne ist - und wenn ich die alle habe, dann verlasse ich den laden komplett. es hält mich inzwischen dort sonst nichts mehr.
von der 🌧 schlei winke.
carola
ich war da schon mal für längere zeit weg, auch wegen eines damaligen "klimawandels" dort.
und mindestens zwei user habe ich erfreulicherweise hier schon wieder entdecken können.
jedenfalls will ich im alten forum noch meine beiträge sichern - was mit fast 8tsd nicht ganz ohne ist - und wenn ich die alle habe, dann verlasse ich den laden komplett. es hält mich inzwischen dort sonst nichts mehr.
von der 🌧 schlei winke.
carola
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.