genau!... Dieses Jahr ist das besser gelungen als in den Jahren davor. Alte Sorten sind gezeigt worden, uralte Sorten sind gezeigt worden, Landschaftssorten sind gezeigt worden, suboptimal kultivierte Sorten sind gezeigt worden neue Sorten sind gezeigt worden, sensationelle neue Sorten sind gezeigt worden, alte und neue Züchtungen sind gezeigt worden, Sorten mit unbekanntem Namen sind gezeigt worden, Sämlinge mit unbekannten Eltern sind gezeigt worden. Im Grunde stimmt es alles in allem dieses Jahr, finde ich.![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hemerocallis 2013 (Gelesen 370204 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
zwerggarten
Re:Hemerocallis 2013
- Mediterraneus
- Beiträge: 28787
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Hemerocallis 2013
Nix amen, du wirst die heilige Hemanbetung doch hiermit nicht beenden wollen?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28787
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Hemerocallis 2013
Wird wohl nicht passieren ;)Apropos schönes Rosa: Wächst bei jemanden die "Pink Damask" zufriedenstellend? Die find ich klasse von der Farbe und Wirkung her, aber die will nicht so richtig üppig bei mir.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Callis
- Beiträge: 7434
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2013
Bitte den Thread nicht schließen. Bei mir wird es noch länger blühen.Ich schreibe aber im Moment von einem fremden Internetzugang, weil ich zuhause gerade ein massives Internetzugangsproblem habe.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Hemerocallis 2013
Ja, bei mir. Mehr als zufriedenstellend. Üppigst. Ist ein riesiger Horst.Hast Du meinen Anschlag am "Grünen Brett" nicht gelesen ?Hey, das ist DIE Gelegenheit für Dich, unliebsame Taglilien einzutauschen... ;DmalikoWird wohl nicht passieren ;)Apropos schönes Rosa: Wächst bei jemanden die "Pink Damask" zufriedenstellend? Die find ich klasse von der Farbe und Wirkung her, aber die will nicht so richtig üppig bei mir.
maliko
- Mediterraneus
- Beiträge: 28787
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Hemerocallis 2013
Magst du meine krepelige Pink Damask haben? ;DNein, im Ernst, momentan hab ich wenig Gartenlust, bzw. schon, aber ich muss meine Hand noch etwas schonen. Deshalb möglichst wenig Gebuddel.Hab schon ganz stolz Gartenmessen gemieden und seit Juni fast keine Pflanze gekauft. 8)Die Pink Damask möchte offensichtlich mehr Wasser haben, bzw. die Trockenheit verträgt sie nicht so gut.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Hemerocallis 2013
Möglicherweise. Du hast ja vielleicht mitbekommen, dass ich nicht extra wässere und meine Pink Damask steht am Fuß eines Holunders. Aber du hast auch ein anderes Klima.Warten, wässern - es lohnt sich auf jeden Fall. Das ist eine Taglilie, die in der Menge ihrer Blüten wirktmaliko
maliko
- Mediterraneus
- Beiträge: 28787
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Hemerocallis 2013
Naja, ich bin hier zwar oft, aber alles krieg ich auch nicht mit ;DIch geb ihr ne neue Chance, neuen Pflanzplatz.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Hemerocallis 2013
Ja, ich finde sie auch schón :)Die farbe hat was finde ich ,
Re:Hemerocallis 2013
gib ihr Wasser, wenigstens ein bisschen. Und ja, die alten Sorten in diesen besonderen Farben, also das damals schwierig zu erlangende Rosa und unmöglich zu erlangende Weiß, haben nicht die Qualität wie die gelben Sorten. Man musste Kompromisse machen, wenn man sie haben wollte. Sie blühen nicht so üppig wie die gelben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Helene Z.
- Beiträge: 2703
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Hemerocallis 2013
hier fehlt mir leider der Name: 1. Bild kurios
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- Helene Z.
- Beiträge: 2703
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Helene Z.
- Beiträge: 2703
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Hemerocallis 2013
... ein schlichter Sämling, der sich besondere Mühe gibt
(hochgewachsen, 3x5 Bud)
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|