News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dürregejammer (Gelesen 831761 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Staudo » Antwort #3000 am:

Allein mit Deiner öffentlichen Überlegung hast Du den Wettergott verprellt. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dürregejammer

Mufflon » Antwort #3001 am:

Liegen lassen und Fenster putzen.
Erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass es regnet.
Du könntest noch eine teure Seidenbluse zum Lüften raushängen.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21137
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dürregejammer

thuja thujon » Antwort #3002 am:

Ich habe gestern Mittag den Rasen gegossen, das haben die Götter erhört.
Probiere es aus ob die auch kurzfristig reagieren oder ob das nur über Nacht klappt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Krusemünte
Beiträge: 139
Registriert: 13. Okt 2018, 11:02

Re: Dürregejammer

Krusemünte » Antwort #3003 am:

Stimmt, ich habe diese Woche auch Fenster geputzt. Hat zwar zwei Tage gedauert aber der Regen kam wie versprochen. ;)
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Dürregejammer

spider » Antwort #3004 am:

Es regnet leicht vor sich hin. Man wird ja so bescheiden. ::)
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Waldmeisterin » Antwort #3005 am:

Mufflon hat geschrieben: 26. Apr 2019, 10:46
Du könntest noch eine teure Seidenbluse zum Lüften raushängen.


So was habe ich nicht, aber ich könnte mal fragen, ob ich das Cabrio des Holden draußen stehen lassen darf. Mit offenem Dach natürlich. 8)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dürregejammer

Mufflon » Antwort #3006 am:

Noch besser! 8)
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Staudo » Antwort #3007 am:

Ich würde nicht fragen. Das spielt der Boshaftigkeit des Wettergotts in die Hände.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16624
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

AndreasR » Antwort #3008 am:

Ich gehe fest davon aus, dass es ausgiebig regnen wird, sobald meine Pfingstrosen aufgeblüht sind. Bisher lagen die noch jedes Jahr mit wassertriefenden, zerfledderten Blütenbällen am Boden...
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Dürregejammer

MarkusG » Antwort #3009 am:

thuja hat geschrieben: 26. Apr 2019, 09:58
Heute ist ein schöner Tag. Es regnet schon den ganzen Morgen.


Das heißt gar nichts. Hier in Rheinhessen regnet es auch seit Stunden und der Regenmesser zeigt noch nicht einmal 2 Liter an! :P

Ich würde es als Regensimulation bezeichnen!
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Dürregejammer

MarkusG » Antwort #3010 am:

AndreasR hat geschrieben: 26. Apr 2019, 11:13
Ich gehe fest davon aus, dass es ausgiebig regnen wird, sobald meine Pfingstrosen aufgeblüht sind. Bisher lagen die noch jedes Jahr mit wassertriefenden, zerfledderten Blütenbällen am Boden...


Wenn das klappt, pflastere ich den Garten mit Pfingstrosen zu... ;D
Gießen statt Genießen!
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Dürregejammer

Rhoihess » Antwort #3011 am:

Tja, das Gewitter vorgestern hatte hier auch nur 4 Liter gebracht. Jetzt über Nacht Gesuddel - so bei ca. 2 sind wir. So soll es die nächsten Tage auch weitergehen, teils 0,5 Liter. Natürlich dann gerade genug um die Pfingstrosen zu plätten, aber nicht genug für den Boden - so klappt das also nicht
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re: Dürregejammer

Brigitte12 » Antwort #3012 am:

Was sollen wir in Brandenburg (Havelland) sagen, 6 Wochen keinen Tropfen Regen, es ist sinnlos Gemüse auszusäen, ohne ständiges gießen geht garnichts mehr, aber vieleicht kommen heute ein paar Tropfen Regen.

Gruß B.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2951
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dürregejammer

mavi » Antwort #3013 am:

Wir hatten im April bisher immerhin 17,5 mm Niederschlag. Derzeit ziehen die Regengebiete allerdings entweder westlich oder östlich an uns vorbei. >:(
Aspidistra
Beiträge: 1391
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Dürregejammer

Aspidistra » Antwort #3014 am:

Die Nachbarin hat die grosse Wäsche draussen.
Wenn ich jetzt noch den Grill rausstellen und anheize..... 8)
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Antworten