News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eigentlich komisch, dass Cotoneaster so "out" ist, dabei gibt es so schöne Sorten! Aber gut, ihn jahrelang immer nur als Lückenbüßer-Bodendecker-Waschbetonkübel-Bepflanzung zu sehen, hat dem Image leider sehr geschadet. Die roten Früchte beim "Einblick" sind ein Zierapfel, nehme ich an? Sieht aus wie reife Kirschen! :D
Was für tolle Impressionen ihr wieder zeigt. Das regt an. Ich vermute mal, das hier ist Hakonechloa macra 'All Gold' Noch diesen Winter im Kübel, aber im nächsten Jahr könnte ich es mir in schöner kräftiger Graskombi vorstellen. und noch ein Hydrangea-Herbstbild...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Schön die Sonnenstrahlen eingefangen bei Deinem Gras, Jule!
Hier blüht Hakonechloa auch gerade, allerdings im Beet und es hat die Spätfröste im März unbeschadet überstanden, Jule. Leider weiß ich auch nicht genau, ob ich die richtige Sorte habe, weil ich das Teilstück auf einem Staudenmarkt gekauft habe. Die Anbieterin hatte verschiedene Sorten in einer Kiste und die Schildchen waren durcheinandergeraten im Gedränge. Sie meinte aber, es müsste H. macra 'Alboaurea' sein.
Deins scheint etwas farbiger zu sein, sehr schön! Ich hab noch diverse im Topf, wollte erst mal schauen, wie sie sich machen, aber hübsch sind sie wohl alle...Hatte vor kurzem von einer lieben Purlerin zwei kleine Pflanzen erhalten, die sind ausgepflanzt innerhalb kurzer Zeit wirklich explodiert. Ich versuche morgen mal Bilder zu machen.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.